Apples Akku-Notbremse
iPhone-Akku-Tausch für 29 Euro: Programmstart vorverlegt
Bislang mussten wir ja mit einem englischen Text bzw. der Google-Übersetzung vorlieb nehmen, mittlerweile hat Apple die „Nachricht an unsere Kunden zu iPhone Batterien und Leistung“ auch in deutscher Sprache veröffentlicht. Und es gibt hier Erfreuliches zu berichten: Das Programm soll mehr oder weniger sofort anlaufen.
Apple hat den ursprünglichen Hinweis, dass das Angebot erst Ende Januar 2018 anlaufen soll, mittlerweile aus dem Text entfernt. US-Medien gegenüber hat das Unternehmen bestätigt, dass die Möglichkeit, den iPhone-Akku zum vergünstigten Preis von 29 Euro reparieren zu lassen, mehr oder weniger sofort anlaufen soll:
Wir dachte eigentlich, dass wir mehr Zeit brauchen, um bereit zu sein, aber wir freuen uns, unseren Kunden die niedrigeren Preise ab sofort anbieten zu können.
Wie Apple ergänzt könne es allerdings zu zeitweiligen Engpässen bei der Versorgung mit den Tausch-Akkus kommen. Details zum Ablauf des Ganzen will das Unternehmen noch veröffentlichen, wir rechnen damit, dass dies in den nächsten Tagen der Fall ist.
Die wichtigsten Eckdaten:
- Das Angebot zum Akku-Tausch für 29 Euro gilt bis Dezember 2018 für das iPhone 6 und neuer. Voraussetzung ist allerdings, dass der Akku des Geräts ersetzt werden muss. Woran sich dieser Status festmachen lässt, wird uns Apple in den nächsten Tagen noch erklären.
- Apple will zudem Anfang 2018 per Software-Update neue Funktionen bereitstellen, die iPhone-Besitzern „mehr Einblick in den Zustand ihrer Batterie geben, damit sie selbst sehen können, ob dieser die Performance beeinflusst“.
Zum Nachlesen:
- Schwacher Akku reduziert iPhone-Performance
- Messreihen bestätigen iPhone-Bremse
- Apple gesteht ein: iPhone-Bremse ist ein Feature
- Akku-Gesundheit des iPhones prüfen
- Sammelklagen wegen iPhone-Bremse
- Erste Europa-Klage gegen die iPhone-Bremse
- Offener Brief: Apple entschuldigt sich für iPhone-Bremse
- Langsamer und leiser: Apple erklärt iPhone-Bremse detailliert