Offizielle Status-Meldung am Mac auslesen
So gehts: Akku-Gesundheit des iPhones prüfen
Das Thema „iPhone-Bremse“ ist brandaktuell: Seit iOS 10.2.1 (auf iPhone 6, iPhone 6s und iPhone SE) beziehungsweise iOS 11.2 (auf iPhone 7) drosselt Apple unter bestimmten Bedingungen die iPhone-Performance, um so eine längere Akku-Laufzeit zu gewährleisten.
Zwar ist iOS 11 in der Lage auf defekte Akkus hinzuweisen, das mobile Betriebssystem informiert seine Anwender grundsätzlich jedoch nicht über die Reduktion der Leistungswerte sondern macht nur in Ausnahmefällen darauf aufmerksam, dass der Akku gewartet bzw. ausgetauscht werden muss.
Mac-Konsole erteilt Auskunft
Habt ihr einen Mac zur Hand könnt ihr jedoch immerhin Apples offizielle Status-Meldung zur Akku-Gesundheit einsehen und so in Eigenregie prüfen, ob euer iPhone bereits davon ausgeht, dass der verbaute Stromspender nicht mehr den Herstellerangaben entspricht.
Verbindet das iPhone dazu einfach mit dem Mac und öffnet die Werks-Applikation „Konsole“ die Apple im Verzeichnis „Dienstprogramme“ des Programme-Ordners abgelegt hat.
Wenn ihr die hier automatisch auflaufenden Status-Mitteilungen nach dem Subsystem „com.apple.BatteryCenter“ durchsucht, könnt ihr euch eine Mitteilung anzeigen lassen, die mit der Zeile „Found power source:“ beginnt.
Hier informiert das angeschlossene iPhone über seine Batterie-Gesundheit mit den Status-Meldungen „Good“ und „Poor“ und gibt an, ob die maximale Kapazität noch immer den Werksangaben entspricht. Solltet ihr einen anderen Status als „Good“ angezeigt bekommen, dann könnt ihr einen Akkutausch in Betracht ziehen.
Am Beispiel eines iPhone 7: Die Status-Meldung im Volltext
Found power source: {
„Battery Provides Time Remaining“ = 1;
BatteryHealth = Good;
„Current Capacity“ = 44;
„Is Charging“ = 1;
„Is Finishing Charge“ = 0;
„Is Present“ = 1;
„Max Capacity“ = 100;
Name = „InternalBattery-0“;
„Power Source ID“ = 2359395;
„Power Source State“ = „AC Power“;
„Raw External Connected“ = 1;
„Show Charging UI“ = 1;
„Time to Empty“ = 0;
„Time to Full Charge“ = 0;
„Transport Type“ = Internal;
Type = InternalBattery;
}