Eine mögliche Erklärung
Seitentaste beim iPhone X: Wozu der Doppelklick im App Store?
Wir haben bis heute nicht verstanden warum Apple beim iPhone X dazu übergegangen ist, die Kauf-Bestätigung im App Store über die Seitentaste des 5.8-Zoll-Gerätes zu realisieren. Warum nutzt das neue Telefon nicht einfach sein Face ID-Modul zur Autorisierung der Kauf-Transaktion?
Auf dem iPhone 7 bestätigten wir die Käufe doch auch über den in der Hometaste eingelassenen Fingerabdruck-Scanner Touch ID – den Schlüssel, mit dessen Hilfe wir auch den Sperrbildschirm überwinden. Wozu also der doppelte Klick auf die Seitentaste? Ein Handgriff den US-Anwender zum Einsatz von Apple Pay nutzen, der hierzulande aber eher unbekannt ist.
Apple-Blogger John Gruber bietet eine Erklärung zum Thema an, auf das auch Apple im offiziellen Benutzerhandbuch des iPhone X nicht genauer eingeht:
[…] Der Grund, warum Apple verlangt, dass die physische Seitentaste gedrückt werden muss, um einen Kauf mit Apple Pay oder im App Store zu bestätigen, ist, dass das Drücken der Seitentaste nicht von einer App gefaked werden kann.
Würde es sich um einen virtuellen Button auf dem Bildschirm handelt, könnte eine schadhafte App einen gefälschten Apple Pay-Button einblenden.
Bei einer normalen App wird der Bildschirm durch den einmaligen Druck auf die Seitentaste stets gesperrt, der doppelte Druck versetzt das Gerät hingegen in den Apple Pay-Modus. Nur Apples eigene Software ist in der Lage die Funktion der Seitentaste zu überschreiben. Der Doppelklick auf die Seitentaste, um einen Kauf zu bestätigen, garantiert, dass es sich um eine legitime Transaktion handelt.
Wir sind noch nicht 100 Prozent überzeugt, aber die Richtung scheint zu stimmen.