iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 386 Artikel
   

Abschied vom Geräte-spezifischen Fingerabdruck: Apple setzt das Ende der „UDID“ durch

Jedes iOS-Gerät verfügt über eine 40 Stellen lange Zeichenkette mit der sich iPhone, iPad und iPod touch eindeutig identifizieren lassen. Die UDID – diese lässt sich unter anderem in iTunes einsehen – dient Entwicklern zur Verwaltung der eigenen Geräte-Farm und erlaubt die einfache Zuordnung bestimmter Devices. Vor allem Abo-Angebote die einen kostenlose 2-Wochen Test anbieten, lasen in der Vergangenhiet regelmäßig die UDID ...

Montag, 26. März 2012, 11:35 Uhr 31 Kommentare 31
   

Für Entwickler: Browser-Spiel mit iPhone-Fernsteuerung

Eine schön umgesetzte Konzept-Idee . Die Web-Entwickler des Londoner Studios „Webdigi“ nutzen das Accelerometer des iPhones um ihr Browser-Spiel „Space“ – ein einfacher Space Invaders-Nachbau – fernsteuern zu lassen. Die hier beschriebene Technik braucht keine 120 Zeilen Code und lässt sich unkompliziert ausprobieren. Diese Seite im Browser öffnen, den Link mit der Zahl vom iPhone aus ansteuern und auf den Start des Spiels ...

Dienstag, 20. März 2012, 10:41 Uhr 4 Kommentare 4
   

Webseiten die sich anfühlen wie echte Apps: 100 komprimierte Tipps für Web-Entwickler

Wow. In dem Artikel „ How I built the Hacker News mobile web app “ stellt der Web-Entwickler Lim Chee Aun nicht nur sein Projekt HNmobile vor – eine iPhone-optimierte Webseite die die Inhalte des Hackernews-Portals wie eine native iPhone-Applikation darstellt – sondern versammelt so viele Informationen, Tipps und Links zum Bau von Web-Apps, dass wir den Abriss einfach mal als Pflicht-Lektüre für Web-Entwickler empfehlen. Lim Chee Auns ...

Freitag, 09. März 2012, 9:53 Uhr 5 Kommentare 5
   

Für Entwickler: Sencha Touch 2 zaubert schöne Web-Anwendungen

Es muss nicht immer Objective-C sein. Für die schnelle Umsetzung eigener App-Ideen bieten sich nach wie vor kleine Web-Applikationen an. Schnell erstellt, kompatibel zu iPhone und Android und ohne den Umweg über Apples Software-Kaufhaus in Kauf nehmen zu müssen, können auch mit HTML5 und CSS sehenswerte Applikation geschrieben werden. Beispiele gefällig? Gönnt euch einen kurzen Abstecher in ...

Mittwoch, 07. März 2012, 11:09 Uhr 4 Kommentare 4
   

Für Entwickler: Die iOS App-Sandbox und Apples Umgang mit Anwendungs-Verzeichnissen

Im Oktober sorgte eine kleine Neuerung „unter der Haube“ des damals frisch veröffentlichten Betriebssystem-Updates auf iOS 5 gerade in Entwickler-Kreisen für frustrierte Gesichter. Wurde der iPhone-Speicher auf gut befüllten Geräten knapp, versuchte das Betriebssystem auf eigene Faust für neuen Platz zu sorgen und löschte dabei nicht nur den Bilder-Cache der Facebook-App und die zuletzt geladenen Videos der Tagesschau-Anwendung, sondern entfernt ...

Donnerstag, 23. Feb. 2012, 9:15 Uhr 7 Kommentare 7
   

Der Weg zur eigenen App: Apple veröffentlicht neuen Leitfaden für Entwickler

Unter dem Titel „ Start Developing iOS Apps Today “ hat Apple einen neuen, ausführlichen Leitfaden für App-Entwickler veröffentlicht. Auf 13 Schritte verteilt bekommt ihr den Weg von der ersten Idee zur fertigen App umfassend erklärt. Eine allgemeine Einführung zu den einzelnen Themenbereichen wie Programmiersprachen oder Gestaltungsrichtlinien wird jeweils durch weiterführende Links ergänzt. Wer dies alles durcharbeitet, sollte anschließend in der Lage ...

Samstag, 18. Feb. 2012, 12:31 Uhr 13 Kommentare 13
   

Für Entwickler: Xcode 4.3 und ein Werkzeug das in jede Foto-App gehört

Mit Xcode 4.3 ( Mac App Store-Link ) hat Apple eine aktualisierte Version des iOS-Entwicklungsumgebung zum Download freigegeben . Das 1,7GB große Update legt sich jetzt im Standard-Programmverzeichnis ab und macht damit den Weg für kleinere Delta-Updates frei. Xcode 4.3 also has a new „Downloads“ preference pane that lets you install optional components, such as command line tools and previous iOS Simulators. Solltet ...

Freitag, 17. Feb. 2012, 10:24 Uhr 6 Kommentare 6
   

Feinschliff hinter den Kulissen: PuzzleJuice-Entwickler veröffentlichen mehr als 300 Planungs-eMails

Einen seltenen Einblick in den Alltags eines iPhone-Entwicklers haben die Macher der Ende Januar vorgestellten Spiele-Kombination aus Tetris und Scrabble, PuzzleJuice , jetzt auf ihrer Webseite zum Nachlesen freigegeben. In mehr als 300 eMails unterhalten sich Asher Vollmer (der Spiele-Entwickler) und Greg Wohlwend (das Design-Talent) über Aufbau und Struktur ihrer Applikation, besprechen Layout und Gameplay und einigen sich sich letztlich auf die Freigabe des bunten ...

Montag, 13. Feb. 2012, 9:30 Uhr 1 Kommentar 1
   

Es tut sich was im AppStore: Apple löscht kopierte Apps und appelliert an das Entwickler-Gewissen

Seit wenigen Tagen rumort es im AppStore. Zwar kehrt Apple noch nicht mit dem „eisernen Besen“ scheint die schmutzigen Ecken des Software-Kaufhauses aber immerhin feucht durchgewischt zu haben. So verschwinden seit dem Monatsbeginn mehr und mehr Fake-Anwendungen aus den Verkaufs-Charts. Kleine, oft lieblos dahin-programmierte Apps, die sich sowohl im Layout als auch in Funktion und Beschreibung an bekannten Großen orientieren und all ...

Dienstag, 07. Feb. 2012, 9:32 Uhr 33 Kommentare 33
   

Umsatzsteigerungen von knapp 20%: App-Reduzierungen sorgen für Nachfrage-Plus

Die AppStore-Analytiker von Distimo haben sich den Auswirkungen kurzfristiger Preisreduzierungen in Apples Software-Kaufhaus gewidmet und ziehen ein durchaus positives Fazit. Mit Blick auf die 100 umsatzstärksten Applikationen stellt Distimo ein durchschnittliches Verkaufsplus von 19% (iPad-Apps) bzw. 22% (iPhone-Apps) über den Zeitraum der typischen Rabat-Aktion fest. Am ersten Tag eines Preisnachlasses ist die verkaufsfördernde Wirkung sogar noch größer. iPhone-Applikationen verzeichnen ...

Mittwoch, 01. Feb. 2012, 16:12 Uhr 8 Kommentare 8
   

Crunch: Mac-Anwendung extrahiert iOS-Applikationen

Die mit der Dateiendung .IPA versehenen iPhone- und iPad-Applikationen die von iTunes nach dem Download aus dem AppStore im Verzeichnis „Mobile Applications“ abgelegt werden, sind nichts anderes als umbenannte ZIP-Archive. Entpackt beinhalten die meisten Apps dann eine Mischung aus Bild- und Audio-Dateien, den ausführbaren Code zum Start der Applikation und eine Handvoll Konfigurations- und Anwendungsdateien die sich ...

Donnerstag, 26. Jan. 2012, 13:49 Uhr 33 Kommentare 33
   

Für Entwickler: Text-Editor „Vim“ für iPhone und iPad

Gute Nachrichten für Programmierer und Entwickler die sich im Rahmen des nicht enden wollenden „ Krieg der Editoren “ für Vim ( AppStore-Link ) entschieden haben: Im App Store lässt sich die Weiterentwicklung des Texteditors vi nun als kostenlose Universal-Applikation auf iPhone und iPad laden. Das freie Open-Source-Programm wurde 1991 von Bram Moolenaar veröffentlicht und gehört zu einem der meistgenutzen Text- ...

Freitag, 20. Jan. 2012, 10:41 Uhr 7 Kommentare 7
   

Entwickler spammen im App Store: Eine App und 28 unterschiedliche Namen

Die erste iPhone-Anwendung ist fertig entwickeln, die Hürde der App Store Eingangskontrolle nach einer dreiwöchigen Wartezeit genommen. Jetzt fehlen nur noch die Käufer. Eine Situation, die alle iOS-Entwickler kennen werden und auf unterschiedliche Strategien setzen um nach der Freigabe auch wirklich „groß raus zu kommen“. Patentrezepte gibt es leider nicht. Während viele Indie-Entwickler auf ihre Twitter-Folgschaft setzten, ...

Sonntag, 11. Dez. 2011, 15:24 Uhr 25 Kommentare 25
   

Mit Lupe, Klebeband und Lego zum iProjektor: iPhone-Beamer im Selbstbau

Solltet ihr euch aufraffen und dieses Instructables-Projekt nachbauen, hätten wir gerne einen kurzen Erfahrungsbericht. Fest steht: Der Schuhkarton-Beamer ist definitiv günstiger als seine High-Tech Konkurrenten und kann bereits mit einem Karton, einem Messer, etwas Klebeband, einer Lupe, einen Filzer, einer Handvoll Lego-Steine und einer Heißklebe-Pistole nachgebastelt werden. Die einfache 6-Schritt Anleitung lässt sich hier einsehen und setzt nach der Vorbereitung einen komplett abgedunkelten ...

Montag, 05. Dez. 2011, 15:46 Uhr 26 Kommentare 26
   

Für Entwickler: Firebug auf iPhone und iPad nutzen

Das Firefox Add-On „ Firebug “ gehört zu einer der populärsten Erweiterungen für den alternativen Mozilla-Browser. Mit dem Werkzeug für Webentwickler lassen sich die Quelltexte besuchter Seiten einsehen, manipulieren und inspizieren. Wer auch auf seinem iOS-Gerät nicht auf den Programmier-Helfer verzichten möchte, kann sich die leicht abgespeckte Variante, „Firebug Lite“, zum direkten Abruf in der Lesezeichen-Leiste des iPhones ...

Freitag, 02. Dez. 2011, 16:13 Uhr 15 Kommentare 15
   

Entwickler-Checklist: So kommt eure App durch die Eingangskontrolle

Der kurze iTether-Auftritt Anfang der Woche dürfte viele iPhone-Entwickler noch mal an Apples SOP erinnert haben: Wenn eure App nicht 100% mit Apples App Store-Richtlinien harmoniert und dann auch noch für ein überdurchschnittliches Presse-Feedback sorgt, fliegt die Anwendung in weniger als 12 Stunden aus dem Store. Sich an alle App Store-Richtlinien zu halten ist jedoch leichter gesagt als getan. ...

Donnerstag, 01. Dez. 2011, 9:46 Uhr 13 Kommentare 13
   

Video-Podcast: „iPhone und Co. – Programmierung für Dich und für mich“

Frank Jüstel, euch vielleicht als Video-Trainer des 11-stündigen Video2Brain-Angebotes „ Apps mit iOS 5 entwickeln “ ein Begriff, platziert sich im iTunes-eigenen Podcast-Verzeichnis gerade hervorragend mit seinem Programmier-Workshop „ iPhone und Co. – Programmierung für Dich und für mich „. Der bislang acht Folgen schwere Video-Podcasts widmet sich der iOS-Programmierung mit Objective-C für iPad, iPhone & Co., hat eine durchschnittliche Spieldauer von 30 bis 60 Minuten pro Episode und bietet dem engagierten ...

Montag, 28. Nov. 2011, 9:35 Uhr 14 Kommentare 14
   

Anhaltende Experimentierfreude: Siri als Kommando-Vermittler, Autoschlüssel, Plex- und iTunes-Fernbedienung [Update]

Spätestens mit der vor drei Tagen gesichteten Thermostat-Abfrage – hier in den News – läuft der Wettlauf um die einfallsreichsten Erweiterungs-Ideen für Apples Sprachassistentin Siri auf Hochtouren. Von der To-Do-Listen Bestückung , über zwischengeschalten Server bis hin zur Siri-betriebenen Aufgabenverwaltung Omnifokus und der Texteingabe am Desktop-Rechner . In Entwickler-Kreisen stellt man sich beim Blick auf Apples Sprachassistentin vor allem eine Frage: Wofür könnte ich Siri noch einsetzen? Die ...

Donnerstag, 24. Nov. 2011, 16:17 Uhr 9 Kommentare 9
   

App Store-Ruhepause vom 22. bis zum 29. Dezember

Der jährlichen Routine folgend, informiert Apple die registrierten iPhone-Entwickler derzeit über die winterliche AppStore-Auszeit in den letzten Dezember-Tagen. iTuness Connect – die offizielle Anlaufstelle zum Verwalten der im AppStore eingereichten Applikationen – wird vom 22. Dezember bis zum 29. Dezember nicht erreichbar sein. In Apples Notiz an die registrierten Programmierer heisst es: Während der Auszeit werden die ...

Mittwoch, 16. Nov. 2011, 11:01 Uhr 14 Kommentare 14
   

Siri: Eine Protokoll-Analyse

Wenig spektakulär, für die hier mitlesenden Informatik-Studenten und iPhone-Entwickler aber durchaus informativ, empfiehlt sich – eine ordentliche Portion technisches Interesse vorausgesetzt – heute der Abstecher auf den Blog-Eintrag „ Cracking Siri “ der französischen iOS-Programmierer von Applidium. Unter Zuhilfenahme eines zwischengeschalteten Servers hat das Applidium-Team die Siri-Kommunikation zwischen iPhone 4S und Apples Gegenstelle „guzzoni.apple.com“ analysiert und eine Hand voll ...

Dienstag, 15. Nov. 2011, 9:22 Uhr 30 Kommentare 30