Für Entwickler: Sencha Touch 2 zaubert schöne Web-Anwendungen
Es muss nicht immer Objective-C sein. Für die schnelle Umsetzung eigener App-Ideen bieten sich nach wie vor kleine Web-Applikationen an. Schnell erstellt, kompatibel zu iPhone und Android und ohne den Umweg über Apples Software-Kaufhaus in Kauf nehmen zu müssen, können auch mit HTML5 und CSS sehenswerte Applikation geschrieben werden. Beispiele gefällig? Gönnt euch einen kurzen Abstecher in die Sencha Touch Demo-Gallery.
Sencha Touch, eine der populärsten Entwicklungsumgebungen für iPhone-optimierte Web-Anwendungen steht jetzt in Version 2.0 zum Download bereit. Vor allem auf Geschwindigkeit getrimmt, laden Web-Apps die mit Sencha 2.0 erstellt wurden nun bis zu 250% schneller, lassen sich auf iPhone und iPad einsetzen und und integrieren Interface-Elemente, die den Unterscheid zu nativen App Store Anwendungen auf den ersten Blick nicht erkennen lassen.
(Direkt-Link)
Auf ihrem Vimeo-Account haben die Sencha-Macher zahlreiche Demo-Videos zur neuen Version eingestellt. Mit Sencha erstellte Anwendungen finden sich in der Sencha Touch App Gallery.