Updates für alle Betriebssysteme
Apple verteilt iOS 14.3: Das ist neu
Die Veröffentlichung des großen iOS-Updates auf Version 14.3 kündigte sich bereits in der vergangenen Woche mit der plötzlichen Vorstellung der neuen Edel-Kopfhörer AirPods Max an, dessen erste Exemplare am heutigen Montag in die Auslieferung gegangen sind.
Diese gaben als erforderliche Systemvoraussetzungen Apple Geräte mit iOS 14.3, iPadOS 14.3, watchOS 7.2 tvOS 14.3 und macOS Big Sur 11.1 oder neuer an. Und da Apples Update-Abteilung bekanntlich eine langjährige Vorliebe für die gleichzeitige Freigabe von Hard- und Software hat, schien der heutige Start von iOS 14.3 bereits ausgemacht.
Jetzt steht die Aktualisierung zum Download über die iOS-Systemeinstellungen (Einstellungen > Allgemein > Software-Update) bereit und rollt aus, was im Rahmen der seit dem 13. November laufenden Betaphase ausführlich getestet wurde.
Viele neuen Funktionen
Neben der Unterstützung der neuen AirPods Max-Kopfhörer und dem Sport-Streaming-Programm Apple Fitness+ führt iOS 14.3 mehrere neue Funktionen ein, zu denen unter anderem Apples neues Fotoformat Apple ProRAW und die Möglichkeit zählen die Öko-Suchmaschine Ecosia in den System-Einstellungen zum Geräte-Standard zu machen.
Neu ist zudem die Auswahl von PAL-Formaten und die Update-Ansicht in der Home-Anwendung, die Vorbereitungen trifft, um HomeKit-Accessoires fortan zentral zu aktualisieren.
Fehler wollen adressiert werden
Zu hoffen ist außerdem, dass das neue Betriebssystem die zahlreichen Fehler ausmerzt, die viele iPhone-Anwender seit der initialen Freigabe von iOS 14 gemeldet haben und die über die Bugfixes hinausgehen, die Apple im offiziellen Beipackzettel notiert hat.
Dazu gehören unter anderem still zugestellte Nachrichten, stehende Uhren, ein Stromhunger im Standby-Betrieb und weitere Bugs denen wir uns in diesen Artikel angenommen haben:
- iOS-Probleme: Stille Nachrichten und stehende Uhren
- iPhone 12 Pro: Standby-Betrieb nagt am Akku
iOS 14 wurde am 16. September zum Download bereitgestellt. iOS 14.3 ist die sechste Aktualisierung des Systems, iOS 14.2.1 ausschließlich für iPhone 12-Modelle bereitgestellt wurden.
Apples Beipackzettel:
iOS 14.3 unterstützt Apple Fitness+ und die AirPods Max. Diese Version ermöglicht das Aufnehmen von Fotos im Apple ProRAW-Format mit dem iPhone 12 Pro, bietet erstmals Datenschutzinformationen im App Store und umfasst weitere Funktionen und Fehlerkorrekturen für dein iPhone.
Apple Fitness+
- Ein neues Fitnesserlebnis für die Apple Watch mit Trainings im Stil von Sportstudios, das auf deinem iPhone, iPad und Apple TV verfügbar ist (Apple Watch Series 3 und neuer)
- Mit der neuen Fitness-App auf dem iPhone, iPad und Apple TV kannst du die Workouts und Trainer von Fitness+ entdecken und personalisierte Empfehlungen erhalten
- Jede Woche werden für zehn beliebte Trainingsarten Videotrainings hinzugefügt: HIIT (High Intensity Interval Training), Indoor-Cycling, Yoga, Core- und Krafttraining, Tanzen, Rudern, Laufband (Gehen und Laufen) sowie achtsames Cool-down
- Von Fitness+-Trainern kuratierte Playlists als ideale Ergänzung zum Training
- Abonnements für Fitness+ sind in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Großbritannien und den USA verfügbar
AirPods Max
- Unterstützung für die AirPods Max, die neuen ohrumschließenden Kopfhörer
- Hi-Fi-Audio für detailreichen Sound
- Adaptiver EQ, der den Sound in Echtzeit an den individuellen Sitz der Kopfhörer anpasst
- Aktive Geräuschunterdrückung zum Blockieren von Umgebungsgeräuschen
- Transparenzmodus, damit Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden können
- 3D-Audio mit dynamischer Kopferfassung für ein kinoähnliches Hörerlebnis
Fotos
- Mit dem iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max können Fotos im Format „Apple ProRAW“ aufgenommen werden
- Apple ProRAW-Fotos können in der App „Fotos“ bearbeitet werden
- Option zum Aufnehmen von Videos mit 25 fps
- Spiegeln der Frontkamera für Standbilder auf dem iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X
Datenschutz
- Neuer Abschnitt mit Datenschutzinformationen auf den Produktseiten im App Store mit einer vom Entwickler erstellten Zusammenfassung der Datenschutzpraktiken für die betreffende App
TV-App
- Neuer Tab „Apple TV+“ zum einfachen Entdecken und Ansehen von Apple Originals (Serien und Filme)
- Erweiterte Suchfunktion für Suchen nach Kategorie (wie Genre), Anzeige der letzten Suchanfragen und Einblenden von Vorschlägen während des Tippens
- Anzeige der Toptreffer mit den relevantesten Entsprechungen in den Kategorien Filme, TV-Sendungen, Besetzung und Crew, TV-Kanäle und Sport
App Clips
- Unterstützung für das Starten von App Clips durch von Apple designte App Clip-Codes via Kamera oder Kontrollzentrum
Health
- Möglichkeit zur Angabe von Faktoren wie Schwangerschaft, Stillzeit oder Verhütungsmittel im Zyklusprotokoll der App „Health“, um Vorhersagen zur Periode und zur fruchtbaren Phase zu optimieren
Wetter
- Für bestimmte Orte in China (Festland) sind nun Daten zur Luftqualität in den Apps „Wetter“ und „Karten“ sowie in Siri verfügbar
- In den USA, Großbritannien, Deutschland, Indien und Mexiko werden bei bestimmten Luftqualitätswerten Gesundheitsempfehlungen in der App „Wetter“ und in Siri bereitgestellt
- Die Daten zur Luftqualität in den Apps „Wetter“ und „Karten“ sowie in Siri spiegeln die aktualisierten nationalen Richtwerte für Deutschland und Mexiko wider
Safari
- Die Suchmaschine „Ecosia“ wird in Safari als Option angeboten
Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:
- MMS-Nachrichten wurden in bestimmten Fällen nicht erhalten
- Mitteilungen der App „Nachrichten“ wurden in bestimmten Fällen nicht empfangen
- Die Mitglieder von Gruppen in der App „Kontakte“ wurden beim Schreiben einer Nachricht nicht angezeigt
- Videos wurden in bestimmten Fällen nicht richtig angezeigt, wenn sie über die App „Fotos“ geteilt wurden
- App-Ordner konnten in bestimmten Situationen nicht geöffnet werden
- Spotlight-Suchergebnisse und Öffnen von Apps über Spotlight funktionierten in bestimmten Fällen nicht
- Die Option „Bluetooth“ war in den „Einstellungen“ in bestimmten Fällen nicht verfügbar
- Das kabellose Laden von Geräten wurde in bestimmten Fällen verhindert
- Das kabellose MagSafe Duo-Ladegerät lud das iPhone in bestimmten Fällen nicht mit der maximalen Leistung
- Die Konfiguration von kabellosem Zubehör und Peripheriegeräten, die das Protokoll WAC verwenden, konnte in bestimmten Fällen nicht abgeschlossen werden
- Die Tastatur wurde ausgeblendet, wenn in der App „Erinnerungen“ eine Liste hinzugefügt wurde, während VoiceOver aktiv war