iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 479 Artikel
   

2015 bringt Warnungen vor Gesundheitsdaten und In-App-Käufen

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18
  • Verbraucherzentralen warnen vor Gesundheitsdaten

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen warnt in einer heute ausgegebenen Pressemitteilung vor einem zu sorglosen Umgang mit persönlichen Gesundheitsdaten.

apple-health-blutzucker

Gerade gegenüber Versicherungen – ifun.de berichtete – die günstigere Tarife für einen nachweisbar gesunden Alltag in Aussicht stellen, sei Vorsicht angebracht.

Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentralen-Bundesverbands äußert sich kritisch zu den in der Branche angestellten Überlegungen, die Fitnessdaten von Versicherten zu sammeln und einen gesunden Lebensstil zu belohnen:

Eine solche Rundum-Überwachung mag vermeintlich attraktiv wie ein Wurm an der Angel daherkommen, wenn ich jung, gesund, fit und fidel bin. Aber man wisse leider auch aus anderen Versicherungstarifen, dass dies selten bis zum Ende des Lebens so sei. Insofern können wir nur eindeutig davor warnen.

  • Spiele warnen vor In-App-Käufen

Als Warnhinweise lassen sich die jetzt deutlich prominenter als bislang platzierten App Store-Hinweise auf das Vorhandensein optionaler In-App-Käufe zwar noch nicht klassifizieren; zum neuen Jahr scheint jedoch ein Umdenken im App Store einzusetzen.

in-app-kauf

So verweisen Spiele und Drittanwendungen, die auf das Angebot sogenannter In-App-Purchases setzen, jetzt bereits in ihren Kurzbeschreibungen auf die vorhandenen Geldfresser. Die Hinweise in den Beschreibungstexten der umsatzstärksten Apps unterscheiden sich dabei zwar deutlich, tauchen aber bei allen Applikationen auf. Eine Auswahl:

  • Das Spielen von Candy Crush Saga ist komplett gratis, einige Spielgegenstände wie Extrazüge oder Leben sind jedoch kostenpflichtig. Du kannst die Bezahlfunktion ausschalten, indem du In-App-Käufe in den Einstellungen deines Geräts deaktivierst.
  • Diese App bietet In-App-Käufe an. Diese können in deinen Geräteeinstellungen deaktiviert werden.
  • Clash of Clans kann kostenlos heruntergeladen und gespielt werden, einige Gegenstände im Spiel können aber auch für echtes Geld erworben werden. Falls du diese Funktion nicht verwenden möchtest, deaktiviere bitte die Spielkäufe in den Einstellungen deines Geräts.

Ob die Sprachregelung auf bitten Apples in die Beschreibungstexte aufgenommen wurde ist derzeit unklar. Die offensiven Hinweise auf angebotene In-App-Käufe scheinen jedoch Apples Anstrengungen der letzten Wochen fortzusetzen, die diesen Forderungskatalog der EU-Kommission adressieren.

vorher-nachher

So hat Cupertino nicht nur die Beschreibung des Download-Buttons kostenlos angebotener Applikationen von „Gratis“ zu „Laden“ geändert, auch die Hinweise auf vorhandene In-App-Käufe fallen wenigen Monaten sehr deutlich aus.

Zum Thema:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Jan 2015 um 16:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35479 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven