iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 499 Artikel
   

Kurz notiert: EU-Kommission diskutiert über Kauf-Apps, Moov-Armband im Video & mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Die Europäische Kommission verspricht, sich im Laufe des Tages für die Anliegen der Nutzer von Smartphone-Apps einsetzen zu wollen.

Am heutigen Freitag will man über die App-Wirtschaft debattieren und deutlichere Bezeichnungen für vermeintliche Gratis-Titel und angebotene In-App-Käufe fordern:

Damit die App-Wirtschaft ihr Potenzial voll ausschöpfen und weiter innovativ sein kann, müssen die Verbraucher Vertrauen in die Produkte haben. Derzeit werden mehr als 50 % der Online-Spiele auf dem einschlägigen EU-Markt als „kostenlos“ angepriesen, obwohl sie häufig – teilweise teure — In-App-Käufe nach sich ziehen. Oft ist den Verbrauchern gar nicht bewusst, dass sie etwas bezahlen, weil ihre Kreditkarte automatisch belastet wird.

Kinder sind besonders anfällig für Spiele, die sie zwar kostenlos herunterladen, aber nicht kostenlos nutzen können. Nach Beschwerden aus der gesamten EU organisiert die Kommission heute und morgen eine Konferenz mit nationalen Durchsetzungsbehörden und großen Technologieunternehmen, um diese Fragen zu diskutieren.

Flappy Bird Schwemme

Über die massenhafte Produktion von Flappy Bird-Nachbauten haben wir am 13. 02. berichtet. Der subjektive Eindruck, inzwischen fast nur noch über Flappy Bird-Klone zu stolpern, wurde jetzt mit aktuellen Zahlen aus dem App Store bestätigt.

flap640

So berichtet der englische Guardian über die enorme Zunahme der Flappy Bird-Nachbauten. Allein in den vergangenen 24 Stunden wurde demnach 300 neue iOS-Spiele im App Store freigegeben. Eine Zunahme von 100% zum Tagesschnitt. Rund 95 Titel lassen sich als eindeutige Flappy Bird-Nachbauten identifizieren. Zum Kopfschütteln: Ein Großteil basiert auf billigem Fertig-Code, der sich unter anderem hier aus dem Netz laden lässt.

Moov im Video

Mit dem Fitness-Coach Moov kündigt sich ein neuer Gesundheitsbegleiter und Bewegungstracker für den kommenden Sommer an. Das Armband soll für rund 100€ angeboten werden und ist das Kind eines ehemaligen Apple-Mitarbeiters. Wir melden uns mit einem ausführlichen Test zurück, sobald der Moov in Deutschland erhältlich ist, bis dahin muss die kurze Video-Vorstellung ausreichen.

(Direkt-Link)

Apple gibt Design-Tipps

Im hauseigenen Entwickler-Portal hat Apple ein Design-Kompendium für iOS-Entwickler zusammengestellt und verlinkt mehrere Vorträge, PDFs und Videos die angehenden App-Programmierern dabei helfen sollen, iOS 7-kompatible App mit ansprechender Optik zu gestalten.

apple

Die unter der Überschrift „Desiging Great Apps“ abgelegte Übersicht versammelt Handbücher, Vorträge, Dokumentationen und Workshops. Ihr habt einen Entwickler-Account? Dann bitte hier entlang. Der Besuch ist Pflicht.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Feb 2014 um 12:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35499 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven