iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 892 Artikel
114 Artikel
Negativbeispiel aus Deutschland

Prime Video: KI-Synchronisation für ausgewählte Titel

Die Videoabteilung des Online-Händlers Amazon plant , den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Synchronisation von Filmen und Serien auf Prime Video auszuweiten. So hat der Konzern jetzt ein Pilotprogramm angekündigte, in dessen Rahmen ausgewählte lizenzierte Inhalte mit KI-gestützter Synchronisation angeboten werden sollen. Den Anfang Machen Inhalte in Englisch und lateinamerikanischem Spanisch. Über den KI-Ansatz sollen vor allem jene Titel zugänglich ...

Donnerstag, 06. März 2025, 12:00 Uhr 18 Kommentare 18
Neue Funktion in iOS 18.4 

App Store: KI-Zusammenfassungen von App-Bewertungen kommen

Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 und iPadOS 18.4 wird Apple sein mobiles Softwarekaufhaus um ein neues Feature erweitern. Nutzern des App Stores soll es künftig erleichtert werden, sich einen schnellen Überblick über Apps und Spiele zu verschaffen. Dafür sollen sogenannte „Review Summaries“ auf den App-Produktseiten angezeigt werden– kurze Zusammenfassungen von Nutzerbewertungen, die mithilfe von KI-Sprachmodelle generiert ...

Donnerstag, 06. März 2025, 9:40 Uhr 21 Kommentare 21
Aiko und MacWhisper als Alternativen

Sussurro: Neue App für lokale Sprachtranskriptionen

Mit Sussurro ist eine neue App für iPhone, iPad und Mac verfügbar, die gesprochene Inhalte in Text umwandeln kann. Der verantwortliche Entwickler Cesare Forelli gibt an , dass die Anwendung (abgesehen vom initialen Download des KI-Modells) vollständig ohne Internetverbindung auskommt und alle Prozesse lokal auf dem jeweiligen Gerät durchgeführt werden. Nutzer könnten so eingesprochene Diktate oder Audioaufnahmen vorhandener Dateien transkribieren, ohne dass ...

Freitag, 28. Feb. 2025, 14:29 Uhr 12 Kommentare 12
Grok mit Premium+ und SuperGrok

xAI: KI-Modell Grok 3 vorgestellt, App startet auch in Deutschland

Das zum Musk-Imperium gehörende KI-Unternehmen xAI hat die neueste Version seines KI-Modells, Grok 3, vorgestellt . Nach Angaben des Konzerns sei das Modell deutlich leistungsfähiger als der Vorgänger und werde schrittweise Nutzern zur Verfügung gestellt. Um die Weiterentwicklung und den Betrieb der KI sicherzustellen, habe xAI in eine eigene Infrastruktur investiert und spezielle Rechenzentren aufgebaut. Dies ermögliche Grok ...

Dienstag, 18. Feb. 2025, 8:45 Uhr 44 Kommentare 44
Virtuelle Lern-Partnerin

Duolingo Videocall: KI-Videogespräche erweitern Sprachlernangebot

Die Sprachlern-App Duolingo bietet Nutzern ihres kostenpflichtigen Abonnements fortan die Möglichkeit, Aussprache und Wortschatz in virtuellen Videotelefonaten zu trainieren . Das neue Feature soll es ermöglichen, Sprachkenntnisse im direkten Dialog zu üben. Der Anbieter setzt dabei auf eine KI-gestützte Interaktion mit dem hauseigenen Comic-Charakter Lily. Duolingo hat das neue Feature bereits Ende September 2024 angekündigt und damals den schrittweisen Ausbau im ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 16:35 Uhr 23 Kommentare 23
Datenschutzbehörde untersagt Betrieb

DeepSeek: Italien sperrt chinesische KI-Applikation 

Die italienische Datenschutzbehörde GPDP (Garante per la Protezione dei Dati Personali) hat der chinesischen KI-Applikation DeepSeek den Betrieb in Italien untersagt. Die Behörde hat sofortige Einschränkungen bei der Datenverarbeitung für Nutzer in Italien verhäng, die das Angebot der ChatGPT-Konkurrenz damit vorerst stilllegen. Im Visier der Datenschützer stehen die beiden Firmen „Hangzhou DeepSeek Artificial Intelligence“ und „Beijing DeepSeek Artificial Intelligence“, ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 8:25 Uhr 65 Kommentare 65
Beide Apps an der Spitze der Charts

DeepSeek: OpenAI vermutet unerlaubte Nutzung seiner KI

Das US-amerikanische KI-Schwergewicht OpenAI geht davon aus, dass das chinesische Start-up DeepSeek die KI-Modelle von OpenAI genutzt haben könnte, um die plötzliche Überraschungskonkurrenz DeepSeek AI zu trainieren. Die Vermutung stützt sich nach Angaben der Financial Times auf Hinweise, die OpenAI selbst gefunden haben will. Im Raum steht der Verdacht, DeepSeek könnte sich dabei der Urheberrechtsverletzung schuldig gemacht haben, da OpenAI die ...

Donnerstag, 30. Jan. 2025, 17:44 Uhr 46 Kommentare 46
Offline, ohne Datenaustausch

Private LLM: iPhone-App führt neue DeepSeek-KI lokal aus

Mit der App Private LLM haben Nutzer von iPhone, iPad und Mac schon länger Zugriff auf eine lokale KI-Applikation, die ohne Internetverbindung funktioniert, die Privatsphäre schützt und auch bei einfachen Aufgaben zwar nicht an die Performance von ChatGPT heranreichen kann, aber durchaus in der Lage ist Texte zu generieren, Fehler zu finden und menschenähnliche Antworten zu formulieren. Anwender laden ...

Montag, 27. Jan. 2025, 7:32 Uhr 31 Kommentare 31
Galaxy S25 Ultra AI vorgestellt

Galaxy AI: Auch Samsung wettet auf neue KI-Funktionen

Im Rahmen der so genannten Galaxy-Unpacked-Veranstaltung hat der koreanische Smartphone-Fertiger Samsung heute die neue Galaxy S25-Serie vorgestellt , bestehend aus den Modellen Galaxy S25 Ultra, Galaxy S25+ und Galaxy S25. Samsung folgt mit der Galaxy S25-Serie einem ähnlichen Ansatz wie Apple: Moderate Hardware-Änderungen, dafür jedoch ein starker Fokus auf künstliche Intelligenz. Dabei basieren Samsungs neueste KI-Funktionen vor allem auf Google Gemini. Laut ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 19:51 Uhr 32 Kommentare 32
"zum Verwechseln ähnlich"

KI-Musik-App Suno: GEMA klagt wegen generierter Songs

Die GEMA, eine der weltweit größten Verwertungsgesellschaften für Musik, hat vor dem Landgericht München Klage gegen das US-amerikanische Unternehmen Suno Inc. eingereicht, das eine App zum Erstellen KI-generierter Songs anbietet. Der Vorwurf: Das Unternehmen habe ohne Genehmigung geschützte Werke genutzt, um sein KI-Musiktool zu trainieren, und dadurch Urheberrechte verletzt. Die Klage zielt darauf ab, eine finanzielle Beteiligung ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 16:33 Uhr 68 Kommentare 68
Für iPhone, iPad und Mac

App-Geheimtipp: Fullmoon bietet lokalen und kostenfreien KI-Chat

Mit der neu veröffentlichten Applikation Fullmoon ist ab sofort eine neue Anwendung im App Store verfügbar, die es ermöglicht, KI-Modelle lokal auf Apple-Geräten zu nutzen. Die Entwickler betonen, dass die Anwendung vollständig offline arbeitet und dabei für den Einsatz auf Apple-Prozessoren optimiert wurde. Nutzer können mit großen Sprachmodellen wie Llama 3.2 interagieren, ohne dass eine Verbindung zu externen ...

Mittwoch, 15. Jan. 2025, 12:28 Uhr 41 Kommentare 41
Apple reagiert auf Forderungen der BBC

Nach Kritik: Apple überarbeitet KI-Zusammenfassungen

Apple wird ein Software-Update für die KI-Funktionen von Apple Intelligence bereitstellen, nachdem mehrere Beschwerden über fehlerhafte Nachrichten-Benachrichtigungen in Cupertino eingegangen sind. Konkret geht es um die von iOS 18 angebotene Funktion Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm zusammenzufassen. Diese hatte in mehreren Fällen für die Anzeige von ungenauen und teils fehlerhaften Informationen gesorgt. ifun.de berichtete: „Netanyahu verhaftet“: Apple Intelligence spielt falsche Schlagzeilen aus Ein Vorfall ...

Dienstag, 07. Jan. 2025, 10:59 Uhr 20 Kommentare 20
Speicherbedarf fast verdoppelt

Apple Intelligence: Mehr Speicherbedarf für neue KI-Funktionen

Mit der jüngsten iPhone-Aktualisierung auf iOS 18.2 hat Apple die Funktionalität seines KI-Angebotes „Apple Intelligence“ signifikant erweitert – dies wirkt sich auch auf den beanspruchten Speicherplatz aus: Während die ersten KI-Funktionen zunächst mit einem Speicherbedarf von 4 GB auskamen, verlangt die aktuelle Version von Apple Intelligence bereits 7 GB freien Speicherplatz auf iPhones, iPads und Macs. Der zusätzliche Bedarf ergibt sich ...

Montag, 06. Jan. 2025, 17:14 Uhr 53 Kommentare 53
Auch für Nutzer in Deutschland

In Googles Gemini-App: Gemini 2.0 Flash jetzt verfügbar

Die erst seit Mitte November verfügbare Gemini-App von Google bietet interessierten Anwendern erstmals Zugang zu dem experimentellen Modell Gemini 2.0 Flash. Dieses Modell soll über eine signifikant verbesserte Leistung in Dialogen und bei der Bearbeitung komplexer Aufgaben verfügen. Bei Gemini 2.0 Flash handelt es sich um eine frühe Testversion (Google nutzt den Zusatz „Experimental“), die laut Google noch nicht alle Funktionen ...

Freitag, 20. Dez. 2024, 14:45 Uhr 8 Kommentare 8
Apple Intelligence fasst falsch zusammen

Reporter ohne Grenzen: Apple muss KI-Mitteilungen deaktivieren

Apples neue KI-Funktionen, die der Konzern unter dem Dachbegriff „Apple Intelligence“ bewirbt, bieten derzeit nur wenige wirklich brauchbare Features an und sind zudem noch auf englischsprachige Geräte beschränkt, dennoch steht Apple Intelligence bereits im Zentrum einer Kontroverse. Die Technologie, die unter anderem Push-Mitteilungen und damit auch Nachrichtenmeldungen zusammenfassen soll, hat mehrfach falsche Informationen generiert und damit die ...

Donnerstag, 19. Dez. 2024, 16:49 Uhr 36 Kommentare 36
Smartphone-Nutzer wenig beeindruckt

Apple Intelligence: 73% sehen nur wenig bis gar keinen Mehrwert

Eine aktuelle Umfrage zeigt , dass die neuen KI-Funktionen auf iPhone und Samsung-Geräten bei vielen Nutzern kaum Anklang finden. 73 Prozent der iPhone-Besitzer und sogar 87 Prozent der Samsung-Nutzer gaben an, dass die künstliche Intelligenz auf ihren Smartphones nur wenig bis gar keinen Mehrwert biete. Apple hat seine KI-Integration, unter dem Namen Apple Intelligence, mit iOS 18.1 Ende Oktober eingeführt, ...

Dienstag, 17. Dez. 2024, 15:20 Uhr 52 Kommentare 52
KI die denkt, plant, agiert und sich erinnert

Google stellt Gemini 2.0 vor: Neues Modell kommt in die Gemini-App

Google und die KI-Tochter DeepMind haben die nächste Generation ihres gemeinsamen KI-Modells vorgestellt: Gemini 2.0 . Der Suchmaschinen-Riese will mit Gemini 2.0 die Ära der KI-Agenten einläuten und beschriebt das neue Modell als ein System, das nicht nur Informationen verarbeiten, sondern auch eigenständig Aktionen ausführen kann. Mit der Neuveröffentlichung will Google neue Möglichkeiten für den Einsatz von künstlicher Intelligenz ...

Donnerstag, 12. Dez. 2024, 8:56 Uhr 17 Kommentare 17
Mit Zugang zum “o1 Pro Mode”

ChatGPT Pro startet: 229 Euro pro Monat für den unbegrenzten Zugriff

Der US-amerikanische KI-Konzern OpenAI hat eine Erweiterung seines ChatGPT-Angebots vorgestellt. Mit „ChatGPT Pro“ sollen gezielt Nutzergruppen wie Wissenschaftler, Ingenieure und andere Fachleute angesprochen werden, die für ihre Arbeit auf leistungsstarke KI-Assistenz angewiesen sind. Der neue Tarif kostet 229 Euro monatlich und umfasst Zugang zu mehreren KI-Modellen, darunter „OpenAI o1“, „o1-mini“ und „GPT-4o“, sowie zu einem erweiterten Modus ...

Freitag, 06. Dez. 2024, 9:32 Uhr 43 Kommentare 43
Werbemodelle zur Einnahmensteigerung

Werbung in ChatGPT: OpenAI prüft Reklame-Optionen

Das KI-Unternehmen OpenAI, Anbieter des beliebten Chatbots ChatGPT, erwägt die Einführung von Werbung in seinen Produkten, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Sarah Friar, Finanzvorstand von OpenAI, erklärte in einem Interview mit der Financial Times , dass das Unternehmen Einsatzmöglichkeiten für Werbung prüfe. Konkrete Pläne gebe zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht, ausgeschlossen ist die Integration bezahlter Inhalte aber ebensowenig. OpenAI wolle laut Friar ...

Mittwoch, 04. Dez. 2024, 12:05 Uhr 31 Kommentare 31
Rezepte, Textkorrekturen, JavaScript

CheapGPT: Amazons Rufus als KI-Assistenz für Sparfüchse

Wer hätte es gedacht ? Amazons Shopping-Assistenz Rufus eignet sich nicht nur, um Zusammenfassungen der bereits abgegebenen Produktbewertungen anzeigen zu lassen. Die künstlich-intelligente Assistenz, die Amazon erst im vergangenen Monat offiziell in die deutsche Ausgabe der hauseigenen Shopping-Applikation integriert hat, kann für so gut wie alle Fragen des alltäglichen Bedarfs herangezogen werden. Ganz ohne zusätzliche Überzeugungsarbeit leisten zu müssen, spuckt der ...

Dienstag, 03. Dez. 2024, 17:15 Uhr 20 Kommentare 20
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41892 Artikel in den vergangenen 6571 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven