4000 Cafe Latte: Das Wirtschafts-Blog Fastcompany widmet sich heute noch mal der Vorstellung des ersten iPhones und geht auf Steve Jobs Telefonstreich bei der Kaffeehauskette Starbucks ein. Anfang Oktober 2007 orderte der Apple Chef im Rahmen der iPhone 2G-Präsentation 4000 Cafe Latte bei Starbucks und beendete das erste öffentliche iPhone-Telefonat nach nur etwas mehr als 10 Wörtern: „Yes, ... →
Es sind nur 33 Sekunden, die halbe Youtube-Minute darf hier aber nicht fehlen. Beinhaltet sie doch die Antwort auf Jauchs Frage: iPhone 4, oder 5? So gesehen bei Wer wird Millionär. Mit Dank an Daniel für die Mail und Youtuber „failgeschlagen“ für den Mitschnitt. ( Direkt-Link )
Die Video-Beschreibung der Natwerk-Produktdesigner aus Amsterdam lässt auch den flüchtigen Besucher nicht übersehen, dass es sich bei dem etwas klobigen iPhone-Case „ Uppercup “ – dieses bewirbt sich die kommenden 33 Tage um eine Startfinanzierung auf dem Community-Portal Indigogo – um einen nicht ganz ernst gemeinten Prototypen handelt. Sollten die veranschlagten $25.000 innerhalb des kommenden Monats aber dennoch zusammen kommen, steht ... →
Um den bunt zusammengewürfelten Tag gebührend abzuschließen und euch den Weg ins Wochenende zu ebne, möchten wir noch eine Handvoll sehenswerter Links in die Runde werfen und starten mit der wirklich schönen Zusammenstellung ausgewählter iPhone-Hintergründe, die in diesem öffentlichen Dropbox-Order zum Download angeboten werden. Hier hat sich jemand Mühe gegeben. Die schlichten Hintergründe sind zum überwiegenden Teil schöne Fotografien ... →
Doktor Schultz aus „ Django Unchained “ und Travis Bickle aus „ Taxi Driver “ haben vorgemacht, dass Quickdraw-Systeme nicht nur ungemein praktisch sein können, sondern auch Leben „retten“. Was liegt also näher, als das Feder-gestützte System zu schnellen Zugriff auf Handfeuerwaffen auch auf das iPhone auszuweiten. Der japanische Blogger Morisatoh zeigt seine Lösungen für iPhone und iPad im Video. Und ja, jetzt ... →
Youtuber „ Doktorallwissend “ versucht die einfach formulierte Frage „Warum alle Apple lieben“ auf etwas mehr als drei Minuten anzugehen und zu beantworten. Seichte Kost zum weihnachtlichen Vormittag, die bei fast allen der bislang 149.000 Zuschauer auf Zustimmung spricht und euch im besten Fall den Einstieg in die neue und hoffentlich stressfreie Woche erleichtert. Doktor Allwissend erklärt, warum ... →
Als wir gestern über die Akustikgitarren-Adaptionen der iPhone Standardklingeltöne geschrieben haben , kam in den Wortmeldungen zum kurzen Eintrag der Wunsch nach einer Blockflöten-Version auf. Unser Kommentar zum Thema: „Würden wir hier auch veröffentlichen. Wer also eine Blockflöte zur Hand hat…“ Jetzt schickt uns ifun.de Leser Holger seinen Take. Wir stehen zu unserem Wort, haben euch eine iTunes-kompatible M4R-Version ( Direkt-Download ... →
„The Onion“ berichtet : Apple verspricht die in der Karten-Applikation aufgetretenen Fehler durch die Neuausrichtung der geographischen Struktur der Erde auszumerzen. Derzeit arbeitet Cupertino unter Hochdruck daran Straßen, Gebäude und zahlreiche natürlich bewachsene Fläche so zu verändern, dass diese zumindest äußerlich mit der 3D-Anzeige der stark kritisierten Karten-Applikation übereinstimmen. ( Direkt-Link zum Video )
Wer sich wegen anhaltender iPhone-Probleme einen Termin an der Genius-Bar des örtlichen Apple Retail Stores buchen möchte , wird neuerdings darum gebeten, sein iPhone vorsichtshalber neu zu starten. Im besten „Have You Tried Turning It Off And On Again?“ Stil – auf Youtube lässt sich der kurze IT-Crowd Ausschnitt anschauen – bittet die Genius-Buchungsseite um das Ausprobieren diesen einfachen Schritts: Viele Softwareprobleme lassen sich ganz ... →
Kopf zur Seite, knipsen und anschließend bitte direkt zoomen. Das Sarah Silverman -Video haben wir vorgestern bereits auf dem ifun Twitter-Account verlinkt – mit der jetzt verfügbaren Youtube-Version, lässt sich das Video inzwischen aber auch am iPhone konsumieren. Also gestattet uns den kurzen Hinweis. Wer jetzt nur müde Schmunzelt schaut bitte noch mal ganz schnell auf die Uhr. 12:20 am Freitagmittag ist ... →
Rayman für das iPhone 5: Der am 19.September vorgestellte Plattform-Klassiker „Rayman“ (2,39€ AppStore-Link ) gibt sich mit dem jetzt freigegebenen Update auf Version 1.0.3 nun auch auf dem iPhone 5 die Ehre. Die Universal-App springt von 46MB auf 49MB und darf sich kurz nach der initialen Freigabe bereits über 1068 Höchstbewertungen freuen. Das Trailer-Video haben wir unten noch mal ... →
Habt ihr Siri schon mal nach Zungenbrechern gefragt? Sie kennt ein paar davon, mit der Aussprache hapert es allerdings noch etwas… (Danke Rossi) ( Direktlink zum Video )
Die Designer der Aatma Studios konnten mit ihren animierten Renderings bereits vor gut einem Jahr auf sich aufmerksam machen. War ihr Wunsch-iPhone damals noch mit einer Laser-Tastatur und einem holographische Display ausgestattet, zeigt der aktuelle Clip nicht nur einen Fingerabdruck-Leser, sondern auch ein, in seiner Größe flexibles Geräte-Konzept… ( Direkt-Link ) 90 Sekunden die sich lohnen und an diese iPad-Studie anknüpfen, die ... →
Adam Sacks hochwertig produzierter Zwei-Minuten-Clip „ iPhone 5 Is For Food Photography “ setzt ein gesundes Maß an Selbstironie voraus und trifft ins Schwarze. „People Only Use iPhones To Takes Photos Of Their Food“ ( Direkt-Link )
360° iPhone-Zeitraffer: Der Foto-Store Photojojo bietet mit dem $45 teurem „ Camalapse “ nun auch einen 360° Zeitraffer für iPhone-Nutzer an. Dem Bundle, ein Video haben wir unten eingebettet, liegt eine Glif-Stativ-Halterung ( hier in den News ) bei, mit der sich das iPhone auf dem mechanischen Standfuß befestigen lässt und anschließend 90° in 15 Minuten zurücklegt. Ein Gadget, das sich auch selber bauen ... →
Drei schräge Leser-Tipps aus der fittesten iPhone-Community Deutschlands. Peter macht uns auf den iHood des Küchen-Ausstatters Gutmann aufmerksam. Die iHood, eine Dunstabzugshaube im iPhone-Look, kommt nicht nur mit „Ambient Light“ und LED-Funktionsbeleuchtung, die 105cm x 50cm große Inselhaube hat auch eine integrierte Lade- und Abspielstation für iPhone und iPod mit an Bord. Robert schlägt ausgediente Pringles Verpackungen als DIY-Alternative ... →
Der erste Montag des August, für viele Leser der erste Arbeitstag nach den Sommerferien, neigt sich seinem Ende entgegen. Solltet ihr gerade erschöpft auf dem Sofa zusammensinken, haben wir hier fünf Videos mit einer Gesamtspielzeit von 80 Minuten für euch. Den Anfang macht der iOS-Zauberer Simon Pierro – für die regelmäßiger ifun.de Leser, ein alter Bekannter . Sein Video „iCat ... →
Seichte Abendunterhaltung. Die 0€ „ The Pirate Bay „-Geschenkkarte wurde in einem Supermarkt neben den üblichen iTunes-Karten gesichtet und ist mit einem Zitat des Buchautoren und BoingBoing -Schreibers Cory Doctorow versehen: Universal access to human knowledge is in our grasp, for the first time in the history of the world. This is not a bad thing. Die Telefon-Dreingabe des Baumeisters Bob kommt ... →
Akku-Hack im Selbstbau: Der Foren-Nutzer „OSUengineer“ hat die Rückseite seines iPhone 4 höher gelegt und so einen zweiten, internen Akku im Gerät befestigt. Nach eigenen Angaben immer noch schmäler als ein Otter Box-Case , kommt das modifizierte Gerät jetzt auf satte 2840mAh und lässt sich nach wie vor über den normalen USB-Anschluss des Rechners laden. Für den Extra-Akku hat „OSUengineer“ $5 bezahlt. „The battery ... →