iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel
   

Kurz Notiert: Rayman für das iPhone 5, Font-Icons für Entwickler und der obligatorische Mixer-Test

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22
  • Rayman für das iPhone 5: Der am 19.September vorgestellte Plattform-Klassiker „Rayman“ (2,39€ AppStore-Link) gibt sich mit dem jetzt freigegebenen Update auf Version 1.0.3 nun auch auf dem iPhone 5 die Ehre. Die Universal-App springt von 46MB auf 49MB und darf sich kurz nach der initialen Freigabe bereits über 1068 Höchstbewertungen freuen. Das Trailer-Video haben wir unten noch mal eingebettet.

  • Font-Icons für Entwickler: Kyle Rosenbluth bricht eine Lanze für den Einsatz sogenannter „semantic symbol fonts“ in iPhone-Applikationen. Die aus Icons bestehenden Schriftarten lassen sich einfach in die eigenen Apps integrieren und sind pflegeleichter als entsprechend skalierte PNG-Bilder die je nach Gerät noch mal angepasst werden müssen. Entsprechende Sets gibt es z.B. auf Climacons (hier mit Wetter-Referenzen) oder unter der Marke Symbolset bei OAK, einem Design-Studio, das sich auf die Erstellung von „semantic symbol fonts“ spezialisiert hat.

  • Apple patentiert Diebstahls-Check: In der Patentschrift „Systeme und Methoden zur Identifizierung unautorisierter Nutzung elektrischer Geräte“ skizziert Apple einen verbesserten iPhone-Diebstahlsschutz und beschreibt wie sich abhanden gekommene Geräte zukünftig bemerkbar machen könnten. So soll das iPhone in der bebilderten Ideen-Skizze die nicht autorisierte Nutzung registrieren, anschließend Informationen über die Art und Wiese der Nutzung sammeln (etwa die besuchten Webseite, die geführten Telefonate und die geladenen Apps) und diese dann dem rechtmäßigen Eigentümer zukommen lassen.

    If an unauthorized user is determined, the device automatically switches into the information gathering mode. Location, photographs, voice recordings, screenshots, keylogs, and Internet usage is recorded and stored. Users can also preset the device to restrict a phone’s function and erase certain information when unauthorized use is detected.

  • Der obligatorische Mixer-Test: Auch das iPhone 5 kommt an den inzwischen schon traditionellen 30 Sekunden im Blendtech-Mixer nicht vorbei, wird diesmal aber im Verbund mit einem Galaxy S III zerkleinert.


    (Direkt-Link)


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Okt 2012 um 12:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven