iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 747 Artikel
188 Artikel
WLAN-Login künftig manuell

Apple bremst in Europa: Watch verliert WLAN-Synchronisation

Apple wird im Dezember eine Funktion deaktivieren, die bislang als fester Bestandteil des Zusammenspiels zwischen iPhone und Apple Watch galt. Konkret geht es um die automatische Synchronisation von bekannten WLAN-Netzen zwischen beiden Geräten. Künftig müssen sich europäische Nutzerinnen und Nutzer mit der Apple Watch manuell in bekannte Netzwerke einwählen , wenn das gekoppelte iPhone nicht in der Nähe ist. Die Umstellung erfolgt ...

Donnerstag, 06. Nov. 2025, 15:16 Uhr 197 Kommentare 197
Benötigt iPhone mit Apple Intelligence

Ab Dezember: Apple bringt Live-Übersetzung nach Deutschland

Apple bereitet den Start der Live-Übersetzungsfunktion in Europa vor . Ab Dezember sollen Nutzerinnen und Nutzer auch in Deutschland persönliche Gespräche mit automatischer Echtzeit-Übersetzung führen können. Die Funktion ist mit den AirPods Pro der zweiten und dritten Generation sowie mit den AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung nutzbar. Voraussetzung ist ein aktuelles iPhone mit Apple Intelligence und iOS 26 oder neuer. In ...

Mittwoch, 05. Nov. 2025, 8:24 Uhr 78 Kommentare 78
Neuer Vorschlag aus Dänemark

EU rudert bei Chat-Kontrolle zurück: Verpflichtung soll fallen

Die EU will im Streit um das Gesetz zur Chatkontrolle offenbar einen Schritt zurückgehen. Wie der dänische Justizminister Peter Hummelgaard Medien gegenüber mitgeteilt hat, soll die Verpflichtung für Online-Dienste zur automatischen Erkennung solcher Inhalte nicht weiterverfolgt werden. Stattdessen wolle man an einer freiwilligen Lösung festhalten. Dänemark hat derzeit den Vorsitz im EU-Rat und hat laut Hummelgaard nun ein ...

Freitag, 31. Okt. 2025, 9:42 Uhr 21 Kommentare 21
Tech-Konzerne suchen mehr Einfluss

Apple & Co. steigern Ausgaben für Lobbyarbeit in der EU deutlich

Die großen Digitalkonzerne haben ihre Präsenz in Brüssel in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut. Nach einer aktuellen Auswertung der Organisationen Corporate Europe Observatory und LobbyControl investieren Apple, Amazon, Meta, Google und Microsoft gemeinsam so viel Geld wie keine andere Branche, um ihren politischen Einfluss in Europa auszubauen. Die Ausgaben der gesamten Tech-Industrie seien seit 2023 um mehr als ein ...

Donnerstag, 30. Okt. 2025, 7:41 Uhr 34 Kommentare 34
Einführung innerhalb von vier Jahren geplant

App statt Plastikkarte: Neue EU-Regeln für Fahranfänger angenommen

Mit Annahme der überarbeiteten EU-Führerscheinrichtlinie , rückt das europäische Parlament die mobile Nutzung der Fahrerlaubnis in den Mittelpunkt. Der klassische Führerschein aus Kunststoff soll künftig durch eine digitale Variante ergänzt und schrittweise ersetzt werden. Das digitale Dokument wird direkt auf dem Smartphone gespeichert und ist europaweit gültig. Wer möchte, kann dennoch weiterhin eine physische Karte beantragen. Diese muss den ...

Dienstag, 21. Okt. 2025, 13:52 Uhr 86 Kommentare 86
USB-C und abnehmbare Kabel werden verpflichtend

EU: Neue Regeln für effizientere USB-C-Netzteile ab 2028

Die Europäische Kommission hat neue Vorgaben für externe Netzteile beschlossen, mit denen unter anderem Smartphones, Laptops, Router und Monitore mit Energie versorgen. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken, Abfälle zu vermeiden und die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Im Zentrum steht dabei die erweiterte Einführung sogenannter „Common Charger“, also Ladegeräte mit einheitlichen Standards. Künftig müssen Netzteile, die auf dem europäischen Markt verkauft werden, ...

Donnerstag, 16. Okt. 2025, 9:34 Uhr 77 Kommentare 77
Endgültige Entscheidung steht noch aus

App-Store-Streit: EU und Apple wohl endlich vor Einigung

Die Verhandlungen zwischen Apple und der Europäischen Kommission stehen laut einem Bericht der Financial Times offenbar kurz vor einem Abschluss. Dabei geht es um mehrere Wettbewerbsverfahren, die aus der Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA) hervorgegangen sind. Mit einer Einigung könnten langwierige Rechtsstreitigkeiten und zusätzliche Strafzahlungen vermieden werden. Die EU hatte Apple wegen mutmaßlich wettbewerbswidriger Vorgaben im App Store ins Visier genommen. ...

Mittwoch, 08. Okt. 2025, 17:00 Uhr 21 Kommentare 21
Keine Pläne für eine EU-Freigabe

iPhone Mirroring: In macOS 26 erweitert, in Europa weiter blockiert

Apple hat mit macOS 26 Tahoe die Mirroring-Funktion des Betriebssystems erweitert, mit der sich das iPhone auf dem Mac anzeigen und auch bedienen lässt. Nutzer können damit nicht nur den Bildschirm ihres iPhones auf dem Mac sehen und steuern, sondern nun auch sogenannte Live Aktivitäten direkt in der Menüleiste verfolgen. Diese Anzeigen liefern Echtzeitinformationen zu laufenden Ereignissen, etwa den Fortschritt ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 12:41 Uhr 75 Kommentare 75
Umsetzung von EU-Vorgaben

iOS 26.1 bereitet Unterstützung für fremde Smartwatches vor

In der aktuellen Beta von iOS 26.1 sind Hinweise auf Funktionen entdeckt worden, die iPhones besser mit Smartwatches und Wearables anderer Hersteller verbinden könnten. Im Code der Testversion taucht eine bislang nicht aktivierte Option namens „Notification Forwarding“ auf. Diese soll es ermöglichen, Mitteilungen vom iPhone an ein anderes Gerät zu senden, das nicht von Apple stammt. Nutzer könnten künftig auswählen, ob Benachrichtigungen ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 9:25 Uhr 50 Kommentare 50
Fitness-Tracking und längerer Akkulaufzeit

AirPods Pro 3: Live-Übersetzungen nicht in Europa

Apple hat gestern Abend die 3. Generation der AirPods Pro angekündigt. Die neuen Ohrhörer bringen ein überarbeitetes Design, das einen besseren Sitz im Ohr ermöglichen soll, sowie Verbesserungen bei Klang und Geräuschunterdrückung. Laut Cupertino filtert die Aktive Geräuschunterdrückung nun deutlich mehr Umgebungsgeräusche heraus als bei den Vorgängermodellen. Auch die Akkulaufzeit wurde verlängert und liegt nun bei bis zu acht Stunden Musikwiedergabe mit eingeschaltetem ...

Mittwoch, 10. Sep. 2025, 7:24 Uhr 230 Kommentare 230
Safari bekommt Konkurrenz

Ab Dezember: Echte Browser-Alternativen auf dem iPhone

Japan hat mit dem „Mobile Software Competition Act“ kürzlich ein Gesetz verabschiedet , das Apple ab Dezember 2025 zwingt, alternative Browser-Engines auf iOS zuzulassen. Bislang mussten Anbieter wie Mozilla oder Google auf iPhones und iPads die von Apple vorgegebene WebKit-Engine verwenden. Dies hatte zur Folge, dass Browser sich technisch kaum voneinander unterschieden und Web-Apps gegenüber nativen Apps benachteiligt blieben. Die ...

Montag, 11. Aug. 2025, 8:30 Uhr 35 Kommentare 35
Neue Vorwürfe zu Preisvorgaben

App-Store-Politik bringt Apple in Europa weiter unter Druck

Die spanische Wettbewerbsbehörde CNMC hat ihre laufenden Untersuchungen gegen Apple ausgeweitet. Bereits seit Juli 2024 prüft die Behörde , ob der US-Konzern gegen nationales Wettbewerbsrecht sowie gegen den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union verstößt. Hintergrund sind mutmaßlich unfaire Bedingungen, die Apple den Entwicklern von Apps auferlegt, die über den hauseigenen App Store vertrieben werden. Konkret geht es um den Verdacht, dass Apple seine starke Marktstellung missbräuchlich nutzt, ...

Donnerstag, 31. Juli 2025, 6:53 Uhr 10 Kommentare 10
Neue Option für alternative App-Marktplätze

Jetzt ausprobieren: iOS 18.6 erlaubt App-Installation aus dem Web

Mit dem Update auf iOS 18.6 hat Apple eine Funktion freigeschaltet, die es Nutzern in der Europäischen Union erlaubt, Apps und alternative App-Marktplätze direkt über den Browser zu installieren . Ein Umweg über die Systemeinstellungen ist nicht mehr nötig. Wer das ausprobieren möchte, kann etwa den Epic Games Store direkt über die offizielle Webseite laden und auf dem iPhone installieren. Der Installationsprozess erfolgt ähnlich wie bei klassischen App-Downloads, beinhaltet ...

Mittwoch, 30. Juli 2025, 12:26 Uhr 45 Kommentare 45
Drittanbieter-Engines faktisch blockiert

Apple lässt Browser-Wettbewerb auf iOS weiterhin kaum zu

Trotz der Vorgaben der europäischen Digitalgesetze hat es Apple auch 15 Monate nach Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) bislang nicht ermöglicht, dass alternative Browser-Engines auf iOS zum Einsatz kommen. Zwar erlaubt Apple den Einsatz fremder Engines auf dem Papier, stellt jedoch technische und vertragliche Hürden auf, die dies für Entwickler wirtschaftlich und praktisch maximal unattraktiv machen. ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 8:26 Uhr 35 Kommentare 35
Erste EU-Staaten testen den Einsatz

Altersprüfung per App: EU legt neue Regeln und Prototypen vor

Die EU-Kommission hat neue Leitlinien zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet sowie einen Prototyp für eine Altersverifizierungs-App vorgestellt. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen weiterhin Zugang zu digitalen Lern- und Kommunikationsangeboten zu ermöglichen, während der Zugang zu unerwünschten Inhalten gleichzeitig unterbunden werden soll. Die Leitlinien richten sich an Betreiber von Online-Plattformen. Sie empfehlen, Funktionen zu deaktivieren, die übermäßige Nutzung fördern können. Dazu ...

Dienstag, 15. Juli 2025, 13:59 Uhr 32 Kommentare 32
Kritik an ungleichen Vorgaben

Seltene Einblicke: Apple und Google im Streit um EU-Digitalgesetze

Ein seltenes Video aus einem EU-Workshop zur Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA) erlaubt Einblick in die juristischen Strategien von Apple und Google. Beide Unternehmen sehen sich durch die neuen Vorgaben zur Förderung des Wettbewerbs auf digitalen Plattformen unter Druck gesetzt. Während Apple dabei betont, im Vergleich zu Google besonders stark von den Vorgaben betroffen zu sein, verfolgt Google eine deutlich kleinteiligere, ...

Montag, 14. Juli 2025, 7:24 Uhr 7 Kommentare 7
Streit über Definition von "Steering"

„Beispiellose Geldstrafe“: Apple legt Berufung gegen EU-Strafe ein

Apple hat beim zuständigen Gericht der Europäischen Union offiziell Berufung gegen die im März verhängte Strafe über 500 Millionen Euro eingelegt. Das Unternehmen sieht in der Entscheidung der EU-Kommission einen Eingriff, der weit über die Vorgaben des Digital Markets Act (DMA) hinausgeht. Apple moniert unter anderem, dass die Kommission Apple das zu verfolgende Geschäftsmodell zu detailliert vorschreibe und laufend verändere. „Wir haben ...

Montag, 07. Juli 2025, 14:05 Uhr 47 Kommentare 47
Verbesserte Filterfunktionen und stabilere Karte

WLAN auf Reisen: WiFi4EU-App hilft bei der Suche nach Hotspots

Mit der WiFi4EU-App will die Europäische Kommission den Zugang zu kostenlosem WLAN im öffentlichen Raum erleichtern. Die App ist Bestandteil einer schon länger laufenden Initiative , die in mehr als 7.000 europäischen Gemeinden über 90.000 Hotspots eingerichtet hat. Seit Version 1.2.5 bringt die App einige technische Verbesserungen mit, die vor allem in der bevorstehenden Reisezeit von Nutzen sein könnten. Nutzer können ...

Freitag, 04. Juli 2025, 6:43 Uhr 17 Kommentare 17
Direkter Download über Entwickler-Webseiten

Mit iOS 18.6 neu in der EU: App-Installation direkt aus dem Web

Apple bereitet mit iOS 18.6 und iPadOS 18.6 willkommene Änderungen vor , die Nutzerinnen und Nutzern in der Europäischen Union das Herunterladen von Apps außerhalb des offiziellen App Stores erleichtern sollen. Künftig wird es möglich sein, alternative App-Marktplätze und einzelne Anwendungen direkt über die Webseiten der jeweiligen Entwickler zu installieren. Diese Anpassung steht im Zusammenhang mit regulatorischen Vorgaben der Europäischen ...

Montag, 30. Juni 2025, 9:38 Uhr 81 Kommentare 81
White Paper legt Testmethoden offen

Apple kritisiert EU-Energielabel und erklärt eigene Testmethoden

Apple hat ein technisches Hintergrundpapier veröffentlicht ( PDF-Download ), das die eigene Methodik zur Umsetzung der neuen EU-Energielabel-Verordnung für Smartphones und Tablets erläutert. Die seit dem 20. Juni geltenden Vorgaben verpflichten Hersteller dazu, ihre Geräte hinsichtlich Energieeffizienz, Reparierbarkeit, Akkulebensdauer und Sturzfestigkeit zu klassifizieren. Apple bekennt sich im Dokument (EU Energy Label for iPhone and iPad: An Explanation of ...

Montag, 23. Juni 2025, 17:08 Uhr 27 Kommentare 27
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 42747 Artikel in den vergangenen 6644 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven