Let’s talk iPhone: Unser Live-Ticker zum Apple-Event
Wir informieren euch in dem kommenden knapp 60 Minuten wie gewohnt auf hellskitchenparis.de
Wir informieren euch in dem kommenden knapp 60 Minuten wie gewohnt auf hellskitchenparis.de
Die japanische Apple-Seite scheint die Ankündigung des iPhone 4S in gut 30 Minuten bereits vorweg zu nehmen. Ein Text, dessen Google-Übersetzung wir im Anschluss eingebettet haben, informiert unter diesem Link derzeit über den iPhone 4S Verkaufsstart am 14. Oktober ab 18 Uhr. iPhone 4S, erschienen. 14. Oktober, ab 08.00 Uhr im Apple Store zu starten. Um Ihnen bei der Auswahl ... →
Kurz vor dem Startschuss zum diesjährigen iPhone-Event schürt die US-Webseite The Next Web noch ein wenig das Feuer in der Gerüchteküche. Aus kompetenter Quelle will man erfahren haben, dass Apple heute in der Tat ein iPhone 4S mit unverändertem Gehäuse, dafür aber deutlich aufpoliertem Innenleben präsentiert. Genannt wird hier neben dem A5-Prozessor und einer 8-Megapixel-Kamera auch eine dank dem schnelleren ... →
Hier, der Apple Store-Link zur Überprüfung. Apples Online Store hat sich mittlerweile in die obligatorische Auszeit vor anstehenden Produkt-Ankündigungen verabschiedet und wird wohl erst gegen 20Uhr wieder zurück am Netz sein. Zwar bietet die vorübergehende Einkaufs-Pause keine Garantie für die sofortige Verfügbarkeit der Neuvorstellungen des heutigen Apple Events, hoffen lassen die “Wir sind bald zurück”-Seiten aber dennoch. Wir melden ... →
Das Logik-Puzzle NetBound ( AppStore-Link ) ist schnell beschrieben: In einem vorgegebenen Raster aus maximal 36 Feldern müsst ihr die farbig gekennzeichneten Symbole abschreiten und dabei sowohl die vorgegebene Anzahl der Schritte einhalten als auch darauf achten, ein Feld nicht mehr als einmal zu betreten. Ein schlichtes Spiel, das der Programmierer Ismael Martinez in schöne Farben gehüllt hat ... →
Allein im September haben wir auf ifun.de mehr als 20 Artikel – so viel wie seit gut einem Jahr nicht mehr – mit dem Schlagwort „Rumor“ versehen. Die Gerüchte-Dichte ist derzeit unglaublich hoch und wird beinahe täglich durch neue, oft komplett unbestätigte Spekulationen genährt. Angefangen bei waghalsigen Augenzeugenberichten zum erneuten Verlust eines iPhone-Prototypen, über die obligatorisch verwackelten Schnappschüssen neuer ... →
Während sich die Arbeitsbedingungen in dem von Apple zur iPhone-Produktion genutzten Foxconn-Stammwerk in den letzten Monaten – nicht zuletzt auch durch die stellenweise überzogen kritische Berichterstattung und Apple regelmäßig veröffentlichte Zuliefererberichte – erheblich verbessert haben, steht aktuell die neue Foxconn-Produktionsstätte in Zhengzhou, circa 1.000 Kilometer nordwestlich von Shanghai, in der Kritik. So berichtet Hannes Koch – der Journalist schreibt unter Überschriften ... →
Der Tag, an dem alle Welt auf das neue iPhone wartet, ist wohl der denkbar schlechteste Termin für eine iOS-Spielevorstellung. Dennoch halten wir die Basketballsimulation „NBA 2K12“ von 2K Sports für wichtig genug, um sie hier einzuschieben. Der in getrennten Versionen für iPhone und iPod touch (3,99 Euro) bzw. für das iPad (7,99 Euro) angebotene Titel kommt mit allen 30 aktuellen NBA-Teams und bietet sowohl ... →
Die PR-Abteilung von Apple teilte der US-Webseite 9to5mac.com gestern mit, dass es diesmal leider keinen Live-Stream geben würde. Wir hatten selbst bis gestern noch Hoffnung auf die Live-Videoübertragung, die Apple das erste Mal im September 2010 nach fünfjähriger Pause wieder einführte. Nichtsdestotrotz werden wir euch ab etwa 18:30 Uhr mit unserem eigenem Live-Ticker auf dem Laufenden halten. Weiterhin ... →
Das Release der nächsten iPhone-Generation und die Freigabe des iOS 5 dürften in den kommenden Monaten erneut für einen erheblichen Zuwachs an iPhone-Nutzern sorgen. Smartphone-Neulinge, Android-Switcher und frisch Beschenkte die auf das „Altgerät“ des Partners umsteigen. Ein riesiger Markt, an dem – neben den Zubehör-Herstellern – vor allem Programmierer profitieren. Gute Objective-C Kenntnisse vorausgesetzt, können erfolgreiche iOS-Applikationen ... →
Technisat ist seit Juli diesen Jahres mit einer kostenlosen Applikation ( App-Store Link ) im AppStore vertreten, mit welcher die unterstützen Receiver vom iPhone aus programmiert werden können. Ich habe das Programm nun seit einigen Wochen im Einsatz und kann kurz meine Erfahrungen wiedergeben. Was ihr zunächst braucht, ist einen unterstützen Receiver. Technisat weist in der App-Beschreibung fast alle ... →
Pünktlich morgen Abend, am 04. Oktober 2011 um 19:00 Uhr unserer Zeit, wird uns CEO Tim Cook Apples neuste Machenschaften vorstellen. „Let’s talk iPhone“, also „Lasst uns über das iPhone sprechen“, fordert die Einladung Entwickler und Pressevertreter auf und überrascht damit eigentlich niemanden. Denn ein neues iPhone gab es bisher immer im Juni oder Juli, ist also ... →
Es bieten sich zwei Möglichkeiten, den Screenshot unten zu interpretieren: Entweder hat sich hier ein übermotivierter Web-Programmierer ein wenig zu sehr ins Zeug gelegt, oder Vodafone Deutschland bereitet sich hinter den Kulissen tatsächlich bereits auf die Veröffentlichung der auch von uns erwarteten beiden neuen iPhone Modelle vor: Ein iPhone 4 mit 8 GB Speicher auf Basis der aktuellen ... →
Die Spiele-Schmiede „Ubisoft“ hat mal wieder für einen begrenzten Zeitraum einige zum Teil deutlich reduzierte Titel im Angebot. Im Detail sind folgende Spiele vergünstigt zu haben: Assassins Creed II Discovery – ( AppStore-Link ) – statt 4,99€ für 0,79€ Anno – Der Hafenmeister – ( AppStore-Link ) – statt 2,99€ für 0,79€ Silent Hunter – ( AppStore-Link ) – statt ... →
In der am Freitag veröffentlichten neuen Entwicklerversion von iTunes taucht die Produktbezeichnung „iPhone 4S“ erstmals offiziell auf. Der Eintrag findet sich in einer Einstellungsdatei und kommt zusammen mit einer Symbolgrafik, auf der das neue Gerät identisch mit der aktuellen iPhone-Version ist. Dies darf man getrost als weiteres Indiz für die Theorie dafür werten, dass Apple am Dienstag lediglich ... →
Mit Dozzzer schlaft ihr besser ein. Die vorübergehend kostenlos angebotene App verringert beim Musikhören langsam die Lautstärke und wiegt euch so in den Schlaf. Das ganze funktioniert sogar drahtlos über AirPlay. (Danke Dario) Konami hat PES 2012 veröffentlicht. Die neue Version der beliebten Fußballsimulation gibt es als kostenlosen Download mit der Option, die Vollversion per In-App-Kauf freizuschalten. Bereits am Donnerstag ... →
Die zwei im Laufe der Nacht in den AppStore geworfenen Aktualisierungen für Apples eReader-Applikation iBooks ( AppStore-Link ) und den von Microsoft angebotenen Panorama-Download Photosynth ( AppStore-Link ) geizen in ihren Beschreibungstexten zwar mit detaillierten Update-Notizen, dürften sich in erster Linie jedoch um die Vollkompatibilität zu Apples iOS 5 kümmern. Während iBooks derzeit nur auf „Mehrere wichtige Verbesserungen bei ... →
Der für seine animierten Interface-Ideen bekannte Grafikdesigner Jan-Michael Cart – hier unter anderem mit seinen Widgets , den Erweiterungsvorschlägen für das Benachrichtigungs-Center und dem iMessage-Konzept in den News – hat auf Nachfrage der amerikanische Gerüchte-Website Macrumors Apples sprachgesteuerten Assistenten schon drei Tage vor seiner voraussichtlicher Vorstellung zum Leben erweckt ( Youtube-Video ): Die hier én Detail beschriebene Funktion soll, so zumindest die derzeitigen Vermutungen, ein ... →
Einen knappen Monat nach der letzten iTunes-Aktualisierung hat Apple heute Beta 9 der Musik-Jukebox veröffentlicht, verteilt die Vorabversion bislang jedoch nur unter den registrierten Entwicklern. Das Update kümmert sich in erster Linie um die Kompatibilität zu Apples iCloud-Angeboten und dem nur in Amerika erhältlichen Musik-Speicherdienst „iTunes Match“. „Scan and match“ feature is not yet complete. Some users’ tracks may not be recognized ... →
Harsche Töne. Auf den 18. Österreichischen Medientagen wurden auf dem Diskussions-Panel „Das mobile Dilemma Netz vs. Endgerät“ kritische Stimmen laut. Besetzt mit Vertretern aller relevanten Mobilfunknetze, fiel vor allem der selbstkritische Ansatz Michael Kramers auf. Kramer, CEO von Orange Österreich, hinterfragte den Vertrieb subventionierter Endgeräte und nutzte Apple als abschreckendes Beispiel: „Apples Umsatz im zweiten Quartal betrug 25 ... →