Angetestet: OtterBox-Cases der Defender- und Commuter-Serien für das iPhone 4 & 4S
Unten im Video haben wir einen Blick auf zwei aktuelle iPhone-Cases von OtterBox geworfen. Der Name des amerikanischen Herstellers steht in erster Linie für extrem robusten Schutzhüllen, wir hatten das Flaggschiff Defender für iPhone 4 & 4S sowie das etwas dezentere Commuter Strength Case für das iPhone 4S auf dem Tisch.
(Direktlink zum Video)
Defender Series für iPhone 4 & 4S
Die Defender-Cases von OtterBox sorgen bei guter Bedienbarkeit für maximalen Schutz des iPhones. Das Case selbst besteht aus hartem und schlagfestem Polykarbonat und einem fest integrierten Displayschutz. Darüber wird eine zweite Schutzschicht aus Silikon gezogen, die stoßabsorbierend wirkt und zudem mit Abdeckungen für Anschlüsse und Tasten ausgestattet ist. Drittes Teil im Bunde ist ein massiver, frei drehbarer Gürtelclip, der das Defender-Case sicher aufnimmt und bei Bedarf auch schnell wieder freigibt.
Zielgruppe für die Defender-Serie dürften Menschen sein, die handwerklich oder im Freien arbeiten und ihr iPhone dabei oft nutzen. Die Schutzhülle macht das iPhone allerdings mal eben auch doppelt so dick, für den Schreibtischjob sollten etwas dezentere Hüllen genügen.
Bei OtterBox direkt ist das Case in insgesamt acht verschiedenen Farbvarianten zum Preis von 49,95 Dollar an (aktuell gibt es dort 15% Rabatt), bei Amazon wird man je nach Gehäusefarbe bereits ab rund 35 Euro fündig.
Commuter Series Strength Case für iPhone 4S
Mit der Commuter-Serie spricht OtterBox Nutzer an, denen Cases wie das oben beschriebene zu klobig sind, die aber dennoch optimalen Schutz für ihr iPhone suchen. Das iPhone liegt zunächst in einer kräftigen Silikonummantelung, die auch Tasten und Anschlüsse schützt. Darüber wird eine stabilisierende Hartkunststoffschale geklickt, die den Rücken komplett abdeckt und sich an allen vier Seiten um das iPhone klammert. Der gut 1mm hohe Gummirand an der Oberseite schützt den Bildschirm zum Beispiel beim Sturz auf glatte Flächen, optional kann man zusätzlich eine beiliegende Bildschirmschutzfolie aufbringen.
Angesichts des gebotenen Schutzes geben die Commuter-Cases verglichen mit anderen Hüllen eine richtig gute Figur ab. OtterBox bietet diese je nach Modell ab etwa 35 Dollar an, bei Amazon wird man fürs iPhone 4S ab etwa 35 Euro fündig.
Ein wichtiger Hinweis noch für die Besitzer von Dockingstationen, iPhone-Weckern und dergleichen: Beide Hüllen eignen sich unserer Meinung nach nicht dazu, ständig abgenommen und wieder angelegt zu werden – das ist einfach zu viel Gefummel. Daher solltet ihr falls ihr euer iPhone über nacht in ein Dock steckt prüfen, ob dieses auch mit kräftigen iPhone-Hüllen klar kommt.