Zwei mal Version 4.1: Updates für Preiswert-Navi „Skobbler“ und Panorama-App „AutoStitch“
Zwei iPhone-Applikationen die zwar überhaupt nichts miteinander gemein haben, es wegen ihren Versionsnummern heute trotzdem in den gleichen Eintrag schaffen:
Die Panorama-Anwendung „AutoStitch“ (AppStore-Link), nach wie vor unser Favorit für großformatige Foto-Aufnahmen, zeigt seine Ergebnis-Bilder unter iOS 5 nun auch vollaufgelöst auf dem iPhone-Display an, verbessert das Zusammenspiel mit Twitter und glänzt mit erheblichen Performance-Verbesserungen. Je nach Geschmack, konkurriert der 3MB-Download mit Apps wie Photosynth oder 360 Panorama – für uns macht der einfache AutoStitch-Workflow die heute aktualisierte App jedoch zur Nummer 1.
Die Preiswert-Navi „Skobbler“ (AppStore-Link) ist passend zum Update für kurze Zeit um 50 Prozent auf 79 Cent reduziert. Die erste Aktualisierung nach der großen Überarbeitung der App Mitte Oktober bringt neben aktualisierten OpenStreetMap-Karten mit „über 10 Prozent besserer Performance“ jetzt auch eine Unterstützung für Spaziergänger und Städtetouristen mit. Kurz: Die App ermöglicht im Kartenmodus nun auch eine Fußgängerorientierung mit entsprechend angepasstem Routenprofil. Die ebenfalls neuen Fahranweisungen mit die Stimme von „Buddy Ogün“ hingegen, werten wir eher als Bug denn als Feature. Wer jedoch auf „einfache“ Comedy steht kann sich die Sounds jetzt für mehr als das doppelte des App-Preises optional herunterladen.
(Direkt-Link)