Leser berichten: iCloud Push E-Mails laufen wieder ein
Genau eine Woche nach der Bekanntgabe des Berufungsurteils aus Karlsruhe, berichten erste ifun.de-Leser heute über die offenbar wieder aktive Push-Funktion der von Apple versandten iCloud-E-Mails.
Nutzer, die nicht auf den zeitgesteuerten Datenabgleich ihres Mail-Postfachs, sondern auf eine Push-Zustellung neuer E-Mails setzten, scheinen in weiten Teilen der Bundesrepublik momentan wieder problemlos in Echtzeit beliefert zu werden. Die Zuschriften zum Thema erreichen uns seit ca. 12:30 Uhr. Apple selbst wollte die Umstellung auf Nachfrage noch nicht bestätigen.
Als Reaktion auf einen Gerichtsentscheid im Verfahren mit Motorola hatte Apple die Push-Benachrichtigungen für neue iCloud-E-Mails am 24. Februar 2012 innerhalb Deutschlands deaktiviert – ein Schritt, den Apple in dem Support-Eintrag mit der Kennziffer #TS4208 erklärt:
Aufgrund eines Rechtsstreits mit Motorola war Apple gezwungen, die Push-E-Mail-Zustellung für iCloud, Yahoo!, AOL, QQ und NetEase in Deutschland zu deaktivieren. Wir arbeiten daran, die Push-E-Mail-Zustellung […] in einem kommenden Software-Update in alternativer Form wieder verfügbar zu machen.
Die bevorstehenden Lockerungen im Push-Mail-Streit mit Motorola zeichneten sich erstmals am 3. September ab. Der Prozessbeobachter und Patentrechts-Experte Florian Müller übersetzte damals das in Karlsruhe gefällte Urteil und verwies auf eine von Apple zu leistende Einmalzahlung in Höhe von 130 Millionen US-Dollar.
Apple must post $132 million bond to end Google’s zombie patent trolling in Germany over push email […] Enforcement had been going on for more than 18 months, despite the patent having been held invalid again and again and again, and for a plurality of reasons, any single one of which would be sufficient to bust this patent. This is simply a zombie patent: a dead patent walking.
Sollte Apple die Push-Benachrichtigungen für neue E-Mails auch in Deutschland wieder ohne Einschränkungen freigegeben haben, können wir damit eine der längsten Auseinandersetzungen zwischen Apple und Motorola zu den Akten legen.
Die Chronik des Push-Mail-Verbots zum Nachlesen:
- 03. Sep 13: Bewegung im Push Mail-Verbot: Apple steht kurz vor dem Durchbruch
- 12. Apr 13: Bundespatentgericht könnte iCloud Push-Verbot aufheben
- 21. Nov 12: Deutsches Push-Mail-Verbot weitet sich aus
- 03. Feb 12: iCloud Push in Deutschland: Zweites Mannheim-Urteil
- 03. Feb 12: Push-Email Verbot – So klappt es trotzdem
- 24. Feb 12: Motorola Patentklage: Apple deaktiviert Push-E-Mail
- 13. Apr 12: Landgericht Mannheim: Apple muss weiterhin auf Push verzichten
- 14. Mai 12: Motorola versucht auch Microsoft die Push-Nutzung zu untersagen
- 24. Feb 12: Apple deaktiviert Push-E-Mail-Dienst über