iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 388 Artikel
   

Highscore-Manipulationen in Apples Game Center

Gerade auf den oberen Plätzen, bestehen die in Apples Game Center angezeigten Highscore-Listen fast ausschließlich aus gefälschten Rundenzeiten, Punkten und Level-Auswertungen. Viele iPhone-Nutzer manipulieren die Charts direkt auf dem Gerät. Im offline-Modus werden gesicherte Spielstände direkt auf dem Gerät editiert, anschließend bei der nächsten Online-Verbindung an Apples Spieler-Zentrale übertragen. Ein langweiliger Schwanzvergleich, der auf den oberen Plätzen ...

Montag, 16. Juli 2012, 13:41 Uhr 38 Kommentare 38
   

Für Entwickler: Code-Schnipsel startet Googles Chrome (wenn verfügbar)

Der brasilianische iOS-Entwickler Raphael Caixeta bietet einen „Objective C“ Code-Schnipsel zur Integration in die iPhone-Applikationen Dritter an, der bei jedem Tap auf Menu-Elemente wie etwa „im Web-Browser öffnen“ überprüft, ob Googles Chrome Browser ( AppStore-Link ) auf dem iPhone installiert ist und die Webseite dann in Chrome statt in Safari öffnet. Ist Chrome nicht installiert, arbeitet die Anwendung wie gewohnt im ...

Dienstag, 10. Juli 2012, 12:48 Uhr 17 Kommentare 17
   

„Fat Thumb“-Technik: Forscher erarbeiten Konzept zur Einhandbedienung (Video)

Eine der gängigsten Smartphone-Gesten, die Pinch-Bewegung mit der sich Karten zoomen und Fotos vergrößern lassen, setzt zum Einsatz zwei Finger und dementsprechend zwei Hände voraus. Eine um das Gerät zu halten, die zweite zum Ausführen der Geste. Ein Umstand der die Karten-Navigation mit nur einer Hand fast unmöglich macht und das von Sebastian Boring geleitete Forscher-Team der ...

Freitag, 06. Juli 2012, 10:00 Uhr 38 Kommentare 38
   

Kickfolio erlaubt den App Live-Test im Browser

Kickfolio erstellt „Landing-Pages“ für iPhone-Entwickler. Kleine Visitenkarten-Webseiten auf denen die eigene iPhone-Appliaktion vorgestellt und beworben werden kann. Praktisch für iPhone-Entwickler, die sich nicht auch noch um eine Web-Präsenz kümmern wollen, so weit aber auch nichts besonderes. Interessant wird es erst bei dem von Kickfolio angebotene Browser-Live-Test. Ein App-Player auf den einzelnen Anwendungsseiten gestattet das interaktive Ausprobieren der gewählten ...

Mittwoch, 04. Juli 2012, 15:34 Uhr 6 Kommentare 6
   

Vorlage für den App Store? Google erlaubt Entwickler-Antworten auf Bewertungen

Wünschenswert oder nicht? In Googles App Store-Pendant, dem Google Play Store, können ausgewählte App-Entwickler seit heute auf Nutzer-Kommentare in den Bewertungen ihrer Anwendungen reagieren. In einem ersten Schritt sollen nur die von Google als Top-Anbieter ausgezeichneten App-Schmieden die Möglichkeit haben auf Kritik zu antworten. Entscheidet sich ein Entwickler zur Interaktion mit frustrierten Kunden, werden diese bei abgegebenen Wortmeldungen benachrichtigt ...

Freitag, 22. Juni 2012, 11:35 Uhr 24 Kommentare 24
   

Für Entwickler: Apple veröffentlicht Video-Mitschnitte der WWDC-Workshops

Pflichtprogramm für iOS-Entwickler. Heute hat Apple mehr als 100 Video-Mitschnitte der WWDC Entwickler-Sessions veröffentlicht und bietet den Mix aus Präsentationsfolien und Videos zum kostenlosen Download über iTunes an. Voraussetzung für den Zugriff auf das Video-Material ist ein kostenloser Entwickler-Account. Die Workshops sind auf die Kategorien „General“, „Essentials“, „App Services“, „Developer Tools“ „Graphics“, „Media & Games“, „Safari & Web“ und „Core OS“ verteilt, im ...

Mittwoch, 20. Juni 2012, 10:32 Uhr 6 Kommentare 6
   

E-Book zur App-Entwicklung für iOS kostenlos bei Amazon

Amazon hat heute ein interessantes Angebot für App-Entwickler und solche, die es werden wollen am Start: Das 361 Seiten starke Buch iPhone-Apps entwickeln – Applikationen für iPhone, iPad und iPod touch programmieren aus dem Franzis Verlag lässt sich als Kindle-E-Book heute kostenlos laden. Laut Klappentext beschreibt der Autor Dirk Koller den kompletten Weg einer iPhone-App, von der ersten Idee bis zum Upload und zur Vermarktung. Keine Angst. Um ...

Freitag, 15. Juni 2012, 11:54 Uhr 17 Kommentare 17
   

App-Nutzungsdaten für Entwickler: Apple arbeitet an Datenschutz-freundlicher Variante

Wir haben es am Datenhunger der Medien-Apps gesehen. Viele App-Entwickler setzten zum Auslesen der Nutzungsstatistiken ihrer Anwendungen nach wie vor auf die UDID des iPhones . Der Geräte-spezifische Fingerabdruck macht das Sammeln von Anwendungsdaten zwar zum Kinderspiel, erlaubt jedoch auch das Nutzer-Tracking über mehrere Applikationen hinweg und soll, so die von Apple im August 2011 festgelegte Richtlinie , eigentlich nicht mehr eingesetzt werden. Um den Machern ...

Sonntag, 10. Juni 2012, 15:34 Uhr 4 Kommentare 4
   

Für Entwickler: CommentCast 1.1.3 sammelt App Store-Bewertungen aus aller Welt ein (Mac)

Zwei Monate nach unserem Blick auf die plattformunabhängige Desktop-Anwendung AppReviewsFinder und den Windows-Download SimpleAppReviews – beide Download haben wir hier vorgestellt – bietet sich nun auch auch die Mac-App CommentCast in Version 1.1.3 für den Überblick auf eure App Store Bewertungen an. Im Gegensatz zu den bereits besprochenen Kandidaten versteht sich CommentCast nicht nur auf iOS-Anwendungen, sondern grast auch Podcast- und Mac App Store-Rezensionen zuverlässig ab ...

Dienstag, 05. Juni 2012, 8:58 Uhr 3 Kommentare 3
   

16 mal größere iCloud-Ablage: Apple bietet Entwicklern mehr „Key/Value“-Platz

Apples Notiz an die Community der iOS-Entwickler ist kurz gehalten, bringt die relevante Veränderung dafür jedoch schon in der Überschrift auf dem Punkt: Higher Storage Limits for iCloud Key Value Store . Die bislang auf 64KB beschränkte iCloud-Ablage für Key/Value-Informationen (von vielen Anwendungen vorwiegend für Einstellungsdateien und das Hinterlegen der Nutzer-Konfiguration genutzt) ist jetzt um den Faktor 16 auf 1MB erhöht worden und ermöglicht so ...

Donnerstag, 31. Mai 2012, 9:50 Uhr 9 Kommentare 9
   

Noch zwei Wochen: Apple veröffentlicht App zur WWDC 2012

Die WWDC-App ( AppStore-Link ) ist da. Der Pflicht-Download für alle iOS-Entwickler, die sich in diesem Jahr ein Ticket für Apples Entwickler-Konferenz sichern konnten , läuft auf iPhone und iPad und bietet einen schnellen Überblick auf die von Apple angebotenen 100+ Entwickler-Sessions und die Hallenpläne des Moscone Centers. Unsere Erwartungen an die vom 11. bis zum 15. Juni in San Francisco stattfindende Konferenz ...

Dienstag, 29. Mai 2012, 15:31 Uhr 11 Kommentare 11
   

Wie viele Downloads benötigen neue Apps für einen Einstieg in die Top-25?

Die Antwort auf die in der Überschrift gestellte Frage ist stark von der App Store-Kategorie und dem veranschlagten Preis abhängig. So benötigen Gratis-Apps etwa 13 mal mehr Downloads als kostenpflichtige um sich vernünftig im App Store zu positionieren. Über alle Kategorien gerechnet, lassen sich Plätze in den Top-25 bereits mit 38.000 (kostenlos) beziehungsweise 35.000 (gratis) täglichen Downloads ...

Freitag, 18. Mai 2012, 11:53 Uhr 15 Kommentare 15
   

Telekom aktualisiert Netzbetreiber-Einstellungen für das iPhone

Die Telekom liefert seit den frühen Abendstunden ein Update der Netzbetreiber-Einstellungen für das iPhone auf Version 12.1 aus. Wir konnten bislang keine Auswirkungen der Aktualisierung feststellen, falls ihr Veränderungen bemerkt, freuen wir uns über Hinweise in den Kommentaren. (Danke Markus) iPad-Besitzer warten dagegen weiter vergeblich auf eine Aktualisierung der Netzbetreiber-Einstellungen zur Aktivierung der Personal-Hotspot-Funktion. Apple hat deren ...

Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:00 Uhr 159 Kommentare 159
   

Als PDF auf Win und Mac: Download-Werkzeuge für „Google Books“

Googles Bücher-Plattform, Google Books , verkauft nicht nur Lesestoff (vornehmlich an Kunden in den USA) sondern bietet neben drei Millionen Gratis-Werken auch die Möglichkeit sich über Leseproben deutscher und internationaler Autoren einen Vorgeschmack auf interessante Neuerscheinungen zu holen. Eine Möglichkeit die angebotenen Bücher auch aus dem Netz zu laden sucht man bei Google jedoch vergeblich. Der Suchmaschinen-Riese setzt auf ...

Montag, 07. Mai 2012, 9:20 Uhr 6 Kommentare 6
   

„Newsstand-Apps müssen digitale Apple-Abos anbieten und umgesetzt haben“

Aus Benutzersicht ist der Zeitungskiosk lediglich ein spezieller App-Ordner auf dem Geräte-Home-Screen, der mit hölzerner Regal-Optik daherkommt und alle Apps beherbergt, die Newsstand-konform umgesetzt sind. […] Doch das ist nur die sichtbare Fassade, die Apple seinen Geräte- bzw. App-Nutzern verkaufen möchte. Tatsächlich wurde hier nahezu klammheimlich ein neues Verkaufsmodell und Ecosystem etabliert, mit dem Apple bei den ...

Donnerstag, 03. Mai 2012, 13:52 Uhr 17 Kommentare 17
   

Eine Diplomarbeit über App-Marketing: Bildschirmfotos wiegen schwerer als der Preis

Entwickler aufgepasst. Die von Gregor Vollbach verfasste Diplomarbeit „Faktoren der Marketingkommunikation für Apps und deren Wichtigkeit für die Downloadentscheidung des Anwenders“ hat zwar einen etwas holperigen Titel, die in diesem PDF mundgerecht zusammengefassten Ergebnisse legen wir euch jedoch als Pflichtlektüre ans Herz. Vollbach untersucht die vor dem Kauf ausschlaggebenden Faktoren, vergleicht den Einfluss von App-Größe, Bewertungen, Icon und Preis beim ...

Montag, 30. Apr. 2012, 15:04 Uhr 12 Kommentare 12
   

Für Entwickler: App Store-Rezensionen aus der ganzen Welt herunter laden (Win und Mac)

iPhone-Entwickler, die die im App Store abgegebenen Bewertungen ihrer Applikation(en) gerne lesen, gehören zu einer kleinen Minderheit. Die Kombination aus fehlplatzierten Support-Anfragen, unfreundlichen 1-Sterne Bewertungen und Feature-Wünschen die sich wie kleine Erpresser-Schreiben lesen „Der App fehlt noch *** – bis dahin gibt’s nur einen Stern“ – macht es schwer, sich den ernst gemeinten App-Reviews zu widmen. Dennoch: ...

Freitag, 27. Apr. 2012, 14:18 Uhr 11 Kommentare 11
   

Für Entwickler und Grafiker: Zwei Photoshop-Vorlagen zur App-Icon-Erstellung

Das Icon der eigenen AppStore-Applikation sollte zum Launch der Anwendung in insgesamt neun verschiedenen Größen vorliegen. Die größte Version, 512 Pixel, landet als Anzeige-Grafik im App Store, iPhone und iPad müssen je einmal einem Retina-optimierten und einem normalen Icon ausgestattet werden und sowohl die iOS-Einstellungen als auch die Spotlight-Suche benötigen zusätzlich kleinere Versionen der Grafik. Ein Aufgabenberg ...

Freitag, 20. Apr. 2012, 10:02 Uhr 6 Kommentare 6
   

Direkt-Links zum Routen-Ziel: Navigons „AppInteract“ und die iPhone-freundliche Konvertierung von GPX-Dateien

Die in der gestern vorgestellten ADAC-Applikation angebotene Option, ausgewählte Zielorte direkt an die GPS-Navigation von Navigon weiter zu geben, kann auch für private Zwecke genutzt werden. So lassen sich Navigon-kompatible Routen etwa in der eigenen eMail-Signatur oder auf der privaten Homepage hinterlegen. Diese PDF-Dokumentation der Würzburger erklärt die Verlinkung auf ausgewählte Ziele mit Hilfe der „AppInteract“-Schnittstelle. Um etwa einen Link zu ...

Mittwoch, 18. Apr. 2012, 12:22 Uhr 6 Kommentare 6
   

Für iOS-Entwickler: Chart-Platzierungen seit Mai 2011

Für iPhone-Nutzer nur bedingt interessant, sollten zumindest die bei Apple registrierten iOS-Entwickler einen Blick auf den AppStore-Neuzungang „ Chart App “ des IT-Studenten Tim Specht werfen. Die Applikation trackt das Auf und Ab der wichtigsten internationalen AppStore-Charts seit Mai 2011 und informiert nicht nur über die stärksten Aufsteiger der Top-300, sondern erlaubt auch den Chart-Verlauf ausgewählter Applikationen tagesgenau einzusehen. Zur Anzeige ...

Donnerstag, 12. Apr. 2012, 16:58 Uhr 2 Kommentare 2