Für Entwickler und Grafiker: Zwei Photoshop-Vorlagen zur App-Icon-Erstellung
Das Icon der eigenen AppStore-Applikation sollte zum Launch der Anwendung in insgesamt neun verschiedenen Größen vorliegen. Die größte Version, 512 Pixel, landet als Anzeige-Grafik im App Store, iPhone und iPad müssen je einmal einem Retina-optimierten und einem normalen Icon ausgestattet werden und sowohl die iOS-Einstellungen als auch die Spotlight-Suche benötigen zusätzlich kleinere Versionen der Grafik.
Ein Aufgabenberg für Designer und Entwickler, der sich mit den passenden Photoshop-Vorlagen erheblich vereinfachen lässt. Zwei Vorschläge:
- Das iOS App Icon Template lässt sich ab Photoshop CS2 einsetzen, wiegt 11,4MB und darf auch für kommerzielle Projekte unentgeltlich genutzt werden. Die Photoshop-Vorlage automatisiert die Erstellung der unterschiedlichen Größen und kommt mit eingebetteten Texturen.
- Das auf Dribble hinterlegte iOS App Icon Template bietet einen ähnlichen Funktionsumfang und hat eine „Photoshop Action“ an Bord die sich um den Export der Icons kümmert.
Noch mehr Grafik-Arbeiten auf der Agenda? Eine Photoshop-Vorlage für das iPhone 4S gibt es hier, ein iPad 3 Download wartet hier auf euch.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?