Als PDF auf Win und Mac: Download-Werkzeuge für „Google Books“
Googles Bücher-Plattform, Google Books, verkauft nicht nur Lesestoff (vornehmlich an Kunden in den USA) sondern bietet neben drei Millionen Gratis-Werken auch die Möglichkeit sich über Leseproben deutscher und internationaler Autoren einen Vorgeschmack auf interessante Neuerscheinungen zu holen.
Eine Möglichkeit die angebotenen Bücher auch aus dem Netz zu laden sucht man bei Google jedoch vergeblich. Der Suchmaschinen-Riese setzt auf die eigene Infrastruktur und bittet seine Nutzer die Texte im Browser zu lesen bzw. über den Android-Store zu konsumieren.
Hier kommen die auf gBooksdownloader und hactheplanet angebotenen Download-Werkzeuge „Book Downloader“ (Mac) und „Google Books Downloader“ (Wind & Mac) zum Einsatz.
Die Gratis-Anwendungen speichern ausgewählte Bücher und Leseproben als vollwertige PDFs auf dem eigenen Rechner, arbeiten schnell und erfüllen ihren Zweck. In die iTunes-Bibliothek gezogen, können die PDFs anschließend mit iBooks abgeglichen und sowohl auf dem iPhone als auch am iPad gelesen werden.