Mit dem Navi im o2-Netz?
iOS 9.2 scheint GPS-Probleme zu beseitigen
Apples aktuelle iOS-Version, das vor 45 Tagen verteilte iPhone-Betriebssystem iOS 9.1, läuft auf den meisten Geräten erstaunlich problemlos und gehört definitiv zu einer der stabileren System-Versionen.
Dennoch: Auch die derzeit aktuellste Version des mobilen Betriebssystems hat mit kleineren Macken zu kämpfen, die sich unter anderem beim Einsatz des Fingerabdruck-Scanners Touch ID, beim Zugriff auf die eigenen iCloud Backups und während der Nutzung der Kontakt-Applikation bemerkbar machen.
Je nach eingesetztem Netzbetreiber kann es unter iOS 9.1 unter Umständen auch zu Problemen beim Einsatz des GPS-Moduls kommen.
Zu dem Fehler, den ihr zuerst in den Kommentar-Spalten unseres iOS 9.2-Artikels diskutiert habt, finden sich auch im offiziellen Support-Bereich Cupertinos zahlreiche Wortmeldungen.
Grob zusammengefasst äußern sich die GPS-Aussetzer wie folgt: Betroffene Anwender bekommen bei aktiven LTE-Verbindungen mitunter bis zu 60 Minuten lang kein aktualisiertes GPS-Signal mehr zugespielt und können Anwendungen wie Google Maps oder TomTom nur nach vorherigem Geräte-Neustart und dem Wechsel in das 3G-Netz nutzen.
Grafik: Will Hains
Ein Fehler, den ifun.de Leser Björn am vergangenen Dienstag noch mal aufgegriffen hat und uns per E-Mail kontaktierte:
Hallo, Ihr hattet mal davon berichtet, dass es Probleme mit der Navigation im O2-Netz gibt, wenn das LTE nicht vorher deaktiviert wurde. In einem Chat mit O2 wurde das Problem bestätigt. Heute habe ich bei O2 angerufen um mich zu erkundigen wann das Problem gelöst ist. Heute ist das Problem nicht mehr bekannt. Habt ihr neuere Meldungen?
Vielleicht. Zumindest gibt es gute Nachrichten aus Frankreich. Hier berichten Nutzer des bei unseren Nachbarn vom GPS-Fehler betroffenen Netzbetreibers „Bouygues Telecom“, dass iOS 9.2 die Probleme nun endlich angehen würde.
iOS 9.2 befindet sich aktuell im Beta-Test und steht momentan in der vierten Vorabversion zum Download für Entwickler bereit.
Mit der Freigabe des am 29. Oktober vorgestellten iOS 9.1-Nachfolgers wird noch im laufenden Jahr gerechnet. o2-Anwender können also bald wieder aufatmen.