iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 937 Artikel
521 Artikel
"Schnüffelanordnung" wohl deutlich weitreichender

Großbritannien will Zugriff auf iCloud-Daten aller Apple-Nutzer

Im Frühjahr hat die Forderung der britischen Behörden , Zugriff auf in der iCloud gespeicherte Daten zu erhalten, Schlagzeilen gemacht. Als rechtliche Grundlage wurde das britische Überwachungsgesetz Investigatory Powers Act angeführt. Apple hatte daraufhin die Verfügbarkeit seiner erweiterten Datenschutzfunktionen und damit auch die Möglichkeit, persönliche Daten vollständig zu verschlüsseln, in Großbritannien eingeschränkt . Nun stellt sich allerdings heraus, dass die Forderungen der ...

Montag, 01. Sep. 2025, 9:28 Uhr 62 Kommentare 62
Strenge Verschlüsselung bleibt erhalten

Proton: Autorisierte Nutzer können im Notfall Zugriff erhalten

Proton bietet zahlenden Nutzern ab sofort die Möglichkeit an, bis zu fünf Personen zu bestimmen, die im Notfall Zugriff auf das Proton-Konto erhalten . Das Angebot umfasst sämtliche Proton-Dienste, darunter insbesondere den Zugang zum E-Mail-Postfach und dem Passwortmanager der jeweiligen Personen. Der sogenannte Notfallzugriff soll verhindern, dass wichtige Informationen in einer unerwarteten Situation unerreichbar bleiben. Proton verweist auf Situationen wie Krankenhausaufenthalte, in denen Angehörige Zugriff ...

Donnerstag, 28. Aug. 2025, 12:40 Uhr 8 Kommentare 8
Stattdessen in Deutschland investiert

Datenschutzkritik in der Schweiz: Proton zieht Investitionen ab

Der Softwareanbieter Proton nimmt offenbar die in der Schweiz geplanten Einschränkungen für das Grundrecht auf Datenschutz zum Anlass, seine Investitionen zu verlagern. So sollen beispielsweise rund 100 Millionen Euro, die für den Aufbau der Infrastruktur für den neu von Proton vorgestellten KI-Assistent Lumo bestimmt waren, nach Deutschland und Norwegen fließen. Wie das Schweizer Nachrichtenportal 24 heures berichtet, soll dies nur der ...

Freitag, 25. Juli 2025, 10:27 Uhr 28 Kommentare 28
Per App oder Browser

Proton stellt datenschutzorientierten KI-Assistenten „Lumo“ vor

Proton hat mit Lumo jetzt auch einen KI-gestützten Chat-Assistenten im Programm, der dem Unternehmen zufolge, wie bei den sonstigen Angeboten von Proton mit besonderem Fokus auf den Schutz persönlicher Daten konzipiert wurde. Im Unterschied zu vergleichbaren Angeboten soll Lumo vollständig ohne serverseitige Datenerfassung, Weitergabe der Daten oder deren Nutzung zur Optimierung des KI-Modells auskommen. Letzteres ist besonders für ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 12:56 Uhr 16 Kommentare 16
Privat surfen mit Silos und Proxys

Neuer iPhone-Browser Psylo startet: Tabs mit eigenen IP-Adressen

Die auf Datenschutz spezialisierte Entwicklergruppe Mysk , die im Laufe der vergangenen Jahre mehrfach auf ifun.de in Erscheinung getreten ist , hat ihren ersten eigenen Webbrowser für iOS und iPadOS veröffentlicht. Die neue App namens Psylo richtet sich an Nutzer, die sich gezielt vor Tracking und Online-Fingerprinting schützen möchten. Der zentrale Ansatz: Jeder Browsertab läuft in einem eigenen isolierten Bereich, der ...

Donnerstag, 19. Juni 2025, 18:20 Uhr 31 Kommentare 31
Lokale Gesichtserkennung und Schwärzung

Sensible Bildinhalte: Pixeldrop hilft beim Verpixeln

Mit der iOS-App Pixeldrop lassen sich sensible Informationen in Fotos und Screenshots vor dem Teilen gezielt unkenntlich machen. Die Anwendung richtet sich an Nutzer, die etwa private Daten aus Bildschirmfotos entfernen oder Gesichter auf Bildern anonymisieren möchten. Der Fokus liegt dabei auf einer einfachen Bedienung, kombiniert mit lokaler Datenverarbeitung direkt auf dem Gerät. Eine zentrale Funktion der App ...

Donnerstag, 19. Juni 2025, 7:57 Uhr 27 Kommentare 27
Neue Altersfreigaben, erweiterte Inhaltsfilter

iOS 26 für Familien: Das sind Apples neue Kinderschutzfunktionen

Mit iOS 26 führt Apple nicht nur funktionale Erweiterungen und eine neue Benutzeroberfläche ein, sondern auch umfassende Neuerungen, die Familien bei der sicheren Nutzung digitaler Geräte unterstützen sollen. Der Fokus liegt auf einem stärkeren Schutz von Kindern und Jugendlichen, insbesondere durch eine vereinfachte Verwaltung von Kinderaccounts, neue Altersfreigaben im App Store sowie kontrollierbare Kommunikationsoptionen. Die neuen Funktionen ...

Donnerstag, 12. Juni 2025, 19:23 Uhr 48 Kommentare 48
Eilantrag wurde abgelehnt

KI-Training mit Facebook- und Insta-Daten startet trotz massiver Kritik

Meta verwendet vom heutigen Tag an persönliche Daten von Instagram- und Facebook-Nutzern, um seine KI-Modelle zu generieren. Wer dies nicht möchte und dieser Verwendung nicht schon widersprochen hat, kann dies auch weiterhin tun. Datenschützer versuchen derweil, diese Verwendung der Nutzerdaten generell zu unterbinden. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, gleich gegen mehrere Richtlinien zum Datenschutz zu verstoßen. Die Datenschutzorganisation ...

Dienstag, 27. Mai 2025, 15:27 Uhr 37 Kommentare 37
Neue Hinweise zur Zugänglichkeit

App Store zeigt bald Barrierefrei-Labels – Preisangaben bleiben unklar

Apple wird die Produktseiten im App Store noch dieses Jahr um Informationen zur Barrierefreiheit ergänzen. Entwickler sollen damit deutlich machen können, ob und in welcher Form ihre Apps Funktionen wie VoiceOver, Sprachsteuerung oder Untertitel unterstützen. Auch Angaben zu größerer Schrift, Kontrastanpassungen oder reduzierten Bewegungen sind möglich. Nutzer erhalten damit eine zusätzliche Orientierungshilfe vor dem Download einer App. ...

Montag, 19. Mai 2025, 12:41 Uhr 8 Kommentare 8
"Keine sensiblen Informationen erbeutet"

Hacks und Datenlecks bei der BVG und Steam

Kunden der Berliner Verkehrsbetriebe sollten einen Blick in das mit ihrem Benutzerkonto dort verknüpfte E-Mail-Postfach werfen. Die BVG hat bestätigt , dass sie einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen ist. Laut aktuellem Informationsstand sind davon bis zu 180.000 Kundendaten betroffen. Mit konkreten Details hält sich der Dienstleister allerdings noch zurück. Es sei nach aktuellem Stand aber davon auszugehen, dass ...

Donnerstag, 15. Mai 2025, 10:47 Uhr 6 Kommentare 6
Datenschutzfunktion in Apples Bordwerkzeugen

Identitätsschutz anwenden: Gesichter direkt in der Fotos-App verpixeln

In der aktuellen Version des iPhone-Betriebssystems bietet Apple mit dem „Identitätsschutz“ eine bislang eher unbekannte Funktion zur schnellen Unkenntlichmachung von Gesichtern an. Wir wollen das Feature, das gestern in den ifun.de-Kommentaren angerissen wurde, an dieser Stelle kurz vorstellen. Die Funktion ist Besttandteil des sogenannten „Bereinigen“-Werkzeugs, das nicht nur störende Objekte aus Bildern entfernen kann, sondern auch erlaubt, gezielt Gesichter zu ...

Dienstag, 13. Mai 2025, 9:29 Uhr 43 Kommentare 43
Digitalcourage sieht Grundrechte verletzt

Klage gegen schnüffelnde Bahn-App: DB Navigator vor Gericht

Vor dem Landgericht Frankfurt am Main wird am 19. Mai über die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung in der App „DB Navigator“ entschieden werden. Die Datenschutzorganisation Digitalcourage hatte bereits im Oktober 2022 Klage gegen die Deutsche Bahn eingereicht. Auslöser war eine technische Analyse, der zufolge die App persönliche Informationen von Nutzerinnen und Nutzern an zahlreiche externe Dienstleister überträgt – ohne ...

Freitag, 09. Mai 2025, 14:22 Uhr 34 Kommentare 34
Irische Datenschützer fordern 530 Millionen Euro

TikTok muss erneut wegen DSGVO-Verstoß Strafe zahlen

TikTok sieht sich in Europa einmal mehr mit einer satten Strafzahlung konfrontiert. Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat die Betreiber des Onlinedienstes mit einer Geldstrafe von 530 Millionen Euro belegt. Grund dafür sind erneut Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere im Zusammenhang mit der Übertragung personenbezogener Daten europäischer Nutzer nach China. Es ist nicht das erste Mal, dass ...

Freitag, 02. Mai 2025, 17:14 Uhr 31 Kommentare 31
noyb legt Beschwerde ein

Onlinezwang von Ubisoft im Visier der Datenschützer

Ubisoft hat bei uns zuletzt mit der Veröffentlichung des iPhone-Spiels „ Prince of Persia: The Lost Crown “ und der Freigabe von „ Assassin’s Creed Shadows “ für Aufmerksamkeit gesorgt. Allerdings kämpft das Unternehmen schon seit geraumer Zeit gegen negative Schlagzeilen an. Erst im vergangenen Monat sah sich das Unternehmen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der ARD-Doku „ Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie “ einmal mehr mit Vorwürfen wie der Ausbeutung ...

Mittwoch, 30. Apr. 2025, 11:26 Uhr 11 Kommentare 11
Datensparsame Safari-Alternative

Ohne Nebenwirkungen: Brave blockiert Cookie-Banner

Die alternative Browser-App Brave blockiert Cookie-Banner auf Wunsch ab Werk – und sorgt dafür, dass Webseiten dabei weiterhin problemlos funktionieren. Bereits 2022 hatten die Brave-Macher die automatische Entfernung von Cookie-Hinweisen eingeführt . Anders als andere Browser klickt Brave nicht einfach auf “Ablehnen”, sondern versteckt oder entfernt die Banner direkt. So wird verhindert, dass Webseiten Tracking-Daten sammeln, selbst wenn ...

Montag, 28. Apr. 2025, 12:30 Uhr 27 Kommentare 27
Erweiterte Schutzmaßnahmen für sensible Inhalte

Für vertrauliche Chats: WhatsApp führt neue Datenschutzfunktion ein

Der beliebte Messenger WhatsApp erweitert die Datenschutzoptionen in seiner App um eine neue Funktion namens „Advanced Chat Privacy“. Diese soll nach Angaben der Meta-Tochter schrittweise für alle Nutzer der aktuellen Version zur Verfügung stehen und lässt sich sowohl in Einzel- als auch in Gruppenchats aktivieren. Mit der neuen Einstellung können Nutzer festlegen, dass bestimmte Inhalte nicht mehr ...

Donnerstag, 24. Apr. 2025, 8:30 Uhr 48 Kommentare 48
Neuer Schalter mit iOS 18.4

„Standortgenauigkeit verbessern“: Was es mit der Funktion auf sich hat

Apple hat offenbar bereits zum Monatswechsel mit dem Update auf iOS 18.4 eine neue Privatsphäre-Einstellung integriert. Der Schalter nennt sich „Standortgenauigkeit“ und ist standardmäßig aktiviert. Es ist allerdings anzunehmen, dass die Funktion an sich nicht neu hinzugefügt wurde, sondern Apple Nutzern mit dem jetzt verfügbaren Schalter die Möglichkeit gibt, die Weitergabe der damit zusammenhängenden Daten zu unterbinden. ...

Mittwoch, 16. Apr. 2025, 11:22 Uhr 26 Kommentare 26
Außergerichtliche Einigung erzielt

Kritik an Bonus-App: LIDL lenkt bei Preiswerbung ein

Der Lebensmittel-Discounter LIDL hat sich mit der Verbraucherzentrale auf eine außergerichtliche Regelung verständigt und damit ein Verfahren vor dem Landgericht Heilbronn abgewendet. Dies geht aus einer Agenturmeldung hervor, die unter anderem vom SWR aufgegriffen wurde. Anlass war die Kritik an Werbeanzeigen des Discounters, bei denen Preisvorteile für Nutzer der LIDL-Plus-App nicht eindeutig von den regulären Preisen abgegrenzt gewesen sein sollen – ...

Mittwoch, 09. Apr. 2025, 7:55 Uhr 31 Kommentare 31
"Hinweis auf Datennutzung unzureichend"

Verbraucherschützer klagen gegen „Lidl Plus“-App

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt gegen die „Lidl Plus“-App. Die Verbraucherschützer sind der Meinung, dass der Discounter nur unzureichend über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung seiner Kundenbindungs-App informiert. So werde nicht deutlich genug darauf hingewiesen, dass persönliche Daten der Nutzer eine Gegenleistung für die in der App angebotenen Rabatte darstellen. Im Zentrum der Kritik steht der Vorwurf, ...

Samstag, 05. Apr. 2025, 8:17 Uhr 93 Kommentare 93
Zwischen pauschalem Datenschutz und unnötiger Freigabe

Vernetzung mit Datenschutzlücke: Eversports gibt Klarnamen frei

Grundsätzlich gehören wir eher zu den Anwendern, die sich einen weniger dogmatischen Umgang mit Datenschutzfragen wünschen und für ein nachvollziehbares Mittelmaß plädieren – eines, bei dem Bauchgefühl und gesunder Menschenverstand eine Rolle spielen dürfen. Allzu oft erleben wir jedoch, wie auf Elternabenden, in Vereinssitzungen oder im Kontakt mit Unternehmen vermeintlich einfache Anliegen unter Verweis auf Datenschutzvorgaben entweder ...

Montag, 24. März 2025, 8:40 Uhr 9 Kommentare 9
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41937 Artikel in den vergangenen 6576 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven