iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 197 Artikel
508 Artikel
noyb legt Beschwerde ein

Onlinezwang von Ubisoft im Visier der Datenschützer

Ubisoft hat bei uns zuletzt mit der Veröffentlichung des iPhone-Spiels „ Prince of Persia: The Lost Crown “ und der Freigabe von „ Assassin’s Creed Shadows “ für Aufmerksamkeit gesorgt. Allerdings kämpft das Unternehmen schon seit geraumer Zeit gegen negative Schlagzeilen an. Erst im vergangenen Monat sah sich das Unternehmen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der ARD-Doku „ Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie “ einmal mehr mit Vorwürfen wie der Ausbeutung ...

Mittwoch, 30. Apr. 2025, 11:26 Uhr 11 Kommentare 11
Datensparsame Safari-Alternative

Ohne Nebenwirkungen: Brave blockiert Cookie-Banner

Die alternative Browser-App Brave blockiert Cookie-Banner auf Wunsch ab Werk – und sorgt dafür, dass Webseiten dabei weiterhin problemlos funktionieren. Bereits 2022 hatten die Brave-Macher die automatische Entfernung von Cookie-Hinweisen eingeführt . Anders als andere Browser klickt Brave nicht einfach auf “Ablehnen”, sondern versteckt oder entfernt die Banner direkt. So wird verhindert, dass Webseiten Tracking-Daten sammeln, selbst wenn ...

Montag, 28. Apr. 2025, 12:30 Uhr 27 Kommentare 27
Erweiterte Schutzmaßnahmen für sensible Inhalte

Für vertrauliche Chats: WhatsApp führt neue Datenschutzfunktion ein

Der beliebte Messenger WhatsApp erweitert die Datenschutzoptionen in seiner App um eine neue Funktion namens „Advanced Chat Privacy“. Diese soll nach Angaben der Meta-Tochter schrittweise für alle Nutzer der aktuellen Version zur Verfügung stehen und lässt sich sowohl in Einzel- als auch in Gruppenchats aktivieren. Mit der neuen Einstellung können Nutzer festlegen, dass bestimmte Inhalte nicht mehr ...

Donnerstag, 24. Apr. 2025, 8:30 Uhr 48 Kommentare 48
Neuer Schalter mit iOS 18.4

„Standortgenauigkeit verbessern“: Was es mit der Funktion auf sich hat

Apple hat offenbar bereits zum Monatswechsel mit dem Update auf iOS 18.4 eine neue Privatsphäre-Einstellung integriert. Der Schalter nennt sich „Standortgenauigkeit“ und ist standardmäßig aktiviert. Es ist allerdings anzunehmen, dass die Funktion an sich nicht neu hinzugefügt wurde, sondern Apple Nutzern mit dem jetzt verfügbaren Schalter die Möglichkeit gibt, die Weitergabe der damit zusammenhängenden Daten zu unterbinden. ...

Mittwoch, 16. Apr. 2025, 11:22 Uhr 29 Kommentare 29
Außergerichtliche Einigung erzielt

Kritik an Bonus-App: LIDL lenkt bei Preiswerbung ein

Der Lebensmittel-Discounter LIDL hat sich mit der Verbraucherzentrale auf eine außergerichtliche Regelung verständigt und damit ein Verfahren vor dem Landgericht Heilbronn abgewendet. Dies geht aus einer Agenturmeldung hervor, die unter anderem vom SWR aufgegriffen wurde. Anlass war die Kritik an Werbeanzeigen des Discounters, bei denen Preisvorteile für Nutzer der LIDL-Plus-App nicht eindeutig von den regulären Preisen abgegrenzt gewesen sein sollen – ...

Mittwoch, 09. Apr. 2025, 7:55 Uhr 31 Kommentare 31
"Hinweis auf Datennutzung unzureichend"

Verbraucherschützer klagen gegen „Lidl Plus“-App

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt gegen die „Lidl Plus“-App. Die Verbraucherschützer sind der Meinung, dass der Discounter nur unzureichend über die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung seiner Kundenbindungs-App informiert. So werde nicht deutlich genug darauf hingewiesen, dass persönliche Daten der Nutzer eine Gegenleistung für die in der App angebotenen Rabatte darstellen. Im Zentrum der Kritik steht der Vorwurf, ...

Samstag, 05. Apr. 2025, 8:17 Uhr 93 Kommentare 93
Zwischen pauschalem Datenschutz und unnötiger Freigabe

Vernetzung mit Datenschutzlücke: Eversports gibt Klarnamen frei

Grundsätzlich gehören wir eher zu den Anwendern, die sich einen weniger dogmatischen Umgang mit Datenschutzfragen wünschen und für ein nachvollziehbares Mittelmaß plädieren – eines, bei dem Bauchgefühl und gesunder Menschenverstand eine Rolle spielen dürfen. Allzu oft erleben wir jedoch, wie auf Elternabenden, in Vereinssitzungen oder im Kontakt mit Unternehmen vermeintlich einfache Anliegen unter Verweis auf Datenschutzvorgaben entweder ...

Montag, 24. März 2025, 8:40 Uhr 9 Kommentare 9
Alexa Plus verantwortlich

Amazon stellt lokale Verarbeitung von Alexa-Anfragen ein

Amazon wird ab dem 28. März 2025 eine Funktion entfernen, die es bestimmten Echo-Geräten ermöglichte, Sprachaufzeichnungen lokal zu verarbeiten, ohne diese zuvor an die Cloud zu senden. Wie aus einer von Nutzern geteilten E-Mail des Online-Händlers hervorgeht, soll die Deaktivierung dieser Option mit der Einführung von Alexa Plus , der neuen KI-gestützten Version der Sprachassistenz, zusammenhängen. Konkret geht es um die Option „Do ...

Montag, 17. März 2025, 17:52 Uhr 23 Kommentare 23
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf der Kippe

Financial Times: Apple klagt gegen britische Schnüffelanordnung

Apple hat offenbar Rechtsmittel gegen die Forderung der britischen Regierung eingelegt, den dortigen Behörden Zugriff auf in der iCloud gespeicherte Nutzerdaten zu gewähren. Zuvor hatte der iPhone-Hersteller vor zwei Wochen die Funktion für erweiterten Datenschutz für seine Kunden in Großbritannien eingeschränkt . Großbritannien beruft sich diesbezüglich auf den „Investigatory Powers Act 2016“, ein Gesetz, das den britischen Geheimdiensten und Polizeibehörden erweiterte Befugnisse ...

Dienstag, 04. März 2025, 20:11 Uhr 38 Kommentare 38
Wetter Online schränkt Datennutzung ein

Verbraucherschützer fordern EU-Gesetz gegen Werbe-Tracking

Verbraucherschützer fordern ein neues EU-Gesetz, das Tracking und das Erstellen von Nutzerprofilen für Werbezwecke verbietet. Die bisher vorliegende Regulierung durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder das Gesetz über digitale Dienste (DSA) sei unzureichend. Die vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) aufgestellten Forderungen basieren auf einem Gutachten zur Regulierung von Online-Werbung. Die Untersuchung mache deutlich, dass daraus gravierende Risiken für die Verbraucher und ...

Mittwoch, 12. Feb. 2025, 18:17 Uhr 29 Kommentare 29
Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

Britische Regierung fordert iCloud-Hintertür für Behörden

Die britische Regierung will Apple offenbar dazu verpflichten, ihren Sicherheitsbehörden umfassenden Zugriff auf in der iCloud gespeicherte Nutzerdaten zu gewähren. Dies berichtet die Washington Post unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen. Laut der Meldung hat das britische Innenministerium im vergangenen Monat eine sogenannte Technical Capability Notice ausgestellt, die Apple dazu verpflichten würde, iCloud mit einer Hintertür zu versehen, über die ...

Freitag, 07. Feb. 2025, 12:30 Uhr 73 Kommentare 73
Datenschutzbehörde untersagt Betrieb

DeepSeek: Italien sperrt chinesische KI-Applikation 

Die italienische Datenschutzbehörde GPDP (Garante per la Protezione dei Dati Personali) hat der chinesischen KI-Applikation DeepSeek den Betrieb in Italien untersagt. Die Behörde hat sofortige Einschränkungen bei der Datenverarbeitung für Nutzer in Italien verhäng, die das Angebot der ChatGPT-Konkurrenz damit vorerst stilllegen. Im Visier der Datenschützer stehen die beiden Firmen „Hangzhou DeepSeek Artificial Intelligence“ und „Beijing DeepSeek Artificial Intelligence“, ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 8:25 Uhr 65 Kommentare 65
Reportage über Handel mit Nutzerdaten

Handel mit Standortdaten: „Wetter Online“ und „Focus Online“ in der Kritik

Vor zwei Wochen haben wir darüber berichtet , dass im Internet ein rund zehn Terabyte großer Satz mit Standortdaten zum Kauf angeboten wird. Eine vorab verfügbare rund 1,4 Gigabyte große „Kostprobe“ dieser Daten hat der französische Sicherheitsforscher Baptiste Robert ausführlich analysiert . Der Bayerische Rundfunk und das Blog Netzpolitik.org weisen in diesem Zusammenhang auf die von ihnen in Kooperation mit ...

Dienstag, 28. Jan. 2025, 9:10 Uhr 75 Kommentare 75
Europäische Daten nach China geschickt

TikTok, Temu & Co.: Datenschützer reichen Beschwerde ein

Die Datenschützer von NOYB kritisieren rechtswidrige Datentransfers durch die Anwendungen chinesischer Unternehmen. Konkret richten sich die Anschuldigungen gegen die Anbieter TikTok, AliExpress, SHEIN, Temu, WeChat und Xiaomi. Die Beschwerden wurden in verschiedenen Ländern der Europäischen Union bei den zuständigen Behörden eingereicht. NOYB zufolge handelt es sich bei den angesprochenen Punkten um einen eindeutigen Verstoß gegen das EU-Recht. So ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 10:51 Uhr 17 Kommentare 17
10 TB Standortdaten abgeflossen

Riesiges Datenleck: Darum ist „App-Tracking ablehnen“ eine gute Idee

Ein Mega-Datenleck zeigt gerade auf, warum es sinnvoll ist, das App-Tracking durch Unternehmen abzulehnen . Soweit derzeit bekannt, hat ein Hacker bei einem Angriff auf den Datenhändler Gravy Analytics mehrere Terabyte an sensiblen Daten erbeutet, mit deren Hilfe sich beispielsweise aufzeigen lässt, wo Personen leben, arbeiten oder reisen. Auf Basis dieser Daten ist es beispielsweise möglich, die Aufenthaltsorte von Nutzern bestimmter Apps abzufragen ...

Montag, 13. Jan. 2025, 20:21 Uhr 75 Kommentare 75
Keine Speicherung ohne Zustimmung

Nach Millionenvergleich: Apple betont Datenschutz bei Siri

Nach der Einigung über eine Sammelklage in den USA, die sich auf die Verarbeitung von Sprachaufzeichnungen durch Siri bezog, hat Apple ein ausführliches Statement veröffentlicht, das die Datenschutzprinzipien des Unternehmens betont. Darin stellt Apple klar, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer zu schützen, und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. Zuvor hatte Apple im Verfahren um die Auswertung ...

Donnerstag, 09. Jan. 2025, 7:23 Uhr 22 Kommentare 22
Nach ePA-Hack des CCC

Einführung der elektronischen Patientenakte verzögert sich

Die Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit der ePA genannten elektronischen Patientenakte sorgen dafür, dass die Einführung des zentralen Speichers von Gesundheitsdaten nicht wie geplant stattfinden kann. Wir haben vor einer Woche über das Thema informiert . Hacker des Chaos Computer Club hatten gravierende Sicherheitsmängel in der von der im Auftrag der Bundesregierung von der Gematik GmbH erstellten Anwendung offengelegt. Mit der jetzigen Ankündigung ...

Montag, 06. Jan. 2025, 11:16 Uhr 86 Kommentare 86
Vorwürfe zu ungewollten Aufnahmen

Ausgewertete Siri-Mitschnitte: Apple zahlt Millionenvergleich

Apple hat einem Vergleich in Höhe von umgerechnet gut 92 Millionen Euro zugestimmt, um eine Sammelklage in den USA beizulegen. Die Klageführer warfen Cupertino vor, nicht eindeutig über die Datenverarbeitung der Sprachassistenz Siri aufgeklärt zu haben. Dadurch sei es unter anderem dazu gekommen, dass Siri private Gespräche unbeabsichtigt aufgezeichnet habe und diese Daten an Dritte weitergegeben wurden. ...

Freitag, 03. Jan. 2025, 9:34 Uhr 31 Kommentare 31
Von Apple automatisch aktiviert

„Erweiterte visuelle Suche“: Apples neue Foto-Funktion in der Kritik

Mit iOS 18 und macOS 15 hat Apple eine neue Funktion namens „Erweiterte visuelle Suche“ in die Fotos-App integriert. Diese ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht es, Bilder nach Sehenswürdigkeiten und markanten Orten zu durchsuchen. Dafür gleicht das Gerät die Fotos mit einem globalen Index auf Apple-Servern ab. Laut Apple erfolgt die Übertragung dabei verschlüsselt und anonymisiert, um ...

Montag, 30. Dez. 2024, 7:25 Uhr 34 Kommentare 34
Kontaktfreigabe eingeschränkt

Neu in iOS 18: Kontaktfreigabe bremst neue Social-Apps aus

Mit der Einführung von iOS 18 hat Apple eine bisher wenig beachtete Änderung vorgenommen, die sich nach Einschätzung erster Marktbeobachter stark auf die Entwicklung und Verbreitung neuer sozialer Apps auswirken könnte, die für ihren schnellen Wachstum vor allem auf Netzwerk-Effekte setzen. iOS 18 bremst die Freigabe von Kontakten aus , eine Funktion, die bislang entscheidend zur schnellen Verbreitung neuer Social-Apps beigetragen hat. Bislang ...

Montag, 07. Okt. 2024, 8:00 Uhr 71 Kommentare 71
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40197 Artikel in den vergangenen 6451 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven