iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 811 Artikel
69 Artikel
Nur ein kleiner Teil zahlt für ChatGPT Plus

Werbung in ChatGPT: OpenAI schließt Anzeigen nicht aus

OpenAI erwägt laut Produktchef Nick Turley eine vorsichtige Öffnung von ChatGPT für Werbeformate. In der aktuellen Folge des Decoder-Podcasts sprach Turley über die künftige Ausrichtung des KI-Produkts und stellte in Aussicht, dass Werbung unter bestimmten Bedingungen möglich sein könnte. Eine Sprachregeleung die wir bereits Ende 2024 gehört haben . Aktuell nutzten rund 700 Millionen Menschen weltweit ChatGPT, doch nur ein kleiner Teil davon zahlt für ...

Freitag, 15. Aug. 2025, 17:07 Uhr 34 Kommentare 34
Bislang nutzt Siri noch GPT-4o

GPT-5 wird mit iOS 26 in Apple Intelligence integriert

Nachdem OpenAI sein neues KI-Modell GPT-5 vorgestellt hat , stellt sich die Frage, wann Apple die Integration von ChatGPT in Apple Intelligence entsprechend aktualisiert. Bislang wird hier für erweiterte Anfragen noch das jetzt überholte Modell GPT-4o genutzt. Das US-Blog 9to5Mac hat auf eine entsprechende Nachfrage bereits Antwort von Apple erhalten. Das Unternehmen habe bestätigt, dass die Integration von ChatGPT in ...

Freitag, 08. Aug. 2025, 11:10 Uhr 66 Kommentare 66
Kernteam hinter Apple Intelligence schrumpft

Abwanderung bei Apple: Vierter KI-Forscher wechselt zu Meta

Apple hat innerhalb eines Monats vier Mitglieder seines Teams für künstliche Intelligenz an Meta verloren. Zuletzt kündigte der multimodale KI-Forscher Bowen Zhang seinen Wechsel zu Metas Superintelligence-Team an. Zuvor waren bereits Ruoming Pang, der Leiter der sogenannten Apple Foundation Models (AFM), sowie Pangs Stellvertreter Tom Gunter abgewandert . Die AFM-Gruppe ist verantwortlich für das technische Fundament von Apple ...

Mittwoch, 30. Juli 2025, 8:57 Uhr 40 Kommentare 40
Kein Jailbreak, keine Apple-Sonderrechte

Beeindruckende Demo: ChatGPT übernimmt die Steuerung des iPhones

Ein persönliches Projekt eines OpenAI-Entwicklers sorgt derzeit als Machbarkeitsstudie für Aufsehen in der iPhone-Community: Mit seinem sogenannten „ PhoneAgent “ demonstriert der App-Entwickler Rounak Jain, wie sich ein iPhone mithilfe von ChatGPT nahezu vollständig per Sprache steuern lässt – ganz ohne Zugriff auf nicht-öffentliche Apple-Schnittstellen oder den Umweg über einen Jailbreak. Die Anwendung basiert ausschließlich auf offiziell verfügbaren ...

Montag, 02. Juni 2025, 9:00 Uhr 43 Kommentare 43
ChatGPT soll sich besser erinnern können

OpenAI: Besseres Gedächtnis für ChatGPT, Klage gegen Musk

Der US-amerikanische KI-Konzern OpenAI hat zum Ende dieser Woche gleich zwei größere Themen öffentlich gemacht: Zum einen wird der beliebte Chatbot ChatGPT um neue Speicherfunktionen erweitert, die das personalisierte Gedächtnis des Dienstes aufwerten sollen. Zum anderen reichte das Unternehmen eine Klage gegen Mitgründer Elon Musk ein. Mit dem aktuellen Update will OpenAI die sogenannte „Erinnerung“-Funktion von ChatGPT ...

Freitag, 11. Apr. 2025, 9:23 Uhr 32 Kommentare 32
GPT-4.5 nun auch für Plus-Nutzer

ChatGPT-App für iOS: OpenAI spielt neue Funktionen aus

OpenAI hat die iOS-Version seiner ChatGPT-App aktualisiert. Nutzer der kostenpflichtigen Pro-Version erhalten nun Zugriff auf das KI-Modell GPT-4.5 . Zudem wurden mehrere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen. Dazu gehört die Verlagerung des Icons für den sogenannten temporären Chat in die obere Navigationsleiste. Diese Funktion ermöglicht es, eine Unterhaltung zu führen, die nicht in den Chatverlauf einfließt und nicht für ...

Donnerstag, 06. März 2025, 7:21 Uhr 15 Kommentare 15
Auf den Spuren der Safari-Erweiterung

ChatGPT-App: Neues Widget und schnelle Kurzbefehle

Die offizielle ChatGPT-Applikation hat Vorbereitungen dafür getroffen, auf dem iPhone schneller griffbereit beziehungsweise schneller aufrufbar zu sein. Die jüngste Aktualisierung hat dafür nun ein neues Widget eingeführt , das in zwei unterschiedlichen Größen zur Verfügung steht und je nach gewählter Variante den Schnellzugriff auf drei beziehungsweise fünf aktuelle ChatGPT-Funktionen zulässt. Die kleine Variante des Widgets bietet den direkten Start einer Texteingabe, ...

Donnerstag, 27. Feb. 2025, 19:00 Uhr 17 Kommentare 17
iPhone-App mit Browser-Erweiterung

ChatGPT lässt sich als Standard-Suchmaschine für Safari verwenden

ChatGPT lässt sich jetzt auch auf dem iPhone als Standard-Suchmaschine in Safari verwenden. Die Neuerung kommt mit der neu veröffentlichten Version 1.2025.049 der iPhone-App des KI-Assistenten, die laut der offiziellen Update-Beschreibung lediglich Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen erhält. Nehmen wir einfach an, dass die ChatGPT-Macher OpenAI die Verfügbarkeit der Erweiterung für die Safari-Suche lediglich als kleine Verbesserung betrachten. Eine ...

Dienstag, 25. Feb. 2025, 11:15 Uhr 60 Kommentare 60
Video- und Bildschirmfreigabe im Gespräch

Neu in Deutschland: ChatGPT-App wertet Kamerabild aus

OpenAI hat angekündigt , dass die bereits im vergangenen Dezember vorgestellte Video- und Bildschirmfreigabe-Funktion von ChatGPT nun auch in Deutschland und der restlichen Europäischen Union verfügbar ist. Nutzer in der EU, Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz können die Funktion ab sofort in der mobilen ChatGPT-App nutzen. Laut OpenAI soll das Feature die Interaktion mit der KI natürlicher gestalten. Bislang erlaubte ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 12:50 Uhr 26 Kommentare 26
Beide Apps an der Spitze der Charts

DeepSeek: OpenAI vermutet unerlaubte Nutzung seiner KI

Das US-amerikanische KI-Schwergewicht OpenAI geht davon aus, dass das chinesische Start-up DeepSeek die KI-Modelle von OpenAI genutzt haben könnte, um die plötzliche Überraschungskonkurrenz DeepSeek AI zu trainieren. Die Vermutung stützt sich nach Angaben der Financial Times auf Hinweise, die OpenAI selbst gefunden haben will. Im Raum steht der Verdacht, DeepSeek könnte sich dabei der Urheberrechtsverletzung schuldig gemacht haben, da OpenAI die ...

Donnerstag, 30. Jan. 2025, 17:44 Uhr 46 Kommentare 46
Offline, ohne Datenaustausch

Private LLM: iPhone-App führt neue DeepSeek-KI lokal aus

Mit der App Private LLM haben Nutzer von iPhone, iPad und Mac schon länger Zugriff auf eine lokale KI-Applikation, die ohne Internetverbindung funktioniert, die Privatsphäre schützt und auch bei einfachen Aufgaben zwar nicht an die Performance von ChatGPT heranreichen kann, aber durchaus in der Lage ist Texte zu generieren, Fehler zu finden und menschenähnliche Antworten zu formulieren. Anwender laden ...

Montag, 27. Jan. 2025, 7:32 Uhr 31 Kommentare 31
Entwicklung genießt keine Priorität

Urheberschutz: Der Media Manager von ChatGPT verpasst seinen Start

OpenAI, das Unternehmen hinter dem beliebten KI-Chatbot ChatGPT, hatte im Mai ein Werkzeug namens „Media Manager“ angekündigt, das Urhebern und Webseitenbetreibern ermöglichen sollte, ihre Werke von der Nutzung in KI-Trainingsdaten auszuschließen. Geplant war die Einsatzbereitschaft zum Jahresanfang 2025. Doch auch sieben Monate später ist das Tool noch nicht verfügbar. Laut OpenAI sollte der Media Manager urheberrechtlich geschützte ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 7:52 Uhr 4 Kommentare 4
Siri gibt komplexe Aufgaben ab

Videodemo von OpenAI: Die ChatGPT-Integration auf dem iPhone

Bekanntgegeben haben Apple und OpenAI Pläne für eine gemeinsame Kooperation bereits zur Vorstellung von iOS 18 im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz im Sommer. Dies soll es Apple-Nutzern ermöglichen, den KI-gestützten Chatbot nahtlos in Apples Ökosystem zu verwenden. Laut OpenAI könnten sich dadurch alltägliche Aufgaben wie das Verfassen von Texten oder die Nutzung visueller Funktionen erheblich erleichtern. Inzwischen trägt ...

Montag, 16. Dez. 2024, 12:06 Uhr 16 Kommentare 16
Mit Zugang zum “o1 Pro Mode”

ChatGPT Pro startet: 229 Euro pro Monat für den unbegrenzten Zugriff

Der US-amerikanische KI-Konzern OpenAI hat eine Erweiterung seines ChatGPT-Angebots vorgestellt. Mit „ChatGPT Pro“ sollen gezielt Nutzergruppen wie Wissenschaftler, Ingenieure und andere Fachleute angesprochen werden, die für ihre Arbeit auf leistungsstarke KI-Assistenz angewiesen sind. Der neue Tarif kostet 229 Euro monatlich und umfasst Zugang zu mehreren KI-Modellen, darunter „OpenAI o1“, „o1-mini“ und „GPT-4o“, sowie zu einem erweiterten Modus ...

Freitag, 06. Dez. 2024, 9:32 Uhr 43 Kommentare 43
Werbemodelle zur Einnahmensteigerung

Werbung in ChatGPT: OpenAI prüft Reklame-Optionen

Das KI-Unternehmen OpenAI, Anbieter des beliebten Chatbots ChatGPT, erwägt die Einführung von Werbung in seinen Produkten, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Sarah Friar, Finanzvorstand von OpenAI, erklärte in einem Interview mit der Financial Times , dass das Unternehmen Einsatzmöglichkeiten für Werbung prüfe. Konkrete Pläne gebe zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht, ausgeschlossen ist die Integration bezahlter Inhalte aber ebensowenig. OpenAI wolle laut Friar ...

Mittwoch, 04. Dez. 2024, 12:05 Uhr 31 Kommentare 31
Präsentation 2025, Bereitstellung 2026

Bereitstellung mit iOS 19: Siri soll bald ganz natürlich sprechen

Wer bereits die Möglichkeit hatte, den fortgeschrittenen Audio-Modus der offiziellen ChatGPT-Applikation auszuprobieren, stellt sich wahrscheinlich nicht die Frage, ob Siri noch in der gleichen Liga spielt, sondern überlegt eher, ob Apples Sprachassistenz überhaupt in der gleichen Sportart antritt. Apple weiß um die schlechte Performance der eigenen Sprachassistenz und soll derzeit an einer überarbeiteten Ausgabe arbeiten, die Siri durch den ...

Freitag, 22. Nov. 2024, 9:34 Uhr 73 Kommentare 73
"Onscreen Awareness" mit iOS 18.4

Apple bereitet Siri auf neue Funktionen vor

Apple arbeitet aktiv daran, die neuen “Apple Intelligence”-Funktionen zu erweitern und so zu gestalten, dass auch Apps von Drittanbietern von den neuen Kapazitäten profitieren. Um Entwicklern die Nutzung der anstehenden KI-Neuerungen zu erleichtern, hat Apple jetzt neue Programmierschnittstellen vorgestellt mit denen sich vorhandene Apps auf die neuen Möglichkeiten von Siri vorbereiten lassen. Die Sprachassistenz soll zukünftig intelligent auf den aktuellen ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 7:25 Uhr 21 Kommentare 21
Ungewöhnliche Vorzugsbehandlung

ChatGPT auf den iPhone: Ab iOS 18.2 tief ins System integriert

Mit der Freigabe von iOS 18.2 wird Apple in den Vereinigten Staaten im Dezember erstmals den Zugriff auf ChatGPT direkt über das iPhone-Betriebssystem zulassen – hier in Deutschland kommen wir ja erst im April zum Zug. Apples Pläne diesbezüglich sind bekannt: Immer dann, wenn Siri beziehungsweise Apple Intelligence komplexe Nutzeranfragen nicht oder nur unzureichend beantworten können, wird ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 17:35 Uhr 97 Kommentare 97
Anbindung an ChatGPT verfügbar

iOS 18.2: Siri gewährt ChatGPT Zugriff auf Bildschirminhalte

Apple hat am Mittwoch die erste Entwickler-Beta von iOS 18.2 zum Download bereitgestellt und die nächste Beta-Runde damit noch vor der offiziellen Freigabe von iOS 18.1 eröffnet, die wir Anfang der kommenden Woche erwarten. Das nächste größere Punkt-Update des iPhone-Betriebssystems, das erst zum Jahresausklang bereitgestellt werden dürfte, bringt mehrere “Apple Intelligence”-Funktionen mit, die der Version 18.1 noch fehlen. Dazu gehört ...

Freitag, 25. Okt. 2024, 16:24 Uhr 32 Kommentare 32
Mehrere neue Stimmen verfügbar

ChatGPT-App: „Fortgeschrittener Audio-Modus“ jetzt in Deutschland

Das für den beliebten Chatbot ChatGPT zuständige Unternehmen OpenAI ist dazu übergegangen, den im September ausschließlich außerhalb Europas bereitgestellten „fortgeschrittenen Audio-Modus“, nun auch für zahlende Anwender auf dem alten Kontinent verfügbar zu machen. Wie mehrere ifun.de-Leser übereinstimmend berichten, wird die neue Sprachfunktion nun auch in Deutschland ausgerollt. OpenAI schließt damit die letzten Verfügbarkeitslücken, von Europa abgesehen, wurden die neuen ...

Dienstag, 22. Okt. 2024, 13:58 Uhr 33 Kommentare 33
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41811 Artikel in den vergangenen 6560 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven