iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 054 Artikel
   

Neue Erfahrungsberichte: Geplünderte iTunes-Konten, gekaperte @me-Adressen

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Mit den Artikeln die auf ifun.de bereits über die im App Store gängigen Betrugsmuster aufgeklärt und Tipps zur Prävention gegeben haben, könnten wir mittlerweile schon ein kleines eBook füllen. Vor allem das SEGA-Spiel „Kingdom Conquest“ hat uns in der Vergangenheit, mit der nicht autorisierten Guthaben-Abbuchung zahlreicher iTunes-Nutzerkonten, mehr als einmal beschäftigt, wie ihr zum Beispiel hier nachlesen könnt:

Heute gibt es neues Material. Jason O’Grady hat die Odysse eines bestohlenen Kollegen auf ZDnet zusammengefasst und berichtet einmal mehr über geplünderte iTunes-Konten. Der Schaden diesmal: Knapp $500.

An dem Erfahrungsbericht „Anatomy of an iTunes Store account hack“ gibt uns vor einem die Tatsache zu denken, dass O’Gradys Kollege als Tech-Journalist nicht nur Rechner-versiert ist, sondern auf Nachfrage auch feststellt, ein achtstelliges Passwort mit Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben eingesetzt zu haben.

Neben der iTunes-Attacke wollen auch die in Apples Support-Forum abgegebenen Nutzer-Berichte über gekaperte iCloud eMail-Konten erwähnen. Vor allem im Laufe der letzten 48 Stunden haben sich zahlreiche iCloud Nutzer zu Wort gemeldet deren @me-Adressen plötzlich Spam im Freundes- und Bekanntenkreis versendeten.

Auch hier haben die Angreifer bis zu 15 Stellen lange, Computer-Generierte Passwörter überwunden:

This happened to me too about 30 minutes ago. I never use my @me email for anything, and I gurantee someone didn’t break into the account by guessing my password (or brute force methods) – it’s a pseudoly randomly generated string of 15 numbers, letters (upper and lower case), and symbols (I worked in IT for many years and am perhaps overly zealous about password security, which makes memorization a real pain). I’m worried that Apple’s iCloud servers themselves got hacked, as I see there are a few other people on the forums who are reporting that their account was used for spam in the past few hours.

Sobald weitere Informationen zu den Account-Übernahmen verfügbar sind, melden wir uns noch mal. Bis dahin ist der Wechsel des persönlichen iCloud-Passworts (Bitte hier entlang: appleid.apple.com) sicher nicht die schlechteste Idee.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Mai 2012 um 23:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35054 Artikel in den vergangenen 5683 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven