iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel
   

Leserberichte über In-App-Abzocke: Offenbar betrügerische Abbuchungen durch umsatzstärkste App im App Store

Artikel auf Mastodon teilen.
96 Kommentare 96

Das unten abgebildete, mit chinesischen Schriftzeichen benannte Spiel von „RenRenGames“ verlinken wir ausnahmsweise nicht, sondern nehmen es zum Anlass, einmal mehr auf ein paar durchaus wichtige iTunes-Sicherheitstipps hinzuweisen.
Warum? Der Titel rangiert in der Liste der umsatzstärksten App-Store-Apps derzeit auf Platz 1 und wir haben diverse Leser-Mails erhalten, die uns auf Ungereimtheiten im Zusammenhang mit In-App-Käufen zu diesem Spiel hinweisen – in den Rezensionen zur App äußern sich zudem viele Nutzer in die selbe Richtung.

Das Problem sind wie so oft ungewollte In-App-Käufe, diesmal in Höhe von satten 79,99 Euro. Die Betroffenen hatten das Spiel in der Mehrzahl nicht einmal selbst installiert sondern entweder durch den E-Mail-Hinweis über den Kauf von einem bisher nicht registrierten Gerät oder gar erst durch die iTunes-Rechnung auf die Kontobelastung aufmerksam. Das Ganze riecht also durchaus nach „Appzocke“.

Folgende Tipps solltet ihr unbedingt befolgen, um derartige Probleme zu vermeiden oder zumindest rechtzeitig zu erkennen:

  • Benutzt für unterschiedliche Onlinedienste auch unterschiedliche Passwörter, dann lässt sich der Schaden im Falle eines Kennwort-Hacks wenigstens schnell eingrenzen.
  • Benutzt sichere Kennwörter, am besten lasst ihr diese durch einen Passwortgenerator erstellen.
  • Achtet darauf, dass die bei iTunes hinterlegte E-Mail-Adresse regelmäßig abgerufen wird. Dann bekommt ihr es wenigstens schnell mit, wenn etwas nicht mir rechten Dingen zugeht.
  • Wenn ihr mit iTunes-Karten arbeitet, löst nicht alle auf einmal ein, sondern füllt euer Konto nur nach Bedarf auf – dadurch lässt sich der potenzielle Schaden gering halten.

Wenn es bereits zu spät ist, solltet ihr unbedingt Apple und – sofern benutzt – auch ClickandBuy darüber informieren. Wie ihr Apple bzw. iTunes diesbezüglich kontaktiert ist hier erklärt, für ClickandBuy verwendet ihr am besten dieses Kontaktformular.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Okt 2011 um 08:53 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    96 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    96 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven