iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel
   

Geplünderte iTunes-Konten: Nutzer-Berichte häufen sich, Apple reagiert mit Mail-Benachrichtigungen

Artikel auf Mastodon teilen.
89 Kommentare 89

Nicht alle deutschen iPhone-Nutzer lesen ifun.de, und nicht alle Leser schicken uns bei Problemen mit ihrem iTunes-Account eine eMail. Und trotzdem: Seit ca. zwei Wochen fluten Erfahrungsberichte zu geplünderten iTunes-Konten unsere eMail-Inbox. Die letzten zehn Zuschriften verteilen sich auf nur vier Tage.

Rückblickend, so scheint es, war das SEGA-Debakel keine Ausnahme, sondern nur das erste Anzeichen einer ganzen Flut von Account-Übernahmen. Zwei Beispiele:

Mein iTunes Konto wurde gestern gehackt. Apple hat mich mit einer Email informiert, dass Einkäufe von einem Endgerät getätigt wurden, welches vorher nie mit meiner ID in Verbindung stand. Ich habe dann sofort mein Passwort geändert und anschließend meine Einkaufsstatistik überprüft. Folgende Produkte wurden erworben: Texas Poker – In App Käufe: Chip 150M – 79,99€ – Chip 50M – 39,99€ – Chip 15M – 15,99€ – Chip 5M – 7,99€. Der Entwickler ist KAMAGAMES LTD. Ich habe die Grundapp nie gekauft und die In-App Käufe natürlich auch nicht. Was würde es auch für einen Sinn machen so viele Chips auf einmal zu kaufen… wenn ich normaler Nutzer wäre, würde ich mir ja nur erstmal ein Paket kaufen…

Mittlerweile ist Apple zwar dazu übergegangen iTunes-Nutzer mit kurzen Anschreiben immer dann zu informieren, wenn AppStore-Einkäufe von Geräten abgesetzt wurden, die bislang noch nicht mit der eigenen Apple-ID assoziiert waren – abhängig vom aktuellen Aufenthaltsort können die eMails den Diebstahl des vorgehaltenen iTunes-Guthabens jedoch nicht verhindern.

Ich wende mich mit einem Hilferuf an euch. Am Sonntag Nachmittag erhielt ich viele Emails nacheinander mit Transaktionsbestätigung, der Verdacht bestätigte sich schnell. Passwort geklaut und Shoppen gegangen. Bis ich es schaffte mein Passwort zu ändern sind 15 Minuten vergangen und es wurden ausschließlich iMobster Prestige Punkte eingekauft. Im Wert von 411,80€! ClickandBuy zeigte sich weniger hilfreich und sperrte mein Account ließ aber gleichzeitig den Betrag von meinem Konto abbuchen, die Lastschrift habe ich aber zurückgegeben. […]

Also: Heute ist ein guter Tage das eigene iTunes-Kennwort noch mal auf Herz und Nieren zu prüfen. Mischt mindestens 8 Buchstaben, Groß- und Kleinschreibung, eine Zahl und vielleicht sogar ein Sonderzeichen und stellt sicher, dass euer iTunes-Kennwort nur im App Store und nicht auch bei anderen Diensten genutzt wird. Eine Hand voll Tipps haben wir in unserem Artikel „Sichere Kennwörter und regelmäßige Konto-Kontrolle bieten Schutz vor iTunes-Betrug“ zusammengestellt. „Click and Buy“-Kunden lesen zudem diese PDF-Empfehlung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Aug 2011 um 12:34 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    89 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    89 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven