iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 202 Artikel

Zwei Hilfe-Artikel klären auf

Gefälschte iPhone-Accessoires: So erkennt ihr Apples Kabel- und Stecker

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Wie komplex die von Apple gefertigten Ladekabel für iPhone, iPad und Mac sind, wissen wir bereits seit dem Frühjahr 2012. Damals hat sich Ken Shirriff mit Apples Netzteilen auseinandergesetzt, einen Blick unter das Gehäuse des iPhone-Stromspenders geworfen und das Apple Original mit zahlreichen günstigen Drittanbieter-Modellen aus Fernost verglichen.

Apple Stecker

Seitdem sorgten Apples Netzteile drei Mal für große Schlagzeilen:

  • Ebenfalls im Jahr 2012 hatten Gravis und Real mit falschen Apple-Netzteilen zu kämpfen, die in groß angelegten Rückrufaktionen wieder eingesammelt wurden.
  • Im August 2013 startet Apple ein Rückgabe-Programm für Billig-Ladegeräte und reagierte damit auf einen durch nicht lizenzierte Netzteil-Nachbauten verursachten Unfalltot.
  • Anfang 2016 musste Cupertino dann sogar seine eigenen Ladekabel zurückrufen. Das Austauschprogramm betrifft Netzteilstecker die zwischen 2003 und 2015 mit Macs und bestimmten iOS-Geräten ausgeliefert wurden und ist nach wie vor aktiv.

Am letzten Mittwoch dann haben sich die Lade-Accessoires aus Cupertino erneut einen Platz in der webweiten Berichterstattung gesichert. Apple hat offenbar die Nase voll von Anbietern, die gefälschte Netzteile und Ladekabel als „original“ zu Billigpreisen über Portale wie Amazon und eBay verschleudern und ist dabei einen Präzedenzfall zu schaffen: Das Unternehmen hat den vor allem in den USA aktiven Anbieter Mobile Star LLC auf Schadenersatz verklagt.

Anlass genug und noch mal auf zwei Support-Dokumente des Herstellers hinzuweisen, die euch dabei helfen, gefälschte iPhone-Accessoires nach kurzer Inaugenscheinnahme selbstständig zu erkennen.

Wie ihr USB Netzteile für iPhone und iPad zweifelsfrei als Apple-Original identifizieren könnt, erklärt der im Juni 2013 veröffentlichte Artikel „Über Apple USB Power Adapter“ der auf der Sonderseite apple.com/de/power-adapters eingesehen werden kann.

Erkennen

Etwas detaillierter ist jedoch der erst kürzlich überarbeitete Support-Eintrag #HT204566. Dieser informiert unter der Überschrift „Gefälschtes oder nicht zertifiziertes Lightning Connector-Zubehör erkennen“ über Probleme, die durch gefälschtes oder nicht zertifiziertes Lightning-Zubehör verursacht werden können, und wie ihr dieses Zubehör erkennen könnt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Okt 2016 um 15:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36202 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven