44 Lightning-Kabel im Test: So lassen sich Testsieger und Fälschungen unterscheiden
Der US-Verbraucher-Ratgeber „The Wirecutter“ hat sich fast alle am Markt verfügbaren Lighning-Kabel mit Apple-Lizenz angesehen, die Ladegeschwindigkeiten von 44 Exemplaren gemessen (ja, hier scheint es Unterschiede zu geben) und die besten 11 zusätzlich einer technischen Prüfung unterzogen.
44 Lightning-Kabel auf dem Prüfstand
Passen die Stecker auch in iPhone-Einheiten, die mit einem Case benutzt werden? Ist der Lightning-Stecker dicker als Apple Original? Wie gut sind die Drähte geschirmt, ineinander verwickelt und durch ihre Zugentlastung geschützt? Taugen Adapter-Kabel mit integriertem Mini-USB-Stecker? Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen extralangen und ganz kurzen Kabeln?
Das Ergebnis, ein über 5000 Wörter langer Aufsatz, den ihr hier einsehen könnt, schließt mit mehreren ausgesprochenen Empfehlungen und dem guten Rat, ausschließlich auf Kabel mit der MFi-Lizenz Apples zu setzen. Ihr erinnert euch an die Beobachtungen zum Preisverfall aus der vergangenen Woche.
Lightning-Kabel – Die Testsieger
- 13€ – Monoprice Lightning auf USB – 1,8m
- 13€ – Anker Lightning auf USB – 0,9m
- 15€ – Dodocool USB-Lightning-Micro-USB – 0,9m
- 12€ – 15cm Lightning auf USB – 15cm
Im Gegensatz zu preiswerten Nachbauten aus Fernost, verfügen die von Apple zertifizierten Adapter über individuelle Hersteller-Kennungen, die vom iPhone ausgelesen werden. In unregelmäßigen Abständen unterbindet Apple die Nutzung von nicht-zertifizierten Lighnting-Accessoires und kann die Kabel langfristig unbrauchbar machen.
Testsieger von Monoprice
Cupertino selbst erklärt in dem Hilfe-Dokument „Gefälschtes oder nicht zertifiziertes Lightning Connector-Zubehör erkennen“ wie ihr sicherstellen könnt, dass es sich bei eurer Kabel-Wahl um eine Strippe aus dem MFi-Programm handelt:
Manche Unternehmen produzieren Zubehör, das dem Lightning-Zubehör von Apple ähnelt, jedoch nicht von Apple zertifiziert ist. Apple empfiehlt, nur Zubehör zu verwenden, das von Apple zertifiziert wurde und das Logo „Made for iPod/iPhone/iPad“ aufweist. Hier erfahren Sie, wie Sie gefälschtes oder nicht zertifiziertes Lightning-Zubehör erkennen.