Vor Samsung und Garmin
Apple Watch: Marktführer trotz 72% Verkaufsrückgang
Mit der Apple Watch führt Cupertino nach wie vor die Rangliste der populärsten Smartwatch-Hersteller an und kann im 3. Quartal 2016 einen Marktanteil von 41,3 Prozent für sich verbuchen. Auf den ersten fünf Treppchen führt Apple damit vor Garmin (20.5% Marktanteil), Samsung (14,4%), Lenovo (3,4%) und Pebble (3,2%).
Zahlen, die Analytiker von IDC ausgegeben haben, sich dabei aber ausschließlich auf Modelle beschränken, die in der Lage sind Drittanbieter-Applikationen auszuführen.
Trotz der gehaltenen Spitzenposition, könnte Apple allerdings besser dastehen. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahr soll Cupertino ein negatives Wachstum von -71,6% verzeichnen. Und überhaupt könnte es dem Markt besser gehen: Während im 3. Quartal 2015 noch 5,6 Millionen Uhren ausgeliefert wurden, gingen im 3. Quartal 2016 nur 2,7 Millionen Uhren über die Tresen. Ein Rückgang um immerhin 51,6%.
Apple maintained its position as the overall leader of the worldwide smartwatch market, yet it posted the second largest year-over-year decline among the leading vendors. Its first-generation Watches accounted for the majority of volumes during the quarter, leading to the significant downturn for the quarter. Its Series One and Series Two did little to stem that decline, although with lower price points and improved experiences, Apple could be heading for a sequential rebound in 4Q16.
Zwei Informationen, die ihr beim Blick auf die heute veröffentlichten Zahlen im Hinterkopf behalten solltet: a.) Im 3. Quartal 2015 war die Apple Watch erstmals in ausreichenden Stückzahlen im Einzelhandel erhältlich und b.) bei den Zahlen handelt es sich nicht um offizielle Apple-Zahlen, sondern um den geschätzten Absatz Cupertinos.