Stecker-Rückruf: Apple liefert erste Ersatzteile aus
Apple-Kunden, die sich direkt im Anschluss an unseren Bericht vom 28. Januar um die Teilnahme am Rückrufprogramm für die defekten Netzteil-Adapter aus Cupertino beworben haben, sollten heute ihren Postboten abfangen.
Der Computer-Hersteller hat damit begonnen, die am letzten Donnerstag ausgefüllten Online-Anträge zu bearbeiten und verschickt jetzt die ersten Ersatzstecker auf dem Postweg. Unter anderem informiert ifun.de Leser Moritz über den Posteingang und merkt in seiner E-Mail an uns an:
Hallo ifun Team, nachdem ich gleich letzte Woche Donnerstag den Austausch für zwei Apple-Netzteiladapter veranlasst habe war bereits heute einer davon in der Post. Den Sendungen liegt ein Rückumschlag für das alte Modell bei. Bleibt nur zu hoffen, dass die Qualität des Adapters besser ist als die Übersetzung der Rücksende-Anleitung. Ich habe also bereits meinen „Alten Teil“ eingepackt und es bei der Post abgegeben.
Apple schaltete die Sonderseite zum Rückrufprogramm in der vergangenen Woche live. Das in Austauschprogramm betrifft Netzteilstecker die zwischen 2003 und 2015 mit Macs und bestimmten iOS-Geräten ausgeliefert wurden.
Offenbar kann es bei den ausgelieferten Steckern mit zwei Stiften dazu kommen, dass diese abbrechen. Um der Gefahr eines Stromschlags vorzubeugen, tauscht Apple die betroffenen Stecker kostenlos aus. Hilfestellung bei der Prüfung, ob ein euch vorliegender Stecker betroffen ist, findet ihr auf der Webseite zum Austauschprogramm.