iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Bewertungsmanipulation von Apple ignoriert

Fake-Rezensionen im App Store: Der nächste Entwickler verzweifelt

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Um unbedarfte App Store-Nutzer übers Ohr zu hauen und diesen mit listigen Abo-Tricksereien das Geld aus der Tasche zu ziehen, braucht man im Jahr 2021 gar keine funktionale Applikation mehr. Die schwarzen Schafen des Software-Kaufhauses schnappen sich stattdessen einfach Videos und Grafiken anderer Apps, modifizieren diese leicht und fahren damit dann große Werbekampagnen, die in den sozialen Netzen den Download der eigenen Apps bewerben.

Die so beworbenen Apps, so viel steht seit dem Bericht des Entwicklers Kosta Eleftheriou Anfang des Monats fest, verzichten dann häufig auf jedwede Funktionalität und dienen einzig und allein dem Abo-Abschluss, den viele Nutzer nach dem Konsum der Werbevideos bereitwillig eingehen, dann jedoch mit einer funktionslosen Applikation konfrontiert werden.

Rezensionen oft Kaufentscheidend

Dass diese Masche überhaupt funktioniert liegt wohl nicht nur daran, dass viele Anwender die Abo-Abbuchungen zu spät bemerken (beziehungsweise diese zwar stornieren aber nicht reklamieren), sondern hat auch mit den zahlreichen Fake-Rezensionen und der Bewertungsmanipulation im App Store zu tun.

Rezensionen 1500

Häufig ertrinken die Abzock-Anwendungen nämlich in 5-Stern-Rezensionen, die dem flüchtigen App Store-Besucher suggerieren, dass man mit dem Download nur wenig falsch machen kann.

 

300 App-Reviews für 495 US-Dollar

Wer Geld hat, kann sich gute App Store-Bewertungen seit Jahren völlig Problemlos kaufen. Portale wie mobiaso.com oder mopeak.com verlangen aktuell $495 für 300 App-Reviews und ebensoviele Installationen bzw. $840 für 500 App-Reviews. Wer dazu auch noch positive Bewertungstexte möchte, legt $1100 für 550 Rezensionen auf den Tisch.

Über Fake-Bewertungen klagt auch der in Brandenburg ansässige Entwickler Alexander Nowak, dessen XAN Applications GmbH die Apple Watch-Anwendung WatchChat im App Store anbietet.

Ios Reviews Kaufen

Kopierte Bewertungen bei der Konkurrenz

Wie Nowak in einem ellenlangen Erfahrungsbericht dokumentiert hat, sind die App Store-Bewertungen seiner „Konkurrenten“ nicht nur gekauft, häufig handelt es sich sogar um exakte Kopien der 5-Sterne-Bewertungen seiner eigenen App.

Apple hat auf mehrfache Hinweise des Entwicklers nicht reagiert und die Apps mit den kopierten Fake-Rezensionen bislang nicht sanktioniert.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Feb 2021 um 16:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven