iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel
   

Deutsches Push-Mail-Verbot weitet sich aus: Apple ändert Info-Texte, entfernt weitere Mail-Anbieter (Yahoo!, AOL,…)

Artikel auf Mastodon teilen.
93 Kommentare 93

ifun.de am 24. Februar 2012:

Apple hat in Deutschland den Push-E-Mail-Service über iCloud vorübergehend eingestellt. Wie aus einem neu veröffentlichten Support-Dokument hervorgeht, geschieht dies in Konsequenz einer verlorenen Patentklage von Motorola. […] Auf Nachfrage weist Apple noch einmal ausdrücklich drauf hin, dass das Urteil nur auf Kunden, die Push-Benachrichtigungen für ihre MobileMe- oder iCloud-E-Mails aktiviert haben, Auswirkungen hat.

Das damals unter der Überschrift „Der Push-E-Mail-Dienst ist für Benutzer von iCloud Mail innerhalb der Grenzen Deutschlands derzeit nicht verfügbar“ veröffentlichte Support-Dokument mit der Kennziffer #TS4208 wurde vor einer Woche von Apple überarbeitet, neu formuliert, um die Mail-Dienste von Yahoo!, AOL, QQ und NetEase ergänzt und wirkt sich seit Montag Mittag negativ auf die Nutzer der nun berücksichtigten Mail-Anbieter aus. (Vielen Dank für eure Zuschriften.)

Vergleicht man den initial veröffentlichten Text mit den neu formulierten Passagen, wird der Unterschied deutlich:

Apple im Februar 2012:

Aufgrund einer kürzlichen Patentklage von Motorola Mobility können Benutzer von iCloud ihre E-Mail derzeit nicht auf ihre iOS-Geräte pushen lassen, wenn sie sich innerhalb Deutschlands befinden.

Apple im November 2012:

Aufgrund eines Rechtsstreits mit Motorola war Apple gezwungen, die Push-E-Mail-Zustellung für iCloud, Yahoo!, AOL, QQ und NetEase in Deutschland zu deaktivieren. Wir arbeiten daran, die Push-E-Mail-Zustellung für Yahoo!, AOL, QQ und NetEase in einem kommenden Software-Update in alternativer Form wieder verfügbar zu machen.

Eine Rückkehr zum Normalbetrieb des nun noch deutlicher reduzierten Push-Mail-Angebotes ist unwahrscheinlich. So verzichtet Apple in der Neufassung auf einen markanten Satz des Original: „Apple geht davon aus, dass das Patent von Motorola ungültig ist und ficht das Urteil an.“

Die Chronik des Push-Mail-Verbots zum Nachlesen:

  • 3. Februar 2012: iCloud Push-Mail-Verbot für Deutschland: Zweites Mannheim-Urteil spricht Motorola weitere Verfügung zu
  • 3. Februar 2012: Schritt für Schritt: iCloud Push-Email Verbot – So klappt es trotzdem
  • 24. Februar 2012: Motorola Patentklage: Apple deaktiviert Push-E-Mail-Dienst über iCloud in Deutschland
  • 13. April 2012: Landgericht Mannheim: Apple muss weiterhin auf innerdeutschen eMail-Push verzichten – Verkaufsverbot möglich
  • 14. Mai 2012: Alle gegen alle: Motorola versucht auch Microsoft die Push-Mail-Nutzung zu untersagen
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Nov 2012 um 11:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    93 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    93 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven