1.1.3 Jailbreak jetzt auch für Mac
Dder Jailbreak für die iPhone-Firmware 1.1.3 jetzt auch für Mac erhältlich. Das nur knapp 300 Kilobyte große Paket gibt es bei cre.ations.net zum Download. Alles weitere zum Release eine News weiter unten…
Dder Jailbreak für die iPhone-Firmware 1.1.3 jetzt auch für Mac erhältlich. Das nur knapp 300 Kilobyte große Paket gibt es bei cre.ations.net zum Download. Alles weitere zum Release eine News weiter unten…
Wer sich mehrere Bildschirmseiten mit Webclips zugepflastert und die Originalsymbole auf der Startsteite komplett durcheinandergebracht hat, muss nicht seitenweise die Icons über kleine Kreuzchen löschen um dann am Schluss noch den Startbildschirm in Schiebepuzzle-Manier wieder in Ordnung zu bringen: Unter Einstellungen>Zurücksetzen gibt es jetzt auch die Möglichkeit, den „Home-Bildschirm“ auf den Zustand bei Geräteauslieferung zurückzusetzen. Apple hat ... →
Makayama vertreibt mit Voice Dial for iPhone zum Preis von 20 Euro ein kommerzielles Spracherkennungspaket für das iPhone, eine Testversion gibt es kostenlos über den Installer. Will man die Sprachkommandos für die einzelnen Kontakte, Lesezeichen, Programme oder Systembefehle umfassend einsetzen, steht einiges an Vorarbeit an: Die einzelnen Befehle müssen jeweils separat aufgenommen und zugewiesen werden. Die Trefferrate bei der Erkennung sinkt ... →
Da haben die Kollegen von Gizmodo vermutlich recht: Allzu viel Gründe, eine Digitalwaage als Mobiltelefon zu tarnen, gibt es vermutlich nicht, und die Wahrscheinlichkeit, dass damit küchenfremde Pulver und Kräuter gewogen werden ist relativ hoch. Bei
Auf der iPhone-Tastatur mit zwei Fingern tippen hieß bisher, dass man die beiden Daumen abwechselnd benutzt. Seit dem Update auf Softwareversion 1.1.3 lassen sich Großbuchstaben wie von der Computertastatur gewohnt schreiben: Man „hält“ die Großschreibetaste mit einem Daumen während man den groß zu schreibenden Buchstaben antippt.
Apple befragt Käufer von US-iPhones zu ihren Erfahrungen mit dem Gerät. Neben Themen rund um die allgemeine Zufriedenheit mit dem iPhone und dem Aktivierungsprozess wird auch abgefragt, ob und wann man das iPhone über AT&T aktiviert hat und wenn nicht, warum.
Mit dem Softwareupdate auf Version 1.1.3 halten Songtexte auf dem iPhone Einzug. Vorausgesetzt der Text wurde über iTunes im Reiter „Liedtext“ zu den Titelinformationen hinzugefügt, genügt ein Fingertipp auf die Covergrafik des aktuellen Titels um den Text zentriert einzublenden. Die Darstellung des Albumcovers wird dazu elegant abgedimmt. Über iTunes lässt sich das iPhone nun übrigens wie die ... →
Xpixel hat uns mit Recht angeschrieben: Auch wenn das iPhone erst im Juni bzw. im November letzten Jahres in die Apple- und Telekom-Shops gekommen ist – es ist inzwischen ein Jahr her, seit das iPhone auf der Macworld in San Francisco der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Anlass genug, um sich die legendäre Keynote noch einmal reinzuziehen. Höhepunkt ist ... →
In einem lesenswerten Wired-Artikel (englisch!) kommen interessante Einblicke in die Endphase der iPhone-Entwicklung zu Tage. Noch im Herbst 2006, drei Monate vor der angesetzten Präsentation, hat so gut wie gar nichts funktioniert und Apple-Chef Steve Jobs sprach die gewichtigen Worte “We don’t have a product yet!” Für die Entwickler brach die wohl härteste Zeit ihres bisherigen Berufslebens an: ... →
Der Webbrowser Opera soll schon bald auf das iPhone kommen. Die Entwickler haben dieser Tage eine entsprechende Ankündigung gemacht: Im Gegensatz zu Firefox haben man jahrelange Erfahrung im Mobilbereich. (> Überpulse )
Ältere Bose SoundDocks machen zumindest teilweise Probleme bei der Benutzung mit dem iPhone. Verschiedene Anwender berichten von unerfreulichen Ereignissen: das Display flackert und anschließend lässt sich das iPhone nicht mehr zu benutzen. Ein oder zwei solcher Fälle wären jetzt vielleicht noch in der Toleranz und womöglich auch auf andere Einflüsse zurückzuführen. Interessant ist allerdings diese aktuelle Diskussion in den Apple Foren: Ein ... →
Von Newer Technology kommt nun eines der ersten iPhone-Docks mit Freisprecheinrichtung auf den Markt. Das Speaker Dock & Hands-Free Mic kann in den USA derzeit für schlappe 35 Dollar bestellt werden. Auch wenn das separat stehende Schwanenhals-Mikrofon ewas eigenartig aussieht, die Gesprächsqualität im Freisprechmodus dürfte damit deutlich besser sein, als mit einem integrierten Mikro. Nebenbei fungiert das Dock natürlich auch als Ladestation und Soundssystem ... →
MacSoop will wissen, dass Apple zur Macworld Expo (ab 15. Januar) ein Software-Update für das iPhone veröffentlicht, das neben den bereits von Gear Live gezeigten Verbesserungen auch eine Copy/Paste-Funktion sowie möglicherweise weitere spannende Features nachrüstet. Gear Live hat derweil Teil 2 seines gestern begonnenen Frage- und Antwort-Spiels rund um das 1.1.3-Update veröffentlicht. Viel Neues lässt sich allerdings nicht erfahren.
Das TKKG-Blog hat dem Swisscom-Chef Carsten Schloter ein paar Fragen zum iPhone gestellt. Die Antworten sind zwar alles andere als erschöpfend, den Link wollen wir unseren schweizer Lesern dennoch nicht vorenthalten. Ich kann mir vorstellen, das Apple das iPhone mit UMTS in den nächsten Tagen, z.B. an der Macworld, vorstellt. Schloter legt Wert darauf, dass dies seine „persönliche ... →
Gear Live hat ein ausführliches Video zur angeblich durchgesickerten neuen iPhone-Firmware 1.1.3 veröffentlicht und geht darin auch auf Nachfragen und Zweifel ein. Alles in allem macht das Ganze einen recht realistischen Eindruck – wir Fragen uns nur, ob für diese weitreichenden Änderungen tatsächlich Version 1.1.3 oder nicht schon ein größerer Versionssprung wie 1.2 angebracht wäre. Engadget hat übrigens bei Gear ... →
Gear Live will die voraussichtlich bis zur Macworld Mitte Januar erscheinende iPhone Firmware 1.1.3 bereits in den Fingern gehabt haben und veröffentlicht Screenshots der neuen Funktionen. Die Seite ist derzeit so gut wie gar nicht erreichbar, wir haben ein paar der Bilder unten ( weiterlesen ) an diese Meldung angehängt. Die Bilder passen wunderbar in die bisherigen Erwartungen für das ... →
Das iPhone macht ab heute auch Frauen in Österreich glücklich. In ausgewählten Penny -Filialen sowie im Penny-Onlinestore ist Apples Mobiltelefon „für alle Netze freigeschaltet“ zum Preis von 799 Euro erhältlich (natürlich nur solange Vorrat reicht). Dank an Rainer, der uns auch den unten angehängten Zeitungsausschnitt geschickt hat!
Im iFUN-Forum tauchte dieser Tage wieder die berechtigte Frage nach dem Unterschied zwischen dem großen (bildschirmfüllenden) und dem kleinen (rechts abgebildeten) Anruferbild auf. Die Art der Darstellung hängt davon ab, auf welche Art und Weise das Bild zu dem Kontakt hinzugefügt wurde bzw. auf das iPhone gelangt ist. Fotos, die per Synchronisation aus Outlook oder dem Mac Adressbuch ... →
Die Idee ist ganz nett und auch die Optik stimmt, nur das Hinzufügen von eigenen Bookmarks ist viel zu umständlich. iPhonemarks.com zeigt oft benutzte Lesezeichen als kleine Websnapr-Bildchen an, die sich dann gut und sicher mit dem Daumen auswählen lassen (wenn sie dann mal angezeigt werden, das dauert bei Websnapr mitunter Tage statt Stunden). (via iPhone AppList )
Transparent Desktops sind eine sehr spaßige Angelegenheit, mit einer gute Idee und etwas Zeit lassen sich beeindruckende Bilder schaffen – dieses zum Beispiel. Natürlich eignet sich das iPhone ebenfalls perfekt für diese Spielereien. Bei nebenstehendem Bild von Vernhart ( hier gehts zur großen Version ) muss man allerdings ein wenig genauer hinsehen, das MacBook stiehlt dem iPhone beinahe die Show. (via iPhone Matters ... →