iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 023 Artikel

Angebot war "presseähnlich"

Tagesschau-App verliert: Urteil beendet langjähriges Verfahren

28 Kommentare 28

Wir haben es durchgestanden. Mit seinem heutigen Urteil zur Tagesschau-App beendet das Oberlandesgerichts Köln einen seit 2011 schwelenden Rechtsstreit zwischen dem iPhone-Angebot der Nachrichtensendung und dem Verband der Deutschen Zeitungsverleger.

Tagesschau

Dieser kritisierte die Tagesschau-App bereits seit 2009 als zu „presseähnlich“ und argumentierte mit §11, Absatz 2, Satz 1, Nr. 3 des Rundfunkstaatsvertrages: Die Anwendung verstoße gegen die vom Rundfunkrat beschlossenen Richtlinien, sei zu textlastig und würde öffentliche Gelder dafür einsetzen, mit den privaten Medienmachern zu konkurrieren.

2011 legte der Verband – zu dessen Mitgliedern unter anderem die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Süddeutsche Zeitung, die WELT, die Westdeutsche Allgemeine Zeitung und der Kölner Stadt-Anzeiger zählen – dann eine Klage ein, die heute abschließend verhandelt wurden.

Das OLG Köln hat die Tagesschau-App (zum Zeitpunkt des Klageeingangs 2011, an einem vom Gericht festgelegten Beispieltag) als „presseähnlich“ eingestuft.

Im jahrelangen Rechtsstreit um die Tagesschau-App hat es eine Entscheidung zugunsten der Zeitungsverlage und gegen die ARD gegeben. Die App, so wie sie am Beispieltag 15. Juni 2011 abrufbar gewesen sei, sei unzulässig, urteilte das Oberlandesgericht Köln. Es verbot den ARD-Sendern, die App in dieser Form zu verbreiten. Damit hatte die Klage von elf deutschen Zeitungsverlagen weitgehend Erfolg. Eine Revision wurde nicht zugelassen.

„Das nun gefällte Urteil hat aber keine unmittelbaren Auswirkungen auf die aktuelle Tagesschau-App die zwischenzeitlich überarbeitet worden war“, sagt Michael Kühn, Justitiar des Norddeutschen Rundfunks: „Der an einigen Stellen bemängelte, fehlende Bezug der Texte auf Sendungen der ARD ist inzwischen vorhanden.“

Der Streit zwischen den Verlegern und den Verantwortlichen der Tagesschau zog sich über gut fünf Jahre und wurde von ifun.de in zahlreichen Artikel dokumentiert.

Laden im App Store
‎tagesschau - Nachrichten
‎tagesschau - Nachrichten
Entwickler: ARD Online
Preis: Kostenlos
Laden

Chronic: Der Streit um die Tagesschau-App

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Sep 2016 um 15:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    28 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35023 Artikel in den vergangenen 5679 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven