Video: ARD-Vorsitzende Piel äußert sich zur App-Klage gegen die Tagesschau
Im Rahmen der gestrigen ARD-Pressekonferenz in Würzburg hat sich die ARD-Vorsitzende Monika Piel auch der aktuellen Klage acht deutscher Zeitungsverleger (wir berichteten) gegen die Nachrichten-App der Tagesschau gewidmet. Piel verweist in ihrem kurzen Statement auf den Dreistufentest der von Regierungschefs der Länder am 18. Dezember 2008 unterzeichnet wurde und von der Tagesschau-App im August vergangenen Jahres erfolgreich absolviert wurde.
Das Fazit der Intendantinnen und Intendanten die sich zur Pressekonferennz der ARD getroffen haben: Das Angebot der ARD-Applikation ist nicht Presse-ähnlich, die Vorwürfe der Verleger diesbezüglich an den Haaren herbeigezogen. Gerade die Zeitungen, so Piel, sollten ihr Video-Angebot besser mit den umfangreichen politischen Reglementierungen abgleichen, die auch von echten TV-Machern berücksichtigt werden müssten (Youtube-Link)
Chronic: Der Streit um die Tagesschau-App
- 21. Juni 2011: Zeitungsverleger klagen gegen Tagesschau-Applikation
- 21. Juni 2011: ARD äußert sich zur App-Klage: Tagesschau-Anwendung mit 1,7 Mio. Nutzern und sehr optimistisch
- 25. August 2010: Die letzten Hürden: Tagesschau-App kann kommen
- 14 Januar 2010: ZAPP-Medienmagazin über ARD-App & BILD-Kampagne
- 29 Dezember 2009: Die Kampagne läuft: Springer geht in die Offensive
- 22. Dezember 2009: Ausgerechnet: Springer kritisiert Tagesschau-App