14-tägiges Screening
Moodpath-App soll Depressionen erkennen
Morgen fängt nicht nur ein neuer Monat an, die European Depression Association hat den 1. Oktober zudem als Europäischen Depressionstag gekennzeichnet. Diesen, bzw. dessen 13. Wiederholung nimmt die iOS-Applikation Moodpath jetzt zum Anlass, ihr Angebot offiziell zu starten.
Die kostenlose App, die in Kooperation mit Wissenschaftlern der FU Berlin entwickelt wurde, soll ihren Anwendern dabei helfen eine akute Depression zu erkennen und richtet sich grundsätzlich an jeden iPhone-Nutzer, der sich emotional belastet fühlt und befürchtet, an Depression oder Burnout zu leiden
Die kostenfreie und, nach Angaben der Macher, 100 Prozent anonyme Applikation setzt dafür auf ein 14-tägiges Screening, in dessen Verlauf der Nutzer Fragen beantworten, Tagesstimmungen dokumentieren und interaktiven Selbsttests absolvieren soll.
Das 14-tägige Screening ist die zentrale Funktion der App. Dreimal am Tag erhält der Nutzer Fragen zu seiner aktuellen Stimmung. Das Screening passt sich dabei stets an das Antwortverhalten des Nutzers an. Parallel zum Screening erhält der Nutzer im Bereich „Wissen“ jeden Tag spielerisch aufbereitet und einfach verständlich Informationen, wie man eine Depression erkennt, wie sie ausgelöst und behandelt werden kann.
Im Anschluss an das Screening soll Moodpath Gewissheit darüber schaffen, ob Symptome einer Depression vorliegen oder nicht. Falls Hinweise auf eine behandlungsbedürftige Depression vorliegen, empfiehlt die App das Aufsuchen eines Arztes oder Psychotherapeuten.
Monetarisierung über Psychologen-Vermittlung
Womit wir wohl auch beim Geschäftsmodell der Anwendung angekommen wären. So informieren die Macher: „Darüber hinaus kann der Nutzer ein Beratungsgespräch mit einem Psychologen von Moodpath buchen, um mehr über sein Ergebnis und mögliche Behandlungswege zu erfahren.“
Klingt transparent und bietet erst mal keinen Grund zur Beanstandung. Also: Wenn ihr den Verdacht hegt, eure schlechte Laune könnte vielleicht doch etwa tiefer sitzen, dann könnt ihr euch Moodpath anschauen. Wenn es um die Laune gut bestellt ist, dann gratulieren wir und wünschen schon mal ein schönes Wochenende.