iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 197 Artikel
821 Artikel
Beta-Test in Australien angelaufen

iMessage bekommt neue Meldefunktion für unangemessene Inhalte

Apple bereitet die Einführung einer neuen iMessage-Funktion ein, mit der Kinder Nacktbilder oder -videos, die ihnen zugeschickt wurden, direkt an das Unternehmen melden können. Diese Meldungen könnten dann an die Polizei weitergeleitet werden. Die Funktion wird mit der neuesten Beta-Version von Apples iOS-Betriebssystem in Australien getestet und könnte bei positiver Resonanz anschließend weltweit eingeführt werden. Seit iOS ...

Donnerstag, 24. Okt. 2024, 19:16 Uhr 14 Kommentare 14
Selbst geschriebene Überschriften

Apple-Bug ermöglicht weiterhin manipulierte Schlagzeilen

Seit fast sechs Jahren besteht in Apples Safari-Browser eine Schwachstelle, die es iPhone-Besitzern ermöglicht, gefälschte oder irreführende Schlagzeilen zu erzeugen, die scheinbar von vertrauenswürdigen Nachrichtenquellen stammen. Trotz der Entdeckung dieser Schwachstelle im Februar 2019 wurde sie bislang nicht behoben und ist auch unter iOS 18 und macOS Sequoia noch vorhanden. Daran erinnern die Security-Experten von Intego im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl. ...

Donnerstag, 17. Okt. 2024, 8:56 Uhr 14 Kommentare 14
Deebot X2 von Ecovacs betroffen

Hackerangriffe auf Saugroboter: Hunde gejagt, per Sprach-Chat gepöbelt

In mehreren US-Städten wurden Saugroboter des Anbieters Ecovacs , konkret wohl ausschließlich der recht neue Deebot X2, von Hackern angegriffen. Dies berichtet der US-Nachrichtensender ABC. Die Angreifer übernahmen dabei die Kontrolle über die Geräte, steuerten diese durch die Wohnräume der Betroffenen, verfolgten anwesende Haustiere und äußerten rassistische Beleidigungen über die Lautsprecher. Der Fall des Anwalts Daniel Swenson aus ...

Dienstag, 15. Okt. 2024, 8:03 Uhr 39 Kommentare 39
Farb-Nachtsicht und HomeKit-Option

eufyCam S3 Pro: Die neue Premium-Sicherheitskamera ist jetzt erhältlich

Mit der Sicherheitskamera eufyCam S3 Pro hat die Anker-Tochter eufy von heute an ein neues Premiumgerät für die Überwachung von Außenbereichen im Programm. Die Kamera kommt mit einer beeindruckenden Nachtsichtfunktion und lässt sich bei entsprechender Anbindung komplett solarbetrieben betreiben. Zudem hat eufy mit der S3 Pro nach langer Pause wieder ein neues Kameramodell im Programm, das sich mit Apple Home ...

Donnerstag, 10. Okt. 2024, 7:23 Uhr 26 Kommentare 26
Auch per “Cell Broadcast”

Bundesweiter Warntag 2024: Morgen um 11 Uhr tönt das iPhone

Am morgigen Donnerstag, den 12. September 2024, findet in Deutschland der vierte bundesweite Warntag statt. Dabei erproben Bund, Länder und Kommunen gemeinsam die vorhandenen Warnsysteme, um deren Funktionsfähigkeit zu überprüfen und mögliche Schwachstellen zu erkennen. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes ausgelöst. Dieses System übermittelt die Warnung an sogenannte Multiplikatoren wie Rundfunk-, Fernsehsender ...

Mittwoch, 11. Sep. 2024, 8:21 Uhr 57 Kommentare 57
Falsche Bankbriefe und überklebte QR-Codes

Neue Betrugsmasche „Quishing“: Gefälschte QR-Codes im Umlauf

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, die sich vergleichsweises schnell in Deutschland ausbreitet: „Quishing“. Kriminelle nutzen dabei QR-Codes, um Menschen auf gefälschte Webseiten zu locken und über diese dann sensible Daten zu stehlen oder Geld zu ergaunern. Diese Masche verbindet digitale Angriffe mit traditionellen Kommunikationswegen und stellt eine wachsende Bedrohung dar. Zur Illustration der ...

Donnerstag, 29. Aug. 2024, 9:30 Uhr 30 Kommentare 30
Aktiviert Netzwerk von Helfern

Ooono Sirène: Neuer Panik-Taster startet im September

Der für seine Verkehrswarner bekannte Zubehör-Anbieter Ooono hat für September den Start des neuen Sicherheitsgerätes „Ooono Sirène“ angekündigt. Details zum Deutschlandstart der neuen „Ooono Sirène“ gibt es bislang noch nicht, ein Platzhalter ist auf der Webseite wearesirene.com aber bereits online. Fest steht bislang lediglich: Bei der „Ooono Sirène“ handelt es sich um ein batteriebetriebene Sicherheitsgerät, das ab September ...

Dienstag, 27. Aug. 2024, 14:32 Uhr 36 Kommentare 36
Zwei 2K-Kameras mit Basisstation und 200-Tage-Akku

Baseus Security N1: Das kann das Überwachungskamera-Bundle

Der Zubehör-Anbieter Baseus will sich in Zukunft etwas breiter am Markt positionieren. Statt lediglich Lade-Accessoires, USB-C-Hubs, und Kopfhörer zu verkaufen, soll unter der neuen Marke Baseus Security zukünftig auch Lösungen zur Videoüberwachung angeboten werden. Das erste Kamerasystem, das Baseus Security nun anbietet, nennt sich N1 2K HD Security Camera und besteht aus drei Komponenten: Zwei akkubetriebenen Überwachungskameras mit Bewegungssensor, integrierten LED-Scheinwerfern, Zwei-Wege-Kommunikation und einer Auflösung ...

Freitag, 02. Aug. 2024, 18:41 Uhr 35 Kommentare 35
Zusätzliche Fehler auf Geräteebene 

WLAN-Anrufe: Forscher entdecken Sicherheitslücken

Adrian Dabrowski, Forscher des CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit hat in Zusammenarbeit mit Kollegen von der Universität Wien erhebliche Sicherheitslücken im Mobilfunkprotokoll Voice over WiFi identifiziert, das auf dem iPhone für den Aufbau von WLAN-Anrufen zum Einsatz kommt. Diese Schwachstellen könnten weltweit die Kommunikationssicherheit von Millionen Mobilfunknutzern beeinträchtigt haben. Inzwischen wurden entsprechende Updates zur Behebung der Probleme bereitgestellt. Das iPhone ...

Freitag, 02. Aug. 2024, 7:23 Uhr 18 Kommentare 18
iOS 17.4 noch unverwundbar

Kein iPhone: Smartphone des Trump-Schützen geknackt

In den Ermittlungen zum Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump spielte das Smartphone des Schützen Matthew Crooks schon früh eine Rolle. Bereits am Sonntag räumte das FBI ein , im Besitz des Telefons zu sein und dieses untersuchen zu wollen. Einen Tag später meldeten die Strafverfolger dann, dass technische Spezialisten nun erfolgreich Zugang zum Gerät erlangt hätten und man damit ...

Freitag, 19. Juli 2024, 6:47 Uhr 50 Kommentare 50
Anwender sollen Geräte-Einstellungen prüfen

Recherche: Standortdaten als Sicherheitsrisiken für Deutschland

In einer gemeinsamen Recherche haben sich der Bayerische Rundfunk (BR) und das Fachportal netzpolitik.org damit auseinandergesetzt, wie Standortdaten aus Smartphone-Applikationen die nationale Sicherheit Deutschlands gefährden könnten. Entsprechende Daten werden von zahlreichen App-Anbietern gesammelt und oft weiterverkauft, wodurch detaillierte Bewegungsprofile von Nutzern, einschließlich hochrangiger Beamter und Militärangehöriger, erstellt werden können. Ein Beispiel zeigt, wie die täglichen Bewegungen einer Person, die regelmäßig ...

Mittwoch, 17. Juli 2024, 11:07 Uhr 53 Kommentare 53
Neue Apple-Kampagne angelaufen

Privates Surfen: Apple positioniert Safari als Datenschutz-Browser

Apple hat eine neue Kampagne für den Ursprünglich im Jahr 2003 eingeführten Safari-Browser gestartet und nicht nur einen Werbespot zum Chrome-Konkurrenten veröffentlicht, sondern lässt diesen auch von einem Eintrag im offiziellen WebKit-Blog begleiten. Unter der Überschrift Private Browsing 2.0 geht das Entwickler-Team hier auf den starken Datenschutz-Fokus Safaris ein und versucht ebene jene Datensparsamkeit als Alleinstellungsmerkmal Safaris herauszuarbeiten. Hier gibt ...

Mittwoch, 17. Juli 2024, 6:51 Uhr 23 Kommentare 23
"Sichere Links" an beliebige Nutzer senden

Proton Pass ermöglicht einfaches Teilen von sensiblen Daten

Proton Pass bietet seinen Nutzern eine neue Option zum sicheren Teilen von Passwörtern. Ausschlaggebend für diese Funktionserweiterung sei die Tatsache, dass Nutzer ihre sensiblen Daten oft mithilfe von Messaging-Apps oder anderen Methoden mit eingeschränkten Schutzfunktionen weitergeben. Als Lösung präsentiert Proton sogenannte „sichere Links“, die das sichere Teilen sensibler Informationen auch dann ermöglichen sollen, wenn der Empfänger Proton selbst nicht ...

Freitag, 12. Juli 2024, 17:42 Uhr 24 Kommentare 24
Wohl staatliche "Söldner-Software"

Apple warnt Nutzer in 98 Ländern vor Spyware-Angriffen

Apple hat zum zweiten Mal in diesem Jahr gezielte Warnungen vor Spyware-Angriffen ausgegeben. Im April haben wir darüber berichtet , dass Apple Nutzer in 92 Ländern darüber informiert hat, dass sie möglicherweise das Ziel gezielter Spyware-Attacken geworden sind. Im Rahmen der aktuellen Warnaktion von Apple wurden sogar Nutzer in 98 Ländern weltweit angeschrieben. Die Quelle für seine Informationen ...

Donnerstag, 11. Juli 2024, 18:48 Uhr 22 Kommentare 22
Bis spätestens September

Microsoft: Alle Angestellten in China sollen zum iPhone wechseln

Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft hat seine Mitarbeiter in China darüber informiert, dass diese ab September nur noch Apples Smartphones als Diensthandys verwenden dürfen. Angestellte, die derzeit noch auf Android-Geräte setzen, sind dazu aufgerufen, diese in den kommenden Wochen durch ein iPhone zu ersetzen. Die neuen Vorgaben sollen nichts mit Apples kürzlich bekanntgegebener ChatGPT-Kooperation zu tun haben, sondern ...

Montag, 08. Juli 2024, 19:49 Uhr 20 Kommentare 20
Sicherheitsvorfall bei 2-Faktor-App

Authy: Millionen Handynummern ergaunert, Update verfügbar

Der Softwareanbieter Twilio hat seine iOS-Anwendung Authy zur Zwei-Faktor-Authentifizierung aktualisiert, nachdem es Berichten zufolge zu einem Hack gekommen sein soll, bei dem über 30 Millionen Handynummern gestohlen wurden. Authy ist eine der bekanntesten Zwei-Faktor-Applikationen, die zeitbasierte Zugangscodes für Webseiten und Online-Dienste generiert. Wie berichtet , hatte die App erst kürzlich den Support für ihre Mac-Desktop-Anwendung eingestellt und sich ausschließlich ...

Freitag, 05. Juli 2024, 6:50 Uhr 44 Kommentare 44
Keine Abos, lokale Speicherung, 200 Tage Akku

Baseus Security N1: Erste Überwachungskamera des Zubehöranbieters

Die Marke Baseus kennen wir als Anbieter solider iPhone- und Mac-Accessoires, die vergleichsweise hochwertig verarbeitet sind und in einer Liga mit den Produkten von Ugreen, Belkin und Anker spielen. Jetzt hat Baseus sein Portfolio verbreitert und bietet unter der Überschrift Baseus Security nun auch Überwachungskameras mit App-Anbindung an. Dabei handelt es sich um abofreie Lösungen, die auf eine lokale ...

Montag, 01. Juli 2024, 7:30 Uhr 10 Kommentare 10
Alle zwei Wochen neu

Neu in iOS 18: Rotierende Mac-Adressen im WLAN

Apple wird mit der Freigabe seiner neuen Betriebssysteme im Herbst die neue Funktion „WLAN-Adresse rotieren“ einführen, die zusätzlichen Datenschutz im öffentlichen und privaten WLAN-Netzwerken bieten soll. Das neue Feature wird sowohl in iOS und iPadOS 18 als auch in macOS 15 Sequoia verfügbar sein und, wenn aktiviert, dafür sorgen, dass die MAC-Adressen von Geräten in regelmäßigen Abständen ...

Montag, 17. Juni 2024, 7:28 Uhr 54 Kommentare 54
Bericht zur Betrugsbekämpfung vorgelegt

Apple hat letztes Jahr 118.000 Entwickler wegen Betrugsverdacht gesperrt

Apple fasst seine im vergangenen Jahr erbrachten Leistungen zur Betrugsbekämpfung zusammen. Dieser Jahresbericht wird seit 2020 regelmäßig veröffentlicht und hebt die Sicherheitsmaßnahmen rund um den App Store in besonderem Maß hervor. Wenn man die darin genannten und durchaus imposanten Zahlen konsumiert, darf man allerdings nicht vergessen, dass Apple mittlerweile auf eine Basis von mehr als 2,2 Milliarden aktiven Geräten blickt ...

Dienstag, 14. Mai 2024, 20:10 Uhr 27 Kommentare 27
Probleme mit alternativen App Stores

iOS 17.5 stopft 15 Sicherheitslücken und verärgert Entwickler

Apple hat mit iOS 17.5 insgesamt 15 Sicherheitslücken gestopft. Was prinzipiell gut ist, muss diesmal aber mit zwei kritischen Anmerkungen versehen werden. Zum einen sorgen die Änderungen dafür, dass sich die alternativen App Stores nicht mehr problemlos nutzen lassen. Und zudem hält es Apples Sicherheitsteam nicht für nötig, dem Entdecker einer Kernel-Sicherheitslücke eine angemesse Belohnung zukommen zu lassen. Auf das ...

Dienstag, 14. Mai 2024, 18:28 Uhr 65 Kommentare 65
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40197 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven