Selbsteinschätzung nach Entwickler-Gutdünken
Sinnfreie Datenschutz-Tafeln: Tim Cook soll sich rechtfertigen
Schon seit Einführung der Datenschutz-Hinweistafeln im App Store will die Kritik an den neuen Beipackzetteln nicht abreißen.
Viele Beobachter sind sich einig: Apples Informationsoffensive sei zwar gut gemeint, würde in ihrer aktuellen Ausgestaltung jedoch vor allem verunsichern und nicht dazu beitragen, dass der durchschnittliche App Store-Nutzer besser über den Einsatz seiner persönlichen Daten informiert sei.
Im Mittelpunkt der Kritik stehen dabei seit Ende letzten Jahres vor allem zwei Eigenarten des neuen Apple-Systems: Zum einen fehlt es an einheitlichen Kriterien, an denen sich die Entwickler bei der Selbstbewertung ihrer Anwendungen orientieren könnten. Dies führt unter anderem dazu, dass Applikation mit identischem Daten-Nutzungsverhalten unterschiedliche Beipackzettel im App Store anzeigen.
Selbsteinschätzung nach Entwickler-Gutdünken
Zum anderen kontrolliert und sanktioniert Apple die Selbsteinschätzung der Entwickler nicht. Dies wiederum sorgt dafür, dass zwielichtige App-Anbieter den kritischen Umgang mit sensiblen Nutzer-Daten gar nicht erst offenlegen beziehungsweise bewusst verheimlichen.
Ein Umstand, der nach mehreren Berichten (unter anderem auch in großen Tageszeitungen wie der Washington Post) nun sogar in das US-Repräsentantenhaus geschafft hat. Dort hat der demokratische Abgeordnete Frank Pallone in der vergangenen Woche einen Brief an Apple-Chef Tim Cook formuliert und diese dazu aufgerufen, sich noch mal ausführlich mit der neuen Anforderung an die Entwickler-Community auseinander zu setzen.
Konkrete Fragen an Tim Cook
Das Vereinfachen und Bereitstellen von Datenschutz-Information sei zwar ein begrüßungswertes Ziel, so der Kongressangeordnete, wenn diese jedoch einfach falsch ausgefüllt werden könnten, würden diese keinerlei Mehrwert für den Verbraucher bieten.
According to recent reports, @Apple's App Privacy labels can be highly misleading or blatantly false. A privacy label is no protection if it is false.
That's why I'm urging Apple to review and improve its label practices. https://t.co/eSBvAxpPw6
— Rep. Frank Pallone (@FrankPallone) February 9, 2021
In dem Brief, der sich im Volltext in diesem PDF nachlesen lässt, formuliert Pallone zudem mehrere Fragen an den Apple-Chef und will unter anderem wissen, wie das Unternehmen auf Hinweise reagiert die auf falsch beschriftete Anwendungen aufmerksam machen.