Facebook als Beispiel
„Coming soon“: Anti-Tracking-Abfragen werden bald zur Pflicht
Über die mit iOS 14 neu verfügbaren Anti-Tracking-Einstellungen haben wir eben erst berichtet. Das neue Menü in den iOS-Einstellungen soll für mehr Transparenz sorgen und iPhone-Besitzern eine einfache Möglichkeit geben, den Zugriff der installierten Apps auf persönliche Daten zu überblicken.
Ergänzend müssen neue Pop-up-Fenster bei der erstmaligen Verwendung entsprechender Apps über eine geplante erweiterte Verwendung der persönlichen Daten aufklären und eine entsprechende Genehmigung von Nutzer einholen.
Apple hat die grundlegenden Vorbereitungen für die Funktion bereits getroffen, musste die verpflichtende Einführung aufgrund von Protesten verschiedener Entwickler und Unternehmen jedoch zunächst aufschieben. Nun scheint der offizielle Starttermin für die Anti-Tracking-Abfrage jedoch näher zu rücken. Apple hat seine Funktionsübersicht zu iOS 14 entsprechend ergänzt. Der Hinweis „Coming soon“ legt nahe, dass die Entwickler tatsächlich bereits sehr früh im aktuellen Jahr zu diesem Schritt verpflichtet werden.
Es dürfte kein Zufall sein, dass Apple für das Beispiel der Tracking-Abfrage ausgerechnet die Facebook-App ausgewählt hat. Der Zuckerberg-Konzern zählt zu den schärfsten Kritikern der Apple-Pläne, dürften sich die neuen Bestimmungen doch deutlich auf das Facebook-Geschäftsmodell niederschlagen. Die neuen Abfragen sowie die damit verbunden einfach und zentral einsehbaren Einstellungen dürften dafür sorgen, dass sich ein großer Teil jener Nutzer die dergleichen bislang noch geduldet haben, künftig gegen das erweiterte Tracking ihrer Daten ausspricht.