Telekom, Vodafone und o2
Roaming-Ende: Provider informieren über 4-Monats-Regel und iMessage-Update
Zum offiziellen „Ende“ der Roaming-Gebühren innerhalb Europas (jubelt nicht zu früh) informieren die hiesigen Netzanbieter aktuell über ihre Umsetzung der neuen EU-Roaming-Verordnung.
Sowohl die Telekom als auch o2 und Vodafone arbeiten das Thema auf eigens geschalteten Sonderseiten ab und klären hier auch über die sogenannte 4-Monats-Regel auf:
Die 4-Monats-Regel
Bei der 4-Monats-Regel handelt es sich um ein Eingeständnis der Gesetzgeber an die großen (deutschen) Kommunikationskonzerne. Die Sonder-Regel soll verhindern, dass ihr euch günstige Datentarife (etwa in Skandinavien) kauft, die korrespondierende SIM-Karte allerdings ausschließlich in Deutschland einsetzt. So informiert etwa die Telekom:
Wenn ein Kunde in einem Zeitraum von 4 Monaten mehr Tage im EU-Ausland als im Inland verbringt und mehr Minuten, SMS oder Daten verbraucht als im Inland, darf ein Roaming-Aufschlag erhoben werden.
Das Erheben des Aufschlags muss zwei Wochen vorher angekündigt werden. Wenn sich dann das Verhalten nicht ändert, darf ein Aufschlag erhoben werden: Datennutzung: 9,16 €/GB, bei 1 KB genauer Abrechnung. Abgehende Telefonate: 0,038 €/Min. Ankommende Telefonate: 0,128 €/Min. SMS-Versand: 0,01 €/SMS.
Netzbetreiber-Update behebt iMessage-Fehler
In Sachen Netzbetreiber, hier noch ein Nachtrag zu den aktualisierten Netzbetreiber-Einstelllungen, die die deutschen Anbieter im Laufe der vergangenen Tage ausgegebene haben – ifun.de berichtete. Die neuen Netzbetreiber-Einstellungen, die euch euer iPhone automatisch zur Installation anbieten sollte, beheben einen Fehler bei der Aktivierung von iMessage.
Eine Telekom-Mitarbeiterin erklärt hierzu:
„Im Rahmen der Netzbetreiber-Einstellungen 28.3 wurden Vorbereitungen zur Verbesserung der iMessage-Aktivierung eingespielt (Stichwort: häufiger SMS-Versand für iMessage-Aktivierung). Dies soll durch die Vorbereitungen zukünftig nicht mehr auftreten.“
Über die vermehrt aufgetretenen Fehler bei der iMessage-Aktivierung konnten wir Ende Mai berichten.