iPhone OS 4.0: Multitasking, VoIP, App-Odner
Noch sitzen wir an der Live-Berichterstattung , melden uns aber gleich mit einer Zusammenfassung des Apple-Events. Hier ist schon mal ausreichend Platz für eure Kommentare und Meinungen.
Noch sitzen wir an der Live-Berichterstattung , melden uns aber gleich mit einer Zusammenfassung des Apple-Events. Hier ist schon mal ausreichend Platz für eure Kommentare und Meinungen.
Neben der, für die Eingabe von Umlauten optimierten Tastatur ist das iPhone OS 3.2 auch mit einer neuen Option zur Unterdrückung von Podcast-Kommentaren bzw. der in manchen Liedern eingebetteten Songtexten versehen. Die Option ist Teil der iPod-Einstellungen und dürfte sich auch im nächsten iPhone-Update wieder finden. Wie schon beim Firmware-Update auf Version 3.1 werden wir die Mini-Neuerungen des kommenden iPhone-Updates auch diesmal wieder zusammentragen ... →
Die Einladung zum heutigen „Sneak peek into the future of iPhone OS“ kam überraschend: statt der sonst üblichen Woche blieben den nach Cupertino geladenen Gästen gerade mal drei Tage, um sich auf ihren Ausflug vorzubereiten. Zudem findet die Veranstaltung ungewöhnlich kurz nach der vermutlich wichtigsten Apple-Produkteinführung in diesem Jahr, dem iPad-Launch statt. Wer sich schon längere Zeit mit Apple beschäftigt, dürfte sich ebenso über diese ... →
Ein kleiner Reminder: Ab 19 Uhr gewährt Apple heute Abend erste Einblicke in die kommende Version des Betriebssystems für iPhone und iPod touch. Mit einer Veröffentlichung von iPhone OS 4.0 ist dann zeitgleich mit der nächsten iPhone-Gerätegeneration im Juni zu rechnen. Wie üblich halten wir euch während der Veranstaltung mit einem Live-Ticker auf dem Laufenden.
Ein iPhone-Werbespot kommt selten allein: Nach dem gestern erschienenen Clip Concert hat Apple über nacht einen weiteren neuen US-Werbespot veröffentlicht: In Shopper (YouTube-Link) spielt eine wunderbare, knallrote Gaggia-Espressomaschine die Hauptrolle. Alle aktuellen iPhone-Werbespots finden sich hier bei Apple versammelt.
Der Marktstart des iPads mag vieles bewegt haben, die rigide Zulassungskontrolle des AppStores hat er jedoch nicht bzw. ganz sicher nicht zum Positiven verändert. Seit das iPad in den Staaten über die Tresen der zahlreichen Retail-Store Filialen Apples gereicht wird, mehren sich die Berichte genervter SDK-Entwickler wieder. Drei kurze Ausschnitte, die die aktuelle Stimmung wohl ganz gut ... →
Sehr gute Nachrichten für Freunde freier Betriebssysteme. Mit der jetzt erhältlich Systembibliothek Libimobiledevice , lässt sich das iPhone ab sofort auch unter Linux betreiben und reduziert den Feature-Verzicht auf ein erträgliches Maß. Die frisch veröffentlichte Software-Bibliothek kümmert sich um die Rechner-Kommunikation mit allen iPhone und iPod touch Generationen und unterstützt sogar die neueste Geräte-Firmware in Version 3.1.3. Anders ... →
Verschieden Anwender berichten von Audioproblemen nach dem Update auf Version 1.5 der Europaversion von Navigons MobileNavigator . Bei den Betroffenen fällt nach kurzer Zeit die Sprachansage aus, damit die Anwendung wieder funktioniert muss die Software, teilweise sogar das komplette iPhone wieder neu gestartet werden. Von Navigon haben wir die Auskunft, dass mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird. Allem Anschein nach handelt es sich ... →
Mit dem auf dem iPad installierten iPhone OS-Version 3.2 lassen sich Umlaute ein ganzes Stück einfacher schreiben als bislang: Anstatt den Finger bei „gedrücktem“ Buchstaben auf den im Ausklapp-Menü darüber angezeigten Umlaut zu ziehen genügt es hier, denn Finger einfach etwas länger auf dem zugehörigen Buchstabe liegen zu lassen (ein Video hängt unten an). Auf diese Art ... →
Zugegeben, die Verwendung der Wortkombination „derzeit nicht“ ist noch kein handfester Beweis dafür, dass die beschriebene Passage zukünftig einmal anders aussehen wird – ein guter Indikator ist sie allemal. So spricht Apples Support-Datenbank im Bezug auf die Druck-Funktionalität des iPads, von der „derzeit nicht gegebenen Möglichkeit“ direkt vom iPad aus zu drucken – und könnte damit eine zukünftige Änderung ... →
Mit Concert ( Youtube – Direkt-Download ) liefert Apple den zweiten iPhone-Spot für das 2. Quartal 2010 ab. In den üblichen 23 Sekunden konzentriert man sich diesmal auf Musik, zeigt den AppStore-Klassiker Shazam ( AppStore-Link ), den Track „In the Sun“ ( iTunes Store Link ) und die Push-Applikation Local Concerts ( AppStore-Link ). Fast alle bislang veröffentlichten iPhone-Spots lassen sich in Apples „TV Ads“-Gallery einsehen, im AppStore bietet die ... →
Das für übermorgen angesetzte Firmware-Event (Donnerstag, 19h) bietet zwar wenig Zeit für Spekulationen, doch auch 48 Stunden wollen genutzt und mit weitestgehend unverifizierbaren Informationen gefüllt werden. Wir helfen dabei gerne mit. Fangen wir beim Jailbreak an. Bereits Gestern mit einer recht unspektakulären Video-Demonstration in den Nachrichten, scheinen die Jailbreak-Verantwortlichen das DEV-Teams aktuell sowohl Schwachstellen im iPhone als auch auf dem iPad gefunden ... →
Ein kurzer Software-Tipp für „Google Chrome“-Nutzer. Die Chrome-Erweiterung „AppStore“ erlaubt die Browser-Interne Suche im AppStore und beansprucht innerhalb Chrome nur einen 20px x 20px großen Platz für den Button. Einmal aktiviert, erlaubt ein im iPhone-Look designtes Fenster die Suche im AppStore und gewährt den Blick auf Kurzbeschreibung und Screenshots der Applikationen. Sowohl die Suche, als auch der Blick in ... →
Vorneweg: MyPhoneDesktop ist nicht die Killer-Lösung, die wir noch vor dem Download erwartet haben, abhängig von den eigenen Anforderungen könnte sich die Komibination aus iPhone-App und Desktop-Software jedoch durchaus praktisch einsetzen lassen. MyPhoneDesktop ( AppStore-Link ) kostet 1,59€ und setzt eine Online-Registrierung beim gleichnamigen Web-Service myphonedesktop.com voraus. Die Desktop-Anwendung steht sowohl für Windows, als auch Mac- und Linux-Nutzer zum Download ... →
Frisch aktualisiert, steht im AppStore nun Version 1.3.1 der VoIP Applikation Skype ( AppStore-Link ) zum Download bereit. Außer der erwarteten iPad-Kompatibilität bringt der 6MB große Download jedoch weder eine Telefonfunktion über UMTS (Skype hatte diese bereits Anfang Februar angekündigt ) noch informieren Push-Nachrichten über eingehende Anrufe. Nach wie vor lässt sich nur spekulieren warum Skype die Telefonfunktion über 3G immer ... →
Mit einer kleinen Änderung schafft Apple wieder etwas mehr Klarheit auf der mit dem iPad-Start leicht durcheinander gekommenen Startseite des US-App Store: Anstatt die einzelnen Toplisten usw. jeweils doppelt für iPad- und iPhone-Apps anzulegen, lässt sich nun beim Besuch des App Store mit einem Klick festlegen, an welcher Form von Anwendungen man interessiert ist – daraufhin bekommt ... →
Viel mehr als eine Einladung Apples an ausgesuchte, amerikanische Medienvertreter liegt bislang noch nicht vor. Sicher ist jedoch: Apple wir das iPhone OS 4.0 am 8. April (dem kommenden Donnerstag um 19h ) im Rahmen eines Special Events ankündigen, und die anstehenden Neuerungen präsentieren. Das US Tech-Blog Gizmodo schreibt: „Apple’s just sent an invite „for a sneak peek of the next generation ... →
Angelfreunde aufgepasst, Freeverses Flick Fishing bekommt Konkurrenz: Gameloft hat heute mit Fishing Kings (2,39 Euro) ein ähnliches Angelspiel in den App Store gebracht. An 15 unterschiedlichen Angelstellen lassen sich insgesamt 33 verschiedene Fischarten aus dem Wasser ziehen. Neu von Namco gibt es die Billard-Simulation Pool Pro Online 3 (3,99 Euro), darin lassen sich in einer virtuellen Pool-Halle Mitspieler aus der ganzen zur Online-Partie auffordern. Der ... →
Auch das beim iPad installierte iPhone OS in Version 3.2 bringt keine Verbesserungen im Bezug auf die vom Gerät unterstützten Bluetooth-Profile . So werden nach wie vor nicht alle der unter dem AVRCP-Protokoll möglichen Funktionen unterstützt, das Vor- und Zurückspringen zwischen einzelnen Lieder ist mit entsprechenden Bluetooth-Kopfhörern immer noch nicht möglich. Damit schwinden die Hoffnungen auf eine Verbesserte Bluetooth-Integration, auch im ... →
Ein kurzer Download-Tipp für Retro-Freak: Noch bis in die frühen Morgenstunden des Ostermontags gibt es den Commodore 64-Simulator von Manomio kostenlos im App Store. Mit im Paket sind die Spiele Dragons Den, Le Mans, International Basketball, International Soccer, International Tennis, Jupiter Lander, Arctic Shipwreck und Jack Attack, weitere Titel sind per In-App-Kauf verfügbar.