iOS 4.1 und 4.0.1: Unterschiede, zu adressierende Fehler, der SMS-Zähler, der Geburtstags-Bug und mehr
Die fast zeitgleiche Freigabe der Vorabversion des iOS 4.1 und des kurzfristig ausgelieferten Updates auf iOS 4.0.1 haben nicht nur in unseren Kommentaren für Verwirrung gesorgt. Grund genug auf die beiden zuletzt veröffentlichten iPhone Software-Versionen noch mal gesondert einzugehen.
- iOS 4.0.1: Freigegeben am 15. Juli widmet sich das iOS 4.0.1 vornehmlich der Korrektur der Signal-Anzeige des iPhone 4 und merzt einen Synchronisations-Fehler aus, der bei Nutzern von Exchange-Accounts auftreten konnte.
- iOS 4.1: Das iOS 4.1 steht bislang noch nicht zum Download bereit, kann in der am Donnerstag freigegebenen Vorabversion „Beta 1“ jedoch schon von allen registrierten Entwicklern angetestet werden. Unter anderem wird das iOS 4.1 die Bluetooth-Unterstützung des iPhones verbessern, höchstwahrscheinlich Apples globale Highscore-Liste – das GameCenter – einführen und eine Hand voll Ergänzungen für Apples Video-Chat Lösung „FaceTime“ mitbringen.
Auch zahlreiche Fehler dürften mit dem iOS 4.1 adressiert werden. So bestätigt Apple u.a. die Ausbesserung des hier vorgestellten Rechen-Fehlers im SMS-Zähler, hat die vereinzelt aufgetretenden Probleme mit dem Annäherungssensor in den Griff bekommen und wird sich mit etwas Glück auch um die vermehrt gesichtete Fehlermeldung „SIM-Karte fehlt“, die schwarzen Stellen in der Foto-Applikation und den Geburtstags-Bug kümmern. Der letztgenannte Software-Schnitzer sorgt dafür, das Geburtstage mit einem Geburtsdatum vor 1930 (z.B. 09.12.1925) – im Kalender aufgerufen – ein falsches Geburtstags-Datum anzeigen, z.B. den 13.12.2010.
Mit Dank an Herbert & toby.