Apple erweitert „Antennagate“ Video-Galerie um Nokia-Smartphone
Kurz nach der Pressekonferenz zur vermeintlichen Antennenschwäche des iPhone 4 veröffentlichte Apple diese Sonderseite mit zusätzlichen Informationen zur Antennenproblematik bei Mobiltelefonen und demonstrierte einen ähnlichen Signalabfall bei zahlreiche Konkurrenz-Geräten. Handy-Hersteller Nokia – anfangs noch nicht in den von Apple zusammengestellten Videos berücksichtigt – äußerte sich einen Tag nach dem Start der Sonderseite folgendermaßen:
„Grundsätzlich kann die Antennen-Performance eines Mobiltelefons vom festen Umschließen mit der Hand beeinträchtigt werden. Darum haben wir bei Nokia unsere Geräte so gestaltet, dass eine gute Empfangsqualität in allen Alltagssituationen gewährleistet ist – und dies, unabhängig davon welche Hand zum Telefonieren genutzt wird. Nokia hat mehr als tausend Mann-Stunden investiert um auszuloten welche Handhaltungen üblich und weit verbreitet sind. Beispielsweise haben unsere Geräte Antennen im oberen und unteren Bereich eines Mobiltelefons und bestehen aus bewusst ausgewählten Materialien.“
Heute hat Apple auf Nokia selbstbewusste Ansage reagiert und die Sonderseite mit einem zusätzlichem Video (Youtube-Link) zum Nokia N97 ausgestattet. Fest mit der Hand umschlossen verliert auch das Nokia-Gerät fünf von sieben Balken.