Fünf Zweizeiler: HTC-Antennenwarnung, FaceTime-Fundstücke, iChatr, In-App Umsätze, Jackpot-Dock
- Hier bitte nicht berühren: John Gruber verlinkt einen Screenshot von Seite 13 des „HTC Droid Eris“-Benutzerhandbuchs. Auch auf Apples Pressekonferenz wurde das Android-Smartphone als eines der Konkurrenz-Modelle vorgeführt, bei denen sich der Signalverlust durch ein festes Umschließen des Gerätes mit der Hand reproduzieren lässt.
- Gute Umsätze mit In-App Käufen: Die Analytiker und Werbevermarkter von Flurry haben einen Blick auf die jährlichen AppStore-Einnahmen geworfen die allein über Apples In-App-Purchase Feature generiert werden können und kommen zu folgenden Schluss: Aktuell lassen sich mit In-App-Käufen (z.B. neue Waffen in Baller-Spielen) gut $15 pro Jahr und Nutzer einnehmen. Damit steigt die Prognose der zu erwartende Vergütung für iPhone-Entwickler seit Januar um fast 100%. Damals rechnete Flurry noch mit In-App-Käufen von $9 pro Jahr und Nutzer.
Facetime auf andere iOS-Geräte: Um auch die nächste Generation des iPod touch (vielleicht auch die nächste iPad-Linie) mit Facetime auszustatten, kann Apple nicht mehr allein auf die Rufnummer eines Gerätes setzen – der iPod touch hat, wir erinnern uns, nicht mal einen SIM-Kartenslot – und widmet sich momentan verstärkt der Vorbereitung eines eMail-basierten Anmeldedienstes.
9to5mac greift den hier angeschnittenen Ausbau der FaceTime-Infrastruktur auf und zeigt den Inhalt einer Hand voll Konfigurationsdateien des iOS 4.1.
So scheinen sich neue Facetime-Accounts zukünftig direkt aus dem Settings-Bereich des iOS anlegen zu lassen, die Caller-ID soll dann unabhängig von der gewählten eMail-Adresse bestimmt werden können. Mit Blick auf die hier abgelegten Fundstücke 9to5macs schienen sich sogar mehrere eMail-Adressen mit einem FaceTime-Account verknüpfen zu lassen.
Jackpot Slots: Ein Lade- und Synchronisations-Dock mit „Mehrwert“. Für gut $40 erlaubt das Jackpot Slots-Dock nicht nur den iTunes-Abgleich des eigenen Gerätes, sondern versteht sich auch auf das Zusammenspiel der mit der kostenlosen (und bislang nur im amerikanischen AppStore verfügbaren) Anwendung Jackpot Slots (AppStore-Link).
- iChatr verschwindet aus dem AppStore: Die vor gut einer Woche vorgestellte, Chatroulette-ähnliche iPhone-Applikation für den zufälligen Video-Chat mit anderen iPhone 4-Nutzer verschwand (wenig überraschend) am Wochenende aus dem AppStore. Die sich häufenden Berichte über nackte Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung scheinen den Ausschlag gegeben zu haben.
„The iChatr application has currently been removed from the App Store due to reports of a number of users exposing themselves during the random video chat sessions. We are currently discussing possible solutions to the problem with Apple.“
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?