Freiwillige Tester dürfen zugreifen
iOS 15 für alle: Apple veröffentlicht Public Beta
Früher als angekündigt – eigentlich sollte die öffentliche Testversion von iOS 15 erst im Juli starten – hat Apple heute die ersten Public Betas der nächsten Betriebssysteme veröffentlicht.
23 Tage nach Bereitstellung der ersten Vorabversionen von iOS 15, macOS 12, iPadOS 15, watchOS 8 und tvOS 15 im Anschluss an die diesjährige WWDC-Keynote hat Apple den heutigen Mittwochabend zur Freigabe der ersten öffentlichen Vorabversionen seiner neuen Betriebssysteme genutzt.
Wer die Testversion für freiwillige Tester installieren möchte, muss sich auf Apples Sonderseite registrieren und das entsprechende Beta-Profil auf seinem Gerät ablegen.
Auf ifun.de widmen wir uns vielen der neuen Funktionen ausführlich. Dies bislang berücksichtigten könnt ihr unter dem Schlagwort „Neu in iOS 15“ aufrufen.
Das neue System wird sich nach seiner finalen Freigabe im Herbst – diese dürfte wie üblich im Anschluss an die Präsentation der neuen iPhone-Generation erfolgen – auf allen iPhone-Modellen ab dem iPhone 6s installieren lassen.
Viele neue Funktionen schon durchaus brauchbar
Unter anderem wird das neue System das Führen von FaceTime-Telefonaten im Browser ermöglichen, bringt HomeKit eine Zeitsteuerung über Automationen bei und führt die Lupenfunktion bei der Texteingabe wieder ein. Eine runderneuerte Wetter-Applikation macht den Angeboten von Drittanbietern Konkurrenz und überarbeitete Update-Einstellungen legen nahe, dass Apple fortan weniger aggressiv beim Ausspielen von System-Updates vorgehen und das Verharren auf der letzten Version zulassen wird.