Weitere iOS 14-Nutzung ist möglich
Neu mit iOS 15: Software-Updates auch für ältere Versionen
Was die Bereitstellung von System-Aktualisierungen angeht, scheint Apple mit Ausgabe der nächsten Version des iOS-Betriebssystems etwas umzudenken.
So sollen die Software-Updates für iOS 14 mit der Bereitstellung von iOS 15 in diesem Herbst erstmals nicht abrupt stoppen, sondern parallel zu den fehlerbehebenden Aktualisierungen und Sicherheits-Updates weiter angeboten werden, die Apple für iOS 15 ausgeben wird.
Update-Druck wird verringert
Anders formuliert: Apple hat vor, sich leicht von der gewohnten Systempflege zu verabschieden, die sich fast ausschließlich auf die aktuelle Hauptversion konzentriert – von den Coronavirus-Updates, die Apple in den zurückliegenden Monaten für iOS 12 ausgespielt hat, einmal abgesehen.
Statt Fehler nur noch in der neuesten Version des iOS-Betriebssystems zu korrigieren, wird Apple mit dem Start von iOS 15 die dann in unregelmäßigen Abständen verteilten Wartungsupdates auch weiterhin für iOS 14 bereitstellen.
Weitere iOS 14-Nutzung ist möglich
Laut Apple wird iOS mit dem Start von iOS 15 die Auswahl zwischen zwei Software-Update-Versionen in der Einstellungen-App anbieten. Anwender und Anwenderinnen können sich hier dann frei entscheiden, entweder direkt auf die neueste Version von iOS 15 zu aktualisieren oder vorerst weiterhin auf iOS 14 zu bleiben.
Wer die zweite Option wählt erhält die neuen Funktionen und Features von iOS 15 erst mal nicht, wird aber weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt und zwar so lange, bis man bereit zum Upgrade auf die nächste Hauptversion ist.
Damit wird Apple die neue Option in den Einstellungen nicht nur in iOS 15 sondern auch in iOS 14 anbieten und weniger Druck machen, sofort auf das neue System zu wechseln. Hier scheint Cupertino aus vergangenen Jahren gelernt zu haben, in denen Nutzer die sich früh für das Update auf die neue Hauptversion entscheiden, mit vielen Flüchtigkeitsfehlern zu kämpfen hatten.