Erstaunlich viele Funktionsverbesserungen
iOS 14.3 vor der Freigabe: Beta 3 bereits im Feinschliff-Modus
Apple hat am Mittwochabend die dritte Vorabversion des nächsten großen iOS-Updates ausgegeben und dabei nicht nur iOS 14.3 eine neue Testversion spendiert, sondern auch iPadOS 14.3, tvOS 14.3 und watchOS 7.2.
15 Tage nach der Ausgabe der letzten Testversion wurden alle Systeme gestern Abend mit Beta 3 ausgestattet. Der überdurchschnittlich lange Abstand zur letzten Beta dürfte dabei dem Thanksgiving-Wochenende in den USA geschuldet sein.
Auch über Nacht hat die Community jedoch keine sichtbaren Veränderungen in dem neuen System ausmachen können, was darauf schließen lässt, dass sich Apple bereits um den Feinschliff des neuen Mobil-Betriebssystem kümmert. Zum Vergleich: iOS 13.3 wurde schon nach nur vier Beta-Versionen offiziell freigegeben, wobei Beta 4 lediglich fünf Tage durchhielt.
Kurzbefehl-Verbesserung bleiben bestehen
Aufgefallen ist den Testern jedoch eine Regression in der jüngsten Beta von iOS 14.3. Weclips lassen sich nicht mehr zum Starten von installierten Anwendungen nutzen.
iOS Beta-Versionen
Weiterhin verfügbar ist die vor gut zwei Wochen angeführte Möglichkeit, Kurzbefehle mit eigenen Icons zum Start beliebiger Apps zu verwenden, und zwar ohne dass die Kurzbefehle-Applikation dabei kurz geöffnet wird – ifun.de berichtete.
Erstaunlich viele Funktionsverbesserungen
Für ein Punkt-Update wird iOS 14.3 ungewöhnlich viele Verbesserungen und neue Funktionen einführen. Neben der aufgebohrten ProRAW-Fotofunktion wird das neue System auch die Möglichkeit integrierten die Öko-Suchmaschine Ecosia zum System-Standard zu befördern.
- Neu in iOS 14.3: Mit Apple ProRAW
- Neu in iOS 14.3: Zentrale HomeKit-Updates
- Neu in iOS 14.3: AirTags und AirPods Studio?
- Neu in iOS 14.3: Öko-Suchmaschine Ecosia wird wählbar
- Neu in iOS 14.3: Auswahl von PAL-Formaten
Zudem bereitet Apple eine zentrale Update-Ansicht für aktive HomeKit-Geräte vor und hat immer wieder durchblicken lassen, dass iOS 14.3 zusätzliche Vorbereitungen für den Verkaufsstart der noch unangekündigten Sachen-Finder „AirTags“ vorbereitet. Mit etwas Glück könnten diesen den Apple Online Store am Tag der Bereitstellung von iOS 14.3 erreichen.