iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 453 Artikel
Den Überblick behalten

Alternative App Stores: Einstellungen zeigen App-Herkunft an

Mit iOS 17.4 erweitert Apple die zu den auf dem iPhone installierten Apps verfügbaren Einstellungen. Ihr könnt künftig an zentraler Stelle auch nachsehen, wo ihr eine bestimmte iPhone-App geladen habt. Was jetzt noch ein wenig abstrakt klingt, könnte sich in Zukunft durchaus ab und an auch als hilfreich erweisen. Wir gehen einfach mal davon aus, dass iPhone-Besitzer ...

Freitag, 08. März 2024, 15:03 Uhr 21 Kommentare 21
Apple kündigt weitere Anpassungen an

Safari wird sich künftig komplett vom iPhone löschen lassen

In einem englischsprachigen PDF mit dem Titel „Nicht-vertrauliche Zusammenfassung des DMA-Compliance-Berichts“ dokumentiert Apple die auf Basis des Gesetzes über digitale Märkte bereits erfolgten und noch ausstehenden Anpassungen seiner Betriebssysteme. Aus dem Text geht auch hervor, dass noch weitere Änderungen in Arbeit sind, die allerdings mehr Zeit benötigen. Allem voran steht die Auswahl des Standard-Webbrowsers und die Möglichkeit zum ...

Freitag, 08. März 2024, 7:01 Uhr 62 Kommentare 62
Editors Choice
Mobivention als erstes Beispiel

iOS 17.4: So lädt man Apps aus einem alternativen App Store

Mit Mobivention ist seit heute der erste externe App Store für das iPhone am Start. Der neue Marktplatz für Apps richtet sich allerdings in erster Linie an Unternehmenskunden und sieht sich unter anderem als Plattform für die Verteilung von Apps in größeren Unternehmen. Preislich orientiert sich der App Store von Mobivention in erster Linie daran, wie oft die ...

Donnerstag, 07. März 2024, 19:35 Uhr 111 Kommentare 111
In Safari nicht immer verfügbar

Standard-Browser: Apple setzt auf Dark Pattern

Seit der Bereitstellung von iOS 17.4 dürfen iPhone Anwenderinnen und Anwender innerhalb der europäischen Union von ihren neuen Browser Freiheiten Gebrauch machen. Beim ersten Aufruf von Safari zeigt Apple innerhalb Europas nun eine Abfrage an , die dazu auffordert, einen Standardbrowser aus den im App Store verfügbaren Kandidaten zu wählen. Apple blendet dafür eine zufällig durcheinander gewürfelte Liste der populärsten Browser ...

Donnerstag, 07. März 2024, 9:28 Uhr 55 Kommentare 55
Editors Choice
Aufnahmetaste Richtung Bildschirmmitte

iPhone-Tipp: Stufenloser Videozoom während der Aufnahme

Wer sein iPhone hin und wieder zur Videoaufnahme einsetzt und dabei die Möglichkeit haben möchte, während der Aufnahme stufenlos zu zoomen und nicht schrittweise zwischen den angebotenen Voreinstellungen zu wechseln, der kann dies mit einer einfachen Touchscreen-Geste tun. Dabei bieten sich zwei unterschiedliche Möglichkeiten an: Zum einen können iPhone-Anwender ihren Finger auf die Übersicht der angebotenen Zoomstufen ...

Donnerstag, 07. März 2024, 6:59 Uhr 37 Kommentare 37
Weg frei für die EU-Vorgaben

WhatsApp Nutzungsbedingungen: Interoperabilität ab 11. April

WhatsApp bereitet sich aktiv auf die Möglichkeit vor, künftig auch den Nachrichtenaustausch mit Nutzern anderer Messenger-Apps zu erlauben. Die Funktionserweiterung steht aller Voraussicht nach vom 11. April an für alle WhatsApp-Nutzer in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zur Verfügung. Mit diesem Stichtag treten auch die neuen und entsprechend aktualisierte Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von WhatsApp in Kraft. Die überarbeiteten Nutzungsbedingungen und ...

Mittwoch, 06. März 2024, 9:38 Uhr 83 Kommentare 83
Über Setapp oder als Abo

CleanMyPhone will die iPhone-Fotosammlung aufräumen

Mit CleanMyPhone bietet eine neue App ihre Unterstützung bei der Verwaltung der auf dem iPhone gespeicherten Daten an. Hinter dem Angebot stehen die Entwickler von MacPaw , die wir nicht nur von Mac-Anwendungen wie CleanMyMax X , Gemini 2 oder The Unarchiver her kennen, sondern die auch für die Software-Flatrate Setapp verantwortlich zeichnen. CleanMyPhone ist seinen Entwicklern zufolge eine Weiterentwicklung der zuvor von MacPaw angebotenen App ...

Dienstag, 05. März 2024, 16:22 Uhr 17 Kommentare 17
Preisliste bereits verfügbar

Mobivention: Neuer App Store für Businesskunden startet Donnerstag

Nur wenige Tage nachdem die in der Ukraine ansässigen Anbieter der Software-Flatrate SetApp den Aufbau eines alternativen App Stores angekündigt haben , meldet sich mit der Mobivention GmbH jetzt ein deutscher Anbieter zu Wort, der die neuen Freiheiten des EU-Gesetzes über digitale Märkte zum Aufbau eines alternativen App Stores für Business-Kunden nutzen möchte. Dabei legt Mobivention Wert darauf zu unterstreichen, dass es sich ...

Dienstag, 05. März 2024, 11:12 Uhr 52 Kommentare 52
Produktoffensive im zweiten Halbjahr

Homematic IP: Neue App, Zentrale und zahlreiches Zubehör im Anmarsch

Der Anbieter eQ-3 will mit seiner Smarthome-Lösung Homematic IP in diesem Jahr offenbar Vollgas geben. Neben einer neuen Steuerzentrale wurden zahlreiche weitere Neuerungen angekündigt, darunter auch LED-Lightstrips und Rolladenmotoren. Im Mittelpunkt der Neuerungen steht eine neue Zentrale mit Namen Homematic IP Home Control Unit . Interessierte Kunden müssen sich hier allerdings noch ein ganzes Weilchen gedulden: Dem Anbieter zufolge wird die Home Control Unit ...

Montag, 04. März 2024, 8:23 Uhr 32 Kommentare 32
Modern, kostenfrei, lokal

Geheimtipp Twodos: Eine schlicht charmante Aufgabenliste

Der App-Entwickler Adam Whitcroft beschreibt seine Aufgabenliste Twodos als „simple“ und „delightful“ und liefert mit seiner nur 23 Megabyte kleinen Anwendung einen Download ab, der durchaus auf euren Zuspruch treffen könnte. Twodos präsentiert sich als übersichtliche Todo-Anwendung, die großen Wert auf die Privatsphäre ihrer Nutzer legt und zudem angestrengt darauf acht gibt, euch nicht zu stressen: Twodos verzichtet ...

Freitag, 01. März 2024, 14:45 Uhr 11 Kommentare 11
339 Ja- zu 240 Nein-Stimmen

EU-Führerschein: Parlament stimmt für digitalen Führerschein

Das Europäische Parlament hat in dieser Woche über den Entwurf der Vorschriften für den neuen EU-Führerschein abgestimmt und diese mit 339 Ja- zu 240 Nein-Stimmen angenommen. Unter anderem hat sich das Europäische Parlament dabei für die Einführung eines digitalen Führerscheins ausgesprochen, der auf dem Smartphone gespeichert wird und den gleichen Stellenwert haben soll wie der physische Führerschein. ...

Freitag, 01. März 2024, 12:49 Uhr 92 Kommentare 92
Editors Choice
Zweite Runde startet heute

KulturPass-Budget halbiert: Jahrgang 2006 erhält nur noch 100 Euro

Die von der Bundesregierung ins Leben gerufene KulturPass-Applikation hat seit heute eine neue Zielgruppe: Die App, die berechtigten Personen ein Kultur-Budget zur freien Verfügung anbietet, lässt sich ab sofort auch von jungen Leuten nutzen, die 2006 geboren wurden, in Deutschland leben und ein grundsätzliches Interesse an Kultur, Musik und Veranstaltungen mitbringen. Knapp ein Jahr nach dem Start der ...

Freitag, 01. März 2024, 11:47 Uhr 17 Kommentare 17
Für iPhone, iPad und iPads mit Tastaturen

Typos: iPhone-App als Tastatur für die Apple Vision Pro

Die Texteingabe auf der Apple Vision Pro ist über eine virtuelle Tastatur zwar möglich, allerdings alles andere als komfortabel , da die einzelnen Buchstaben hier mühsam anvisiert werden müssen, bevor diese auch „gedrückt“ werden können. Nutzer der Datenbrille, die sich nicht ausschließlich auf ihre Lesezeichen oder Siris Sprachverständnis verlassen möchten, greifen daher schon länger zu externen Mac-Tastaturen. Mit der kostenfreien iPhone-Applikation ...

Freitag, 01. März 2024, 9:29 Uhr 10 Kommentare 10
Kein Nachbesserungsbedarf 

AusweisApp des Bundes: Die „echte App“ mit großem Update

Drei Monate nach ihrer überfälligen Umbenennung von AusweisApp2 hin zur schlichten AusweisApp , steht die offizielle iPhone-Anwendung des Bundes jetzt in Ausgabe 2.1 im App Store bereit und bringt mehrere funktionale Verbesserungen mit, die den Einsatz des elektronischen Personalausweises komfortabler machen sollen. Neben einer Überarbeitung der grafischen Benutzeroberfläche besteht nun die Möglichkeit, Animationen innerhalb der App zu deaktivieren. Eine wesentliche ...

Freitag, 01. März 2024, 7:25 Uhr 35 Kommentare 35
Konkurrenz für Broadcasts

Eter 2.0: Online-Radio-App für iPhone, Mac, Watch und Apple TV

In Sachen Online-Radio gehören wir nach wie vor zu den Fans der kostenpflichtigen Universal Anwendung Broadcasts . Diese ist einfach strukturiert, schnell zu überblicken und universal einsetzbar. Broadcasts lässt sich auf dem Mac, auf iPhone und iPad, auf der Apple Watch und auf dem Apple TV nutzen, besitzt eine CarPlay Integration und einen iCloud-Abgleich. Die Anwendung wird zum ...

Donnerstag, 29. Feb. 2024, 16:12 Uhr 22 Kommentare 22
Engagiertes Gratis-Projekt

Spielezettel-App für Karten- und Würfelspiele jetzt mit iCloud-Sync

Die App Spielezettel haben wir bei ihrer Veröffentlichung vor zwei Jahren vorgestellt. Mittlerweile hat sich hier einiges getan und mit der eben veröffentlichten neuesten Version stellt der Entwickler auch die Möglichkeit bereit, die in seiner App erfassten Inhalte mithilfe von Apples iCloud-Konto über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren. Die App erinnert an alte App-Store-Tage und all die kleinen ...

Donnerstag, 29. Feb. 2024, 11:59 Uhr 13 Kommentare 13
Jetzt wohl definitv

„Call of Duty: Warzone Mobile“ kommt am 21. März aufs iPhone

Nachdem diese Woche schon eine iPhone-Version von Age of Empires angekündigt wurde, haben wir jetzt euch einen Erscheinungstermin für Call of Duty: Warzone Mobile genannt bekommen. Das Spiel wird vom 21. März an in den App Stores von Apple und Google erhältlich sein. Ursprünglich sollte der Mobil-Ableger von „Call of Duty“ ja längst verfügbar sein. In einzelnen Ländern war das Spiel sogar schon Anfang 2023 erhältlich, weltweit ...

Donnerstag, 29. Feb. 2024, 8:19 Uhr 14 Kommentare 14
Für zusätzliche Sicherheit

Navi-App „HERE WeGo“ macht auf Warnschilder aufmerksam

Die Navi-App HERE WeGo bringt mit dem Update auf Version 4.11.300 eine Neuerung, die man zumindest mal ausprobieren kann. Die Anwendung ist jetzt in der Lage, vorab über wichtige Verkehrsschilder zu informieren. Die Funktion soll vor allem für zusätzliche Sicherheit beim Fahren sorgen. Die Einstellung ist optional und sorgt dafür, dass auf dem Navigationsbildschirm ein Hinweis auf das bevorstehende ...

Mittwoch, 28. Feb. 2024, 16:17 Uhr 12 Kommentare 12
In den Navi-Einstellungen aktivieren

Google Maps: Neue „Schnellinfos zur Route beim Navigieren“

Der Suchmaschinen-Anbieter Google hat damit begonnen, eine neue Navi-Funktion in Google Maps auszurollen, die das Unternehmen bereits im Februar des vergangenen Jahres angekündigt hatte. Das neue Feature, das von Google selbst als „glanceable directions“ bezeichnet wird, wird auf deutschsprachigen Geräten mit „Schnellinfos zur Route beim Navigieren“ beschrieben und soll es Nutzern ermöglichen, ihre Reiseverläufe und Richtungsanweisungen einfacher und unabhängig vom ...

Mittwoch, 28. Feb. 2024, 12:31 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Mit iCloud-Sync und Audioausgabe

Surfed 2.0: Browserverlauf, Lesezeichen-Manager, Später-Lesen-App

Fast zwei Jahre sind vergangen, seitdem wir zuletzt über den in Oberfranken entwickelten Verlaufs- und Lesezeichen-Manager Surfed berichtet haben . Jetzt steht die Anwendung für Mac und iPhone in Version 2.0 zum Download bereit und integriert erstmals eine iCloud-Synchronisation, die euren Browserverlauf, Schlagwörter, Sammlungen und App-Einstellungen zwischen allen verbundenen Geräten abgleicht. Bei Surfed 2.0 handelt es sich jedoch nicht nur um ein ...

Dienstag, 27. Feb. 2024, 16:27 Uhr 7 Kommentare 7