"This is a fucking joke."
Apples App-Store-Prüfer: Emojis als Ausschlusskriterium
Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Dies trifft natürlich auch bzw. in einem ganz besonderen Maß auf die App Store-Prüfer Apples zu, die tagtäglich mehrere hundert App-Aktualisierung und komplett neue Anwendungen in den App Store aufnehmen und hier nach individueller Prüfung zum Download freigegeben.
Dennoch sehen wir uns in der Pflicht, die Teils eklatanten Fehlentscheidungen, die sich leider noch immer mit einer gewissen regelmäßig beobachten lassen, an den Haaren zu packen und aus der Echokammer der Entwickler-Community ans Tageslicht zu zerren.
Im Laufe der zurückliegenden zehn Jahre ist kein anderer Bereich des Riesenkonzerns durch so viele Fehltritte aufgefallen wie die Kontrolleure des mobilen Software Kaufhauses.
Über das jüngste Beispiel berichtet der iOS-Entwickler Ryan Nystrom, der mit Githawk-Anwendung im App Store vertreten ist.
Wie Nystrom auf dem Kurznachrichtenportal Twitter mitteilt, sorgte ein schwerer Bug in seiner Githawk-Anwendung für einen Absturz direkt nach dem Aufruf der kostenlosen App. Nystrom korrigierte den Fehler, reichte eine Bugfix-Update ein und beantragte eine besonders schnelle „expedited review“ um den Absturz so zügig wie möglich aus der Welt zu schaffen.
Die Reaktion Apples: Da in den (unveränderten) Bildschirmfotos der App urheberrechtlich geschützte Apple-Emojis zu sehen waren, verweigerte Apple die schnelle Prüfung der Aktualisierung und lehnte das Update ab.
Nystrom kommentiert nachvollziehbar verärgert:
Apple now rejecting an expedited @githawk review for using EMOJI in screenshots? This is a fucking joke. The fact that on an expedite-approved build to fix a huge crash, of all things THIS gets flagged. Not to mention the fact that the crash even happened means the previous review DIDN’T EVEN OPEN THE APP.