Erstes Wartungs-Update behebt Fehler
Apple veröffentlicht iOS 15.0.1
Apple nutzt den Freitagabend für die erste Punkt-Aktualisierung des neuen iPhone-Betriebssystems und hat vor wenigen Minuten iOS 15.0.1 zum Download freigegeben.
Nur elf Tage nach Ausgabe von Version 15.0 behebt das erste Wartungsupdate dabei zwei größere Probleme. Zum einen hat Apple den Fehler adressiert, der dafür sorgte, dass sich ein gesperrtes iPhone beim Tragen einer Schutzmaske nicht mehr mit Hilfe der Apple Watch entsperren lies.
iOS 15 ärgerte zum Start mit vielen Problemen
Zum anderen entfernt Apple die auf vielen Geräten fälschlicherweise angezeigte Speicherplatz-Warnung, die in den iPhone-Einstellungen betroffener Nutzer darüber informierte, dass der Gerätespeicher nahezu voll sei.
Über beide Fehler haben wir in den vergangenen Tagen auf ifun.de berichtet, allerdings auch über zahlreiche weitere, auf die in Apples Update-Notizen noch nicht eingegangen wird.
Neben nicht unerheblichen Problemen mit dem Bluetooth-Modul vieler iPhones macht bei zahlreichen Anwendern auch die Verbindung zu CarPlay Probleme. Fehlermeldungen machen auf Touchscreens aufmerksam, die nicht als Apple-Originalbauteile erkannt werden, die Foto-Applikation friert häufig ein und HomeKit-Kameras zeichnen nicht mehr auf. Eine recht umfangreiche Liste der häufiger bei uns gemeldeten Fehler haben wir hier zusammengestellt.
Wir gehen momentan davon aus, dass Apple wirklich nur die gelisteten Fehler adressiert hat und freuen uns über eure Rückmeldungen, wenn das Update vielleicht auch andere Macken aus der Welt schaffen konnte.
Fest steht glücklicherweise: iOS 15.1 befindet sich bereits im Test und dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Hier scheint eine Freigabe zusammen mit macOS Monterey wahrscheinlich.