KING optimiert sich den App Store
App-Entwickler geht mit Wortmarke „Candy“ gegen Konkurrenten vor
So schnell kann es gehen. Über den Spiele-Entwickler KING haben wir zuletzt am 7. Januar berichtet. Damals ging es um ungewollte Entführungen aus dem App Store und Werbe-Banner, die iPhone-Nutzer ohne Klick auf die Spiele-Angebote des „Candy Crush“-Machers weiterleiteten.
Heute machen die In-App-Verkäufer erneut auf sich aufmerksam und verspielen mit ihrer jetzt angelaufenen App-Store-Optimierung die möglicherweise noch vorhandene Rest-Sympathie. KING, dies berichtet Gamezebo, hat sich die Wortmarke „Candy“ schützen lassen und geht inzwischen gegen App Store-Angebote Dritter vor, die ebenfalls die englische Vokabel für „Süßigkeit“ zur Beschreibung ihrer Applikationen einsetzen.
In einem Antrag an das US Markenrechts-Amt vom 6. Februar 2013 hat das Unternehmen King.com Limited die Wortmarke „Candy“ in den Kategorien Videospiele und Bekleidung beantragt. Am 15. Januar 2014 wurde der Antrag bewilligt. Jetzt, nur knappe fünf Tage später, erreichen uns die ersten Meldungen von Entwicklern, die King zur Entfernung ihrer Apps aufgefordert hat. […]
Anders formuliert: KING hat damit angefangen, die Regale des App Store von Mitbewerbern zu befreien, die sich bei der Benennung ihrer Applikationen aus einem ganz konventionellen, englischen Wörterbuch bedienten.